InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

f:mp.-Veranstaltung bringt Prozesssicherheit nach Frankfurt und Hamburg

ID: 369328

Am 12. Mai findet in Frankfurt im Rahmen der f:mp.-Weiterbildung das Seminar "Prozessoptimierung, Standardisierung und Qualitätsmanagement in der Medienproduktion" statt / Am 7. Juni folgt ein weiteres Seminar in Hamburg

(LifePR) - Prozessoptimierung und -sicherheit gehören zu den wenigen Bereichen, in denen sich die Interessen aller Beteiligten der Medienproduktion ebenso wie die der Auftraggeber treffen. Jede Weiterentwicklung senkt Zeit und Kosten. Insbesondere eine Reduzierung der Time-to-Market-Reaktionszeit ist in unserer schnelllebigen Zeit ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Die praxisorientierte Seminarreihe "Prozessoptimierung, Standardisierung und Qualitätsmanagement in der Medienproduktion" thematisiert die Prozessoptimierung und das Qualitätsmanagement in allen Arbeitsschritten vom Layoutarbeitsplatz über die Druckvorstufe und die Datenannahme in der Druckerei bis hin zur Steuerung der Druckmaschine. Dabei spielen Kommunikationswerkzeuge wie Proofs, Druckstandards sowie Mess- und Kontrollstreifen eine wesentliche Rolle. Damit zeigt die Seminarreihe, wie ein ganzheitlicher Ansatz in der Praxis umzusetzen ist.
"Printkommunikation befindet sich im Wandel. Statt eines Massenmediums wird es zukünftig verstärkt als ein präzise auf die Ansprache einzelner Kundensegmente abgestimmtes Werkzeug genutzt werden, das als Brücke zu anderen Medien fungiert", prognostiziert Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktioner e.V. (f:mp.). "Um der neuen Rolle als personalisiertes Push-Medium gerecht zu werden, müssen jedoch höchste Verarbeitungsqualität mit gleichzeitiger präziser Planbarkeit sowie optimierten Kosten realisiert werden können. Einen Beitrag hierfür müssen die Verantwortlichen entlang der gesamten Prozesskette leisten. Es gilt, Fehler überall da zu vermeiden, wo sie entstehen können."
Jedes der beiden Seminare richtet sich an Prozessverantwortliche in Werbeagenturen und bei Produktionsagenturen, in Vorstufenunternehmen, Druckereien, Verlagen und bei den Medienabteilungen von Industrieunternehmen. Vorgestellt werden Lösungsansätze, die jeder der angesprochenen Zielgruppen dabei helfen, die eigenen Prozesse so zu optimieren und gemeinsame Schnittstellen zu geeigneten Prozesspartnern zu bilden.




Unterstützt wird die Veranstaltung von den Partnern IPM Müller und Resing GmbH, Impressed GmbH, OneVision Software AG und GMG GmbH & Co. KG.
Weitere Informationen:
Termin Frankfurt: www.f-mp.de/content/campus/seminare/281
Termin Hamburg: www.f-mp.de/content/campus/seminare/282

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Young Lions Vorentscheid 2011: Einreichfrist wird bis zum 31. März verlängert Daimler AG, Karlsruher Institut für Technologie und Land Baden-Württemberg starten Promotionskolleg
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.03.2011 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l/Mosel


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"f:mp.-Veranstaltung bringt Prozesssicherheit nach Frankfurt und Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Awardverleihung beim Edelmeister-Wettbewerb 2019 ...

tioner, Druckpartner und Digitaldruckveredler traten an, den Preis für die kreativste Druckveredelung für sich zu entscheiden. Mit 34 Einreichungen in fünf Kategorien konnte der Award seine Relevanz auch 2019 bestätigen. Die Steigerung der Einrei ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.