InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nationalparkhaus Sankt Andreasberg lädt ein: Waschbär, Marderhund&Co - neue Tiere und Pflanzen in un

ID: 369361

(LifePR) - Wir sind umgeben von zahlreichen Tieren und Pflanzen, die aus fernen Ländern zu uns gekommen sind. Manche sind uns vertraut, andere nehmen wir kaum wahr und einige werden auch zum Problem. Walter Wimmer, Leiter des Nationalparkhauses Sankt Andreasberg, stellt viele Arten mit Bildern, Karten und Ausbreitungsgeschichte vor. So kam die Wollhandkrabbe aus China, der Bisam aus Amerika und das Drüsige Springkraut aus dem Himalaya, um nur einige Beispiele zu nennen. Der Biologe und Naturfotograf zeigt neben diesen allgemein bekannten Arten auch solche, die erst in jüngster Zeit bei uns aufgetreten sind, denn auch weiterhin tauchen ständig neue Arten bei uns auf.
Ebenso werden die Probleme, die diese Arten bei uns verursachen angesprochen und vielfach auch relativiert.
Termin:
Dienstag, 22.3.2011, 19.00 Uhr
Ort: Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
Kosten: 2,- ? / Person



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Führungswechsel bei der Genesis Invest AG NABU-Tipps für eine private Energiewende ? weg vom Atomstrom!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.03.2011 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nigerode


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nationalparkhaus Sankt Andreasberg lädt ein: Waschbär, Marderhund&Co - neue Tiere und Pflanzen in un"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nationalpark Harz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nationalpark Harz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.