InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwarz-Gelb deutlich vor Rot-Grün

Umfrage im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung berü

ID: 366377

(ots) - Stuttgart. Zwei Wochen vor der Landtagswahl in
Baden-Württemberg am 27. März 2011 legt die CDU mit drei
Prozentpunkten gegenüber der letzten Umfrage von Anfang Februar 2011
deutlich zu. Die Grünen hingegen verlieren drei Prozentpunkte und
liegen erstmals seit vergangenem September wieder hinter der SPD. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die im Auftrag des
Südwestrundfunks (SWR) und der Stuttgarter Zeitung durchgeführt
wurde. Das Berliner Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap hatte
dazu von Donnerstag, 10. März, bis Samstag, 12. März 2011, in
Baden-Württemberg 1.000 Wahlberechtigte telefonisch befragt. Die
Ergebnisse der Umfrage sind am heutigen Montag, 14. März 2011, u. a.
Thema in den SWR-Nachrichten.

Wäre gestern Landtagswahl gewesen, wäre die CDU auf 42 Prozent
(+3) gekommen, ihr Koalitionspartner FDP, wie in der Umfrage von
Anfang Februar, auf 6 Prozent. Während die SPD mit 22 Prozent (+1)
leicht zugelegt hätte, hätten die Grünen mit 21 Prozent drei
Prozentpunkte verloren. Die Linke wäre mit vier Prozent nicht ins
Parlament gekommen. Allerdings wurde die Meinungsumfrage von
Donnerstag bis Samstag erhoben und konnte das Ausmaß der Katastrophe
in Japan nicht in vollem Umfang berücksichtigen.

Hätten die Bürger in Baden-Württemberg die Möglichkeit, den
Ministerpräsidenten direkt zu wählen, läge Stefan Mappus (CDU) im
Vergleich zu Winfried Kretschmann (Grüne) mit 46 zu 30 Prozent
deutlich vorn. Mappus konnte dabei gegenüber Februar 2011 drei
Prozentpunkte zulegen, Kretschmann hingegen büßte sechs Prozentpunkte
ein. Der Vergleicht Stefan Mappus zu Nils Schmid (SPD) fällt knapper
aus: Hier liegt Mappus bei 40 Prozent (+1), Schmid unverändert bei 36
Prozent.

Die Mehrheit der Bürger in Baden-Württemberg ist laut Umfrage
nicht zufrieden mit der Arbeit der Landesregierung. So zeigen sich 56




Prozent der Befragten weniger oder gar nicht zufrieden, während 42
Prozent sehr zufrieden oder zufrieden sind.

Die Bedeutung der wahlentscheidenden Themen hat sich im Vergleich
zur letzten Umfrage kaum verändert. Schul- und Bildungspolitik liegen
mit weitem Abstand vorn. Für 55 Prozent der Befragten sind diese
Themen sehr wichtig. Für 42 Prozent haben Familienpolitik und
Kinderbetreuung großen Einfluss auf ihre Wahlentscheidung, gefolgt
von der Energie- und Umweltpolitik mit 39 Prozent und der
Wirtschaftspolitik mit 33 Prozent. Als sehr wichtig bezeichneten 21
Prozent die Themen Stuttgart 21 und Verkehrspolitik. Auch hier
konnten die Ereignisse in Japan nicht in vollem Umfang berücksichtigt
werden.

Nennung der Ergebnisse frei mit Quellenangabe: "Umfrage von
Infratest dimap im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) und der
Stuttgarter Zeitung".

Die Wahl im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (Auswahl):

16. März 2011, 20.15 Uhr:

Die Wahl bei uns: Das Duell - Stefan Mappus gegen Nils Schmid

14. bis 18. März 2011, jeweils 18.15 bis 18.45 Uhr: Zur Sache Nils
Schmid - Fragen an den Spitzenkandidaten der SPD (14. März) Zur Sache
Ulrich Goll - Fragen an den Spitzenkandidaten der FDP (15. März) Zur
Sache Roland Hamm - Fragen an den Spitzenkandidaten der Linken (16.
März) Zur Sache Winfried Kretschmann - Fragen an den
Spitzenkandidaten der Grünen (17. März) Zur Sache Stefan Mappus -
Fragen an den Ministerpräsidenten (18. März)

24. März 2011, 20.15 Uhr:

Die Wahl bei uns: Spitzenkandidaten im Endspurt

27. März 2011, ab 17.45 Uhr:

Die Wahl bei uns: Die Entscheidung



Pressekontakt:
Bei Fragen zu den Umfrageergebnissen wenden Sie sich bitte an Eva
Laun, Tel: 0711/929-2253, eva.laun(at)swr.de.

Fotos der Spitzenkandidaten unter www.ard-foto.de

Pressekontakt: Ursula Foelsch, Tel.: 0711/929-1034,
Ursula.Foelsch(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lesezirkel Die Medien-Palette bei Leipziger Buchmesse Schnell wissen, was Medienüber Sie berichten: Der Pressespiegel verrät es
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366377
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwarz-Gelb deutlich vor Rot-Grün

Umfrage im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung berü
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 345


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.