E10-Einführung / ADAC zeigt Super-Verweigerer an / Bestandsschutzsorte Super E5 ist gesetzlich vorge
(ots) - Der ADAC wird gegen Tankstellenbetreiber Anzeige
erstatten, die bei der Einführung von E10 kein Super E5 als
Bestandsschutzsorte zur Verfügung stellen. "Diese Tricksereien zum
Nachteil der Autofahrer müssen ein Ende haben", begründet ADAC
Präsident Peter Meyer das Vorgehen des Automobilclubs.
Laut Bundes-Immissionsschutzverordnung ist eindeutig geregelt,
dass Anbieter von E10 gleichzeitig auch Super mit E5-Qualität
anbieten müssen.
Diese Regelung wird mehr und mehr ausgehebelt, indem von
Tankstellen nur das teurere Super Plus, teilweise sogar nur noch
Premiumsorten wie V-Power als Super E5-Ersatz angeboten werden. "Ohne
jede Schuld müssen die Autofahrer, die kein E10 tanken dürfen, bis zu
zwanzig Cent pro Liter mehr bezahlen. Das ist schlicht und ergreifend
Abzocke", so Meyer. "Gerade in der aktuellen Einführungsphase, in der
viele Autofahrer noch nicht sicher sind, welchen Sprit ihr Fahrzeug
verträgt, muss der Verbraucher unbedingt die Wahl zwischen E10 und
Super E5 haben - und zwar zu fairen Preisen."
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Jürgen Grieving
Tel.: +49 (0)89 7676 6277
E-Mail: juergen.grieving(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2011 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369168
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"E10-Einführung / ADAC zeigt Super-Verweigerer an / Bestandsschutzsorte Super E5 ist gesetzlich vorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).