InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz veröffentlicht Wahlprüfsteine

ID: 367748

Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz, Dachverband für das Musikleben im Bundesland und somit Interessensvertreter von mehr als 550.000 musizierenden Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern, veröffentlichte am 15. März seine Wahlprüfsteine zur Landtagswahl am 27. März 2011. Die vier großen demokratischen Parteien wurden zu zehn Themenkreisen zu musik- und kulturpolitischer Fragen um Stellungnahme gebeten. Die Ergebnisse liegen in gedruckter Form und zum Download vor.


(IINews) - „Es war dem Präsidium und den Mitgliedern des Landesmusikrats ein Anliegen, den vier großen demokratischen Parteien Fragen zur Kulturpolitik im Allgemeinen und zur Musikpolitik im Besonderen zu stellen. Die Antworten der Parteien sollen unseren Mitgliedern und allen kulturinteressierten Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die politischen Ausrichtungen geben und somit eine Wahlentscheidung erleichtern.“, so Prof. Dr. Christoph- Hellmut Mahling, Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz.

Die Wahlprüfsteine wurden in einer 56seitigen Broschüre zusammengefasst und in gedruckter Form den Mitgliedsverbänden übergeben. Ferner stehen sie für Interessierte kostenfrei zum Download auf der Homepage des Landesmusikrats unter www.lmr-rp.de zur Verfügung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesmusikrat hat zur Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist Dachverband für das Musikleben, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Seine Initiativen richten sich u. a. auf die Ausbildung von Musikberufen, auf die Musikerziehung in Kindergarten, Schule und außerhalb der Schule. Er vertritt die Musikwissenschaft wie auch die Musikwirtschaft und engagiert sich bei der Suche nach konstruktiven Lösungen in bildungs- und kulturpolitischen Fragen. Durch landesweite Wettbewerbe fördert er begabte Jugendliche und die Qualität des Musizierens der Laienorchester und -chöre.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Liebesmüh' um Diabellis Walzer
Bereitgestellt von Benutzer: lmr-rp
Datum: 16.03.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367748
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landesmusikrat Rheinland-Pfalz veröffentlicht Wahlprüfsteine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesmusikrat Rheinland-Pfalz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 223


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.