AMEDIA Hotel Hamburg spart Energie für die Hansestadt
Egal ob Manager auf Geschäftsreise, Kultur- und Eventreisende, Studenten, Computer-Kids oder Familien: Wir alle verbrauchen durch unsere täglichen Begleiter wie Internet, Smartphone, Laptop und iPod immer mehr Energie. Gleichzeitig wollen wir diese einsparen. Bei einem Urlaub im AMEDIA Hotel Hamburg**** im Stadtteil Ohlsdorf ist beides möglich. In dem Viersternehaus wurden alle Gästezimmer, Flure, Nebenräume und die Lobby mit effizienten LED-Leuchten ausgestattet.

(IINews) - Egal ob Manager auf Geschäftsreise, Kultur- und Eventreisende, Studenten, Computer-Kids oder Familien: Wir alle verbrauchen durch unsere täglichen Begleiter wie Internet, Smartphone, Laptop und iPod immer mehr Energie. Gleichzeitig wollen wir diese einsparen. Bei einem Urlaub im AMEDIA Hotel Hamburg**** im Stadtteil Ohlsdorf ist beides möglich. In dem Viersternehaus wurden alle Gästezimmer, Flure, Nebenräume und die Lobby mit effizienten LED-Leuchten ausgestattet. Das spart mehr als drei Viertel der Energie gegenüber herkömmlichen Beleuchtungskörpern (gesamt 18 kW statt 76 kW) und umgerechnet 59 Tonnen CO2 – davon ausgehend, dass der Strom aus einem Wärmekraftwerk stammt. Das AMEDIA-Beleuchtungskonzept wurde vom Hamburger Förderprogramm „Unternehmen für Ressourcenschutz“ unterstützt. Statt in Kraftwerke steckt das AMEDIA Hotel Hamburg seine Energie lieber in seine Gäste: Ihnen bietet das Hotel kostenlosen WLAN-Zugang, zahlreiche TV-Kanäle in HD-Qualität und gebührenfreie Festnetz-Telefonie in 48 Länder. Gäste des AMEDIA Hotels Hamburg können außerdem durch die Lage unmittelbar an der S-Bahn-Station Ohlsdorf Energie sparen und die Umwelt schonen. Bei der An- und Abreise sowie bei den Stadtausflügen ist das Auto überflüssig. Mit der S-Bahn sind es nur fünf Minuten zum Airport und 20 Minuten in die Hamburger Innenstadt. Mit Öffis zu fahren ist ein wertvoller Beitrag zur Emissionsvermeidung – für Hamburg und uns alle. Von der Europäischen Kommission hat Hamburg 2011 den Titel „European Green Capital“ verliehen bekommen. Damit würdigt die EU die Bemühungen der Vergangenheit und die heutigen Umweltstandards in Hamburg, aber auch seine ehrgeizigen Pläne für die Zukunft.
AMEDIA Hotel Hamburg****Menge
Eingesparte Kilowattstunden Strom pro Jahr102.000 kWh
Eingesparte Energiekosten pro Jahr17.300 Euro
CO2-Vermeidung pro Jahr59 t
1.900 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AMEDIA Hotels
Andrea Hackenberg, Hoteldirektorin
Alsterdorfer Str. 575a, 22337 Hamburg
Tel.: +49/(0)40/226 366 0 • Fax: +49/(0)40/226 36 7979
a.hackenberg(at)amediahotels.com
www.amediahotels.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 17.03.2011 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369026
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"AMEDIA Hotel Hamburg spart Energie für die Hansestadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).