InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Finesse Solutions stellt neue vorgeschaltete cGMP-Prozessverarbeitungsplattform T700 mit G3-Hardware

ID: 367960

(ots) - Finesse
Solutions, LLC aus San Jose im US-Bundesstaat Kalifornien, ein
Hersteller von Mess- und Kontrolllösungen für biowissenschaftliche
Prozessanwendungen, kündigte heute die Einführung der vorgeschalteten
Prozessverarbeitungsplattform T700(TM) für Einweg-Bioreaktoren der
Grössenordnung 25L bis 2.000L vor. Die schlüsselfertigen
Kontrollsysteme der T700-Familie wurden auf höchste
Leistungsfähigkeit und Qualitätsstandards ausgelegt. Jedes
schlüsselfertige System enthält TruViu(R)-G3-Hardware,
TruBio(R)-Software und TruFluor(R)/TruTorr(R)-Einweg-Sensoren. Die
T700-Plattform bietet Zuverlässigkeit entsprechend DeltaV für
cGMP-Anwendungen in einem kostengünstigen Paket und ermöglicht dank
des DeltaV TruLogic(R)-Controller eine problemlose Aufskalierung für
die Serienverarbeitung. Mithilfe der TruService Installations-,
Validierungs- und Wartungspakete für die T700-Plattform ist die
pünktliche und nahtlose Komissionierung, Validierung und ein
zuverlässiger Support jederzeit gesichert.

T700-Systeme wurden für den Einsatz mit Einweg-Behältern
optimiert, die redundante Sensoren und mehrere Peripheriegeräte
erfordern. Das G3-Hardwaresystem besteht aus einem Versorgungsturm
(in dem sich die Einweg-Sensorvorrichtungen befinden), einem
Pumpenturm, einer Sammelleitung für Gase sowie einer umfassenden
Auswahl an Peripheriegeräten (Gehäuse, HMI, Waagen, Sensoren von
Drittanbietern, externe Pumpen, etc.). Bei diesem Konzept stand die
Minimierung von Aufstellfläche und Einstiegskosten im Vordergrund.
Zwei T700-Systeme können mithilfe eines NEMA 4X HMI in einem einzigen
Gehäuse untergebracht werden und bieten so maximale
Prozessflexibilität. Andernfalls kann ein T700-System mit
integriertem HMI auch direkt am Gestell eines Bioreaktors montiert
werden, um auf diese Weise unbegrenzte Prozessmobilität zu




garantieren.

Das neue TruViu G3-Hardwaresystem bietet eine flexible und
unmittelbar einsatzbereite Lösung, ohne dabei die
Widerstandsfähigkeit industrieller Automatisierungsanwendungen zu
vernachlässigen. Die Plattform beruht auf den
TruFluor-Messvorrichtungen (pH und DO), die unmittelbar und digital
mit dem Controller und dem virtuellen Transmitter in der
TruBio-Software interagieren. Diese hochmoderne Kombination von
Hardware und Software ermöglicht eine automatisierte
Sensorkalibrierung und bietet umfassende Diagnosefunktionen für
Sensoren und fortschrittliche Warnmeldungen für Betreiber. Die TruBio
4.0 Software bietet hochmoderne Grafik, Datenbankverwaltung,
Kalibrierung, Warnmeldungen sowie die Erstellung von Berichten,
OPC-Interkonnektivität mit Off-line-Analysatoren und
Kontrollalgorithmen in Echtzeit. Die TruBio Speicher- und Ladedateien
vereinfachen die Aufskalierung von 25L bis auf 2.000L und ermöglichen
einen schnell und sicheren Technologietransfer von PD in cGMP.

John Greenwood, Manager für Integration und Automatisierung bei
Finesse Solutions, erklärte: "Wir haben eng mit unseren
Endverbrauchern zusammengearbeitet, um die Anforderungen für
Einweg-Bioreaktor-Controller der nächsten Generation präzise
bestimmen zu können. Die nahtlose Integration von Einweg-Sensoren
sowie Sensor-Redundanz waren zwei wesentliche Herausforderungen, die
es zu meistern galt. Unsere T700-Plattform bietet Endverbrauchern die
Möglichkeit, nahtlos von herkömmlichen auf vollständig redundante
Einweg-Sensoren umzusteigen. Dies ist ein wesentlicher Fortschritt
bei der Steuerung von Einweg-Bioreaktoren." Dem fügte John Greenwood
hinzu: "Wir freuen uns darauf mitanzusehen, wie unsere T700
GMP-Systeme durch erhöhte Leistungsfähigkeit, langfristige
Zuverlässigkeit, reduzierte Betriebskosten und grössere Flexibilität
bei der Konfiguration echte Wettbewerbsvorteile bieten. All dies
kommt in unserem neuen Konzept voll zur Geltung."

Informationen zu Finesse Solutions, LLC

Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Finesse Solutions, LLC
bietet schlüsselfertige, skalierbare Lösungen für vorgeschaltete
Einweg-Prozessverarbeitungssysteme in der Bioverfahrenstechnik und
hat sich in diesem Bereich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die
Produktplattform von Finesse enthält ein umfassendes Portfolio an
neuartigen Einweg-Sensoren sowie modulare, auftragsbezogen
konfigurierbare Automatisierungs-Hardware und intelligente Software,
mit deren Hilfe die globalen Prozessinformationen in der
Bioverfahrenstechnik und aus dem Technologietransfer aufeinander
abgestimmt werden können. Finesse bietet ausserdem ein komplettes
Dienstleistungsangebot, darunter die Inbetriebnahme, Komissionierung
und Validierung von rasch und zuverlässig installiertem
Einweg-Zubehör in cGMP-Herstellungsanwendungen. Für weitere
Informationen besuchen Sie uns unter http://www.finesse.com.



Pressekontakt:
Medien, Barbara Paldus, +1-408-570-9012

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Zeit für den Menschen Dresner Report: Information Builders ist Marktführer bei Mobile BI
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367960
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

San Jose, Kalifornien


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Finesse Solutions stellt neue vorgeschaltete cGMP-Prozessverarbeitungsplattform T700 mit G3-Hardware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finesse, LLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Finesse, LLC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.