Exklusiv-Umfrage von BILD der FRAU: Haremshosen und Sprüche-T-Shirts - was Männern an Frauen nicht g
(ots) - Haremshosen - trägt eine Frau die auf der Straße,
sind 61 Prozent der Männer abgeschreckt. Für Frauen dagegen ist die
Hochwasser-Hose bei Männern der absolute Modeschock. 85 Prozent
wenden sich mit Grausen ab. Das sind die Ergebnisse einer exklusiven
Umfrage bei 1000 Männern und Frauen, die das
Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von BILD der FRAU
durchgeführt hat.
Welche Modesünden gefallen Männern nicht an Frauen - und
umgekehrt? Das wollte Deutschlands größte Frauenzeitschrift genauer
wissen. Die Ergebnisse sind eindeutig. Wollen Männer bei Frauen
punkten, sollten sie auf T-Shirts mit Sprüchen (findet jede zweite
Frau nicht gut) genau so verzichten wie auf den Trainings-Anzug im
Alltag (67 Prozent), Protz-Gürtel (56 Prozent), Goldkettchen (65
Prozent) und Sandalen mit weißen Socken (83 Prozent). Frauen haben
wenig Chancen beim anderen Geschlecht, wenn sie mit Schleifenbluse
(44 Prozent der Männer), Schulterpolster(63 Prozent), Ballerinas (31
Prozent) und Riesen-Sonnenbrille (67 Prozent) daher kommen.
Weitere Infos in der aktuellen Ausgabe von BILD der FRAU. Alle
Ergebnisse der Forsa-Studie sind unter Quellenangabe BILD der FRAU
frei.
Pressekontakt:
Redaktioneller Ansprechpartner:
Martina ollech
Redaktion BILD der FRAU
Tel. 040 34724750
E-Mail: martina.ollech(at)bildderfrau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2011 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369144
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exklusiv-Umfrage von BILD der FRAU: Haremshosen und Sprüche-T-Shirts - was Männern an Frauen nicht g"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BILD der FRAU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).