Neuer Preis für die deutsche Zulieferindustrie: Best Professional Supplier
(ots) - 
PricewaterhouseCoopers, ZulieferMarkt und HANNOVER MESSE loben Best 
Professional Supplier-Award aus 
- Beste deutsche Zulieferer werden im November 2011 ausgezeichnet 
- Wettbewerb startet im April
   Unternehmen der deutschen Zulieferindustrie gehören seit Jahren zu
den weltweiten Innovationstreibern. Ihre Produkte stehen für höchste 
Qualität "made in Germany". Erstmals zeichnet eine Initiative der 
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers
(PwC), des "ZulieferMarkt" (Carl Hanser Verlag) und der HANNOVER 
MESSE die besten Zulieferer Deutschlands mit dem "Best Professional 
Supplier-Award" aus.
   "Der Best Professional Supplier-Award unterstreicht die Bedeutung 
der Branche für die gesamte industrielle Wertschöpfungskette", sagt 
Arno Reich, Projektleiter der Industrial Supply bei der Deutschen 
Messe AG. "Wie einzigartig die branchenübergreifenden Innovationen 
sind und welch wichtigen Beitrag sie zum gesamten industriellen 
Fortschritt beitragen, dokumentieren die Aussteller der HANNOVER 
MESSE beispielsweise in der Leitmesse Industrial Supply. Mehr als 6 
000 Aussteller zeigen auf 13 Leitmessen und in 24 Hallen auf dem 
weltweit wichtigsten Technologieereignis ihre Produkte und 
Innovationen einem Weltpublikum", ergänzt Reich.
   Kriterien "Best Professional Supplier" 
   Der "Best Professional Supplier-Award" wird in drei Kategorien 
ausgelobt: Werkstoffe und Halbzeuge, Komponenten und Zeichnungsteile 
sowie Baugruppen und Systeme.
   Um den Preis können sich von April bis Juni 2011 Zulieferer mit 
Unternehmenssitz in Deutschland bewerben. Alle Einreichungen können 
innerhalb der dreimonatigen Bewerbungsfrist entweder an die Website 
www.best-professional-supplier.de oder an die E-Mail-Adresse 
bewerbung(at)best-professional-supplier.de gerichtet werden.
   Im ersten Schritt werden aus allen Einreichungen die fünf 
Finalisten je Kategorie ermittelt. PricewaterhouseCoopers analysiert 
und evaluiert in der zweiten Wettbewerbsphase ab Mitte September die 
insgesamt 15 Nominierten. Eine unabhängige Jury prüft die Ergebnisse 
und ermittelt im Oktober den "Best Professional Supplier 2011" in 
jeder Kategorie.
   Die Preisverleihung richtet PricewaterhouseCoopers Ende November 
in der Zentrale in Frankfurt am Main aus. Die Gewinner des 
Wettbewerbs können das Logo "Best Professional Supplier" in ihrer 
Unternehmensdarstellung führen und darüber hinaus zu Werbezwecken 
einsetzen. Die HANNOVER MESSE 2012 präsentiert die Gewinner mit 
umfangreichem PR-Paket auf der Industrial Supply vom 23. bis 27. 
April des kommenden Jahres. Der ZulieferMarkt porträtiert die 
Gewinner exklusiv.
   Die Teilnahme am "Best Professional Supplier" ist kostenfrei. 
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen 
stehen unter www.best-professional-supplier.de bereit.
   Über die HANNOVER MESSE
   Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 4. bis 8. 
April 2011 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2011 vereint 
13 Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive & 
Automation, Energy, Power Plant Technology, Wind, MobiliTec, Digital 
Factory, ComVac, Industrial Supply, CoilTechnica, SurfaceTechnology, 
MicroNanoTec und Research & Technology. Die zentralen Themen der 
HANNOVER MESSE 2011 sind Industrieautomation, Energietechnologien, 
Antriebs- und Fluidtechnik, industrielle Zulieferung und 
Dienstleistungen sowie Zukunftstechnologien. Frankreich ist das 
Partnerland der HANNOVER MESSE 2011.
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Silke Tatge
Tel.: +49 511 89-31614
E-Mail:silke.tatge(at)messe.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.03.2011 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367057
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Preis für die deutsche Zulieferindustrie: Best Professional Supplier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




