InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuen Personalausweis mit SIGNTRUST nutzen

ID: 367412

(LifePR) - .
- Deutsche Post Trustcenter ermöglicht sichere Identifizierung
- SIGNTRUST stellt elektronischen Identifikationsdienst bereit
- Komplettlösung: Berechtigungszertifikate und Server-Infrastruktur
Der neue Personalausweis ist ein sicheres Authentisierungswerkzeug für die Online-Welt und ermöglicht den elektronischen Identitätsnachweis (eID). Für Unternehmen oder Behörden, die eine Online-Identifikation ihrer Kunden per eID durchführen möchten, bietet die Deutsche Post jetzt eine Komplettlösung - den SIGNTRUST eID-Dienst. Dieser gibt die benötigten Berechtigungszertifikate heraus und stellt die erforderliche Infrastruktur bereit.
SIGNTRUST eID wird vom Trustcenter der Deutschen Post betrieben und steht Handel, Banken und Versicherungen sowie Behörden zur Verfügung. Mit SIGNTRUST eID erreichen diese eine sichere, komfortable und medienbruchfreie Identifikation ihrer Kunden, die über einen neuen Personalausweis mit freigeschalteter Online-Funktion verfügen. SIGNTRUST eID lässt sich einfach in die Online-Dienste von Unternehmen und Behörden einbinden. Es ist ein zweckmäßiger Weg, Personenangaben zu überprüfen, wenn Sicherheit, Vertraulichkeit oder gesetzliche Bestimmungen dieses gebieten.
SIGNTRUST - Zertifizierungsdienste aus einer Hand
Institutionen, die für ihren Geschäftszweck Daten aus dem elektronischen Personalausweis auslesen möchten, benötigen dafür zunächst die Berechtigung der staatlichen Vergabestelle für Berechtigungszertifikate (VfB) des Bundesverwaltungsamtes. Nach dem gestellten Antrag erteilt die Behörde in Form eines Bescheides die Erlaubnis, auf die Daten des elektronischen Personalausweises zuzugreifen. Auf dieser Basis gibt SIGNTRUST das elektronische Berechtigungszertifikat aus, das Geschäftskunden gestattet, die gewünschten Daten aus dem Ausweischip des Endkunden auszulesen. Die automatische Abfrage der Datenfelder, zum Beispiel per kontaktlosem Lesegerät, dauert dann nur Sekunden. Das ganze SIGNTRUST eID Verfahren läuft streng auf der Basis des Bundesdatenschutzgesetzes. Zu keinem Zeitpunkt innerhalb dieses Prozesses liest die Deutsche Post selber Daten der Personalausweisinhaber aus.




Anbieter sind hierbei dem Grundsatz der Datensparsamkeit verpflichtet. Beispiel Altersverifikation: Sie ist notwendig für den Verkauf von Produkten, die einer Altersbeschränkung unterliegen. Hierbei wird allerdings nicht das tatsächliche Geburtsdatum des Ausweisinhabers ausgelesen; die Online-Funktion bestätigt lediglich, dass der Ausweisinhaber das geforderte Mindestalter hat.
Neben der Ausgabe der Berechtigungszertifikate bietet der SIGNTRUST eID-Dienst den eID-Server als zentrale Infrastruktur für Prüfung, Authentifizierung und Übermittlung der Identitätsdaten des neuen Personalausweises. Damit wird das Angebot der Deutschen Post zur Komplettlösung.
Der eID-Dienst des Deutsche Post Trustcenters ist ein Full Service aus einer Hand. Dies erleichtert die Bereitstellung praxisorientierter Services, die eine Authentifizierung benötigen. SIGNTRUST eID sorgt für Investitions- und Planungssicherheit mit transparenten Kosten. Mandantenfähigkeit und verfügbare Kapazitäten machen die Lösung auch für hohe Anforderungen und Transaktionsvolumina interessant.
Weitere Information unter: www.signtrust.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dreifach-Katastrophe in Japan: CARE ruft zu Spenden auf Neue Songs für Dance Central auf dem Xbox LIVE Marktplatz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.03.2011 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuen Personalausweis mit SIGNTRUST nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuling Pascal Wehrlein gewinnt den ersten Wertungszeitraum ...

Mit vier Förderkandidaten aus dem Jahrgang 2010 und drei Neueinsteigern ist die Deutsche Post Speed Academy, das Rennsport-Förderprogramm der Deutschen Post, in das achte Jahr ihres Bestehens gestartet. Einer dieser drei Neulinge konnte jetzt auf ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.