AVIA liefert ab sofort die "klimaneutralen" Produkte Heizöl, Gas und Strom / Förderung von Klimaschu
(ots) - In Fulda bietet die AVIA Mineralöl-GmbH über ihren
Gesellschafter "Knittel MobileEnergie" Energie in Form von Heizöl, 
Gas und Strom an, die durch die Förderung von Klimaschutzprojekten 
"klimaneutral" sind. Mit dem Kauf der "klimaneutralen" Energie der 
Marke AVIA, fördert der AVIA-Kunde emissionsmindernde Projekte und 
erneuerbare Energien in Industrie- und Schwellenländern, die nach dem
"Gold Standard" und dem "Verified Carbon Standard" (VCS) zertifiziert
sind. Sie werden von Prüfungsunternehmen, wie dem TÜV, überwacht. An 
der Entwicklung des "Gold Standards" waren Umweltorganisationen wie 
der WWF beteiligt. AVIA als Energieanbieter arbeitet bei den 
"klimaneutralen" Produkten Heizöl, Gas und Strom mit dem Unternehmen 
"First Climate" aus Bad Vilbel, Frankfurt am Main, zusammen. Für AVIA
identifiziert und bewertet "First Climate" die 
Emissionsminderungspotentiale von Klimaschutzprojekten. Das bei der 
Verbrennung von Heizöl und Gas, sowie bei der Herstellung von Strom, 
entstehende, klimaschädigende CO2 wird durch emissionsmindernde 
Projekte an anderer Stelle eingespart. Für das weltweite Klima ist es
unerheblich, wo die global schädlichen Treibhausgase entstehen und wo
sie eingespart werden. Der AVIA-Kunde erhält eine Urkunde, die die 
Menge der CO2-Kompensierung aufzeigt. Hat der Kunde klimaneutralen 
Strom bestellt, wird die Entstehung des Kohlendioxids bei seiner 
Herstellung berechnet. Bei klimaneutralem Heizöl und Gas werden 
sowohl die CO2-Emissionen aus der Verbrennung, als auch die anteilige
CO2-Reduktion der Klimaschutzprojekte aufgeführt. Mit der Urkunde 
haben auch Geschäftskunden die Möglichkeit, das Engagement im 
Klimaschutz zu kommunizieren.
   "Knittel MobileEnergie und AVIA ist bewusst, dass die beste 
CO2-Einsparung vor Ort am Heizkessel und durch Wärmeschutzmaßnahmen 
am Haus beginnt," erklärt Udo Weber, Geschäftsführer, Knittel 
MobileEnergie. "Deshalb bieten wir auf Wunsch eine umfangreiche 
Energieberatung an. Zudem verringert beispielsweise unser Wirkstoff 
"AVIA Bio Thermic", der dem Heizöl beigemischt ist, die Bildung und 
Ablagerung von Ruß im Brennraum. Das spart Heizöl. Weniger 
Rußpartikel und unverbrannte Energie gehen durch den Schornstein, so 
werden Abgasverluste verringert. Über die hierdurch erzielten 
Einsparungen hinaus können die Kunden der "Knittel MobileEnergie" ab 
sofort beim Kauf von klimaneutraler Energie eine zusätzliche 
CO2-Einsparung erzielen", berichtet Udo Weber.
   AVIA unterstützt drei Klimaschutzprojekte höchster Qualität am 
sogenannten "freiwilligen Markt". Dabei handelt es sich ausdrücklich 
nicht um den Emissionsschutzhandel, zu dem sich Staaten verpflichtet 
haben. Die Kriterien der CO2-Einsparungen entsprechen höchsten 
internationalen Standards. Außerdem verlangt AVIA, dass die Methoden 
zur Emissionsreduktion von den Vereinten Nationen oder unabhängigen 
Stiftungen genehmigt sind. Bei den Vereinten Nationen akkreditierte 
Gutachter überprüfen die Einhaltung der Kriterien. Im Rahmen der 
klimaneutralen Energieprodukte werden nur Projekte gefördert, die 
nicht bereits durch bestehende Anreizsysteme gefördert 
beziehungsweise durch die EEG-Umlage subventioniert sind.
Pressekontakt:
PR KONSTANT
Peter-Berten-Str. 37
D-41334 Nettetal
Tel.:  021 53 - 910 850
Fax:  021 53 - 952 875 
Nadine Heinennadine(at)konstant.de0 179 - 75 51 769
Till Konstantytill(at)konstant.de0 171 - 52 71 298
www.konstant.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.03.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366629
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"AVIA liefert ab sofort die "klimaneutralen" Produkte Heizöl, Gas und Strom / Förderung von Klimaschu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




