InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Acqua Alta" / ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen"über Venedigs Kampf gegen den Untergang

ID: 366119

(ots) - Seit Jahrzehnten kämpfen die Venezianer gegen die
Bedrohung durch das Hochwasser, gegen "Acqua Alta". Um 25 Zentimeter
hat sich ihre Stadt seit 1900 abgesenkt. Und die Gefährdung wird
angesichts des Klimawandels noch dramatischer. Welche Maßnahmen
Bürger, Stadtobere und Wissenschaftler ergreifen und welche
technischen Innovationen ihnen dabei helfen, stellt das ZDF-Magazin
"Abenteuer Wissen" am Mittwoch, 16. März 2011, 22.15 Uhr, vor.

MOSE ("Modulo sperimentale elettromeccanico") ist das derzeit wohl
aufwändigste Projekt moderner Wasseringenieurskunst. An den drei
Eingängen zur Lagune werden riesige Stahlkästen versenkt, in die bei
Hochwasser Luft gepresst wird. Dadurch richten sich künstliche Tore
auf, die Venedig vom offenen Meer abriegeln. Würde die Stadt durch
diese Tore häufiger als drei- bis vier Mal im Jahr vom
Frischwasseraustausch abgeschnitten, könnte das Ökosystem der Lagune
jedoch innerhalb weniger Tage kollabieren.

Für eine weitere wichtige Rettungsmaßnahme hält der Ozeanograph
Georg Umgiesser die Renaturierung der Salzwiesen der Lagune: Sie
bremsen die Wellen, filtern das Wasser und halten den Schmutz zurück.

Wissenschaftler untersuchen auch, wie das Ansteigen des
Salzwassers die Fundamente der Häuser angreift, denn viele Pfähle
sind morsch und nicht mehr ausreichend tragfähig. Probeweise werden
an einigen Stellen statt der traditionellen Holzpfähle jetzt Stützen
aus Plastik installiert. Hausfundamente und Kanalmauern werden
restauriert, Brücken und Gehwege höher gelegt.

Ziel all dieser Maßnahmen ist es, das jahrhundertealte
Weltkulturerbe vor der unberechenbaren Naturgewalt Wasser zu retten.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerwissen






Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Natalia Wörner ermittelt in der Sadomaso-Szene / Drehstart zur siebten Folge der ZDF-Krimi-Reihe Der rbb live vom ECHO 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366119
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Acqua Alta" / ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen"über Venedigs Kampf gegen den Untergang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 35/25 ...

Woche 35/25Samstag, 23.08.BitteÄnderungen beachten:20.15 RAMA X. - Thailands geheimnisvoller HerrscherZum König geboren: Skandale und WiderständeFrankreich 2025Neu: Film von Anne Simoneau– bitte streichen: Damien FleuretteIm Streaming: 23. Augu ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 34/25 ...

-Woche 34/25Mi., 20.8.Bitte neuen Ausdruck beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Fake Rescues: Das Geschäft mit dem TierleidFilm von Caterina Klaeden und Susan PenackKamera: Jonny Müller-Goldenstedt, Andrea RumplerDeutschland 2025(Bitte auch für di ...

"Precht"im ZDFüber"Transhumanismus–Leben ohne Leid" ...

Moderne Technologien versprechen ein längeres Leben ohne Leid. Doch ergibt ein Leben ohne Leid noch Sinn? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem Philosophen David Pearce. Die"Precht"-Sendung"Transhumanismus– Leben ohne Lei ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.