InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwarz-Grün in Baden-Württemberg nicht ausgeschlossen - Keine klaren Aussagen vor den Landtagswahle

ID: 368261

(LifePR) - Vor einigen Monaten schien es noch so, als hätten sich die Grünen komplett von eventuellen schwarz-grünen Regierungsbündnissen verabschiedet. Unter anderem die Proteste um Stuttgart 21, bei denen die Grünen zu den vehementen Projektgegnern zählten, hatten künftige Koalitionen nahezu unmöglich gemacht. Inzwischen ist jedoch anscheinend wieder alles offen. Das Nachrichtenportal news.de berichtet über mögliche Konstellationen.
Das Superwahljahr hat begonnen und nach Hamburg folgen demnächst weitere Landtagswahlen in Baden-Württemberg und anderen Bundesländern. Auch die Grünen wollen nach den Landtagswahlen Baden-Württemberg (http://www.news.de/special/849808266/wahlen-in-baden-wuerttemberg/1/) zumindest mitregieren. Ein schwarz-grünes Bündnis schien nach den extrem unterschiedlichen Standpunkten von Grünen und CDU in Bezug auf das Bahnhofsprojekt in Stuttgart im Grunde ausgeschlossen. Zumindest hatte Jürgen Trittin künftigen Koalitionen eine klare Absage erteilt.
Inzwischen ist seit den großen Protesten um Stuttgart 21 allerdings einige Zeit vergangen. Es herrscht Wahlkampf und alle Parteien haben im Endeffekt ein Ziel: die Wahlen zu gewinnen. Voraussichtlich wird in Baden-Württemberg jedoch keine Partei allein regieren können. So ist es nicht verwunderlich, dass mittlerweile zumindest in den Medien alle möglichen Koalitionen durchgespielt werden. Von Schwarz-Gelb über Rot-Grün bis hin zu einem rot-rot-grünen Linksbündnis scheint jede Konstellation denkbar zu sein.
Die CDU nutzt die mögliche Aussicht auf ein Linksbündnis, um eine klare Gegenposition zu beziehen. Als Favorit der CDU gilt die FDP. Unklar ist derzeit jedoch, was geschehen würde, wenn die Wahlergebnisse für eine schwarz-grüne Koalition sprächen. Bislang hat sich keine der beiden Parteien eindeutig gegen ein entsprechendes Bündnis in Baden-Württemberg ausgesprochen.
Weitere Informationen:
http://www.news.de/politik/855138676/regieren-bald-freund-und-feind-zusammen/1/





Die Unister-Gruppe betreibt erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und boersennews.de. Verbraucherinformationen werden mit dem Portal preisvergleich.de abgedeckt und der Reisebereich wird mit dem Online-Reisebüro ab-in-den-urlaub.de bedient. Aus dem Finanz- und Versicherungsbereich kommen unter anderem kredit.de, geld.de, versicherungen.de und private-krankenversicherung.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister-Gruppe betreibt erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und boersennews.de. Verbraucherinformationen werden mit dem Portal preisvergleich.de abgedeckt und der Reisebereich wird mit dem Online-Reisebüro ab-in-den-urlaub.de bedient. Aus dem Finanz- und Versicherungsbereich kommen unter anderem kredit.de, geld.de, versicherungen.de und private-krankenversicherung.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Baxi Innotech zeigt KWK auf höchstem Niveau: 96 Prozent Wirkungsgrad ÖDP bittet Bundesregierung um Zulassung der Online-Petition zum Euratom-Vertrag
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.03.2011 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368261
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwarz-Grün in Baden-Württemberg nicht ausgeschlossen - Keine klaren Aussagen vor den Landtagswahle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Messi Weltfußballer 2010 ...

Regelmäßig werden Sportler für herausragende Leistungen geehrt. Zu den Auszeichnungen gehört zum Beispiel der Titel "Weltfußballer des Jahres". Dabei treffen Mannschaftskapitäne und Trainer der Nationalteams gemeinsam mit Sportjourna ...

Alle Meldungen von Unister Holding GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.