InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aigner: "Wirksamer Schutz im weltweiten Netz"

ID: 366015

Zum Weltverbrauchertag zieht die Bundesministerin eine Zwischenbilanz der vor zwei Jahren gestarteten Offensive "Verbraucher im Netz"

(LifePR) - Zwei Jahre nach dem Start der Offensive "Verbraucher im Netz" des Bundesverbraucherministeriums hat Bundesministerin Ilse Aigner eine positive Bilanz gezogen und sich für eine verstärkte Zusammenarbeit auf internationaler Ebene ausgesprochen, um die Rechte der Nutzer im Internet weiter zu stärken. "Unsere politischen Initiativen in Deutschland sind richtungweisend. Die Bundesregierung handelt entschlossen, um den Schutz personenbezogener Informationen im Netz zu verbessern. Neben nationalen Maßnahmen sind aber auch auf internationaler Ebene verstärkte Anstrengungen erforderlich, um die Verbraucher und ihre Daten im weltweiten Netz wirksamer zu schützen", erklärte Aigner im Vorfeld des morgigen Weltverbrauchertages.
Das Bundesverbraucherministerium setzt sich in verschiedenen Initiativen dafür ein, dass der digitale Verbraucherschutz auch auf europäischer Ebene stärker in den Fokus rückt, ebenso auf G8- und G20-Ebene. "So selbstverständlich, wie wir heute auf internationaler Ebene über Klimaschutz sprechen, müssen wir in Zukunft auch den Schutz von Daten zum Thema machen", forderte Aigner. Verbesserungsbedarf sieht Aigner zudem beim sogenannten "Safe-Harbor-Abkommen", einer Datenschutz-Vereinbarung zwischen den Vereinigten Staaten und der EU, auf deren Grundlage Unternehmen personenbezogene Informationen aus Europa in die USA übermitteln dürfen. "In der Praxis ist immer wieder zu beobachten, dass ganz massiv gegen die Regeln verstoßen wird. Die EU-Kommission muss mit den USA über eine bessere Umsetzung dieses Abkommens verhandeln."Neben der Politik sei aber auch der Verbraucher gefordert, "wachsam zu sein und zurückhaltend bei der Weitergabe persönlicher Daten, vor allem im Internet", sagte die Ministerin. Es sei erfreulich, dass durch die öffentliche Diskussion in Deutschland um die Marktführer Google und Facebook eine "deutliche Sensibilisierung der Verbraucher" erreicht worden sei, sagte Aigner. "In der Öffentlichkeit hat sich ein Bewusstsein dafür entwickelt, dass persönliche Daten im Internet geschützt werden müssen. Viele Nutzer sind vorsichtiger bei der Freigabe ihrer Daten geworden und achten verstärkt auf die Sicherheitseinstellungen, ob in sozialen Netzwerken oder beim Online-Banking. Aber auch Unternehmen haben erkannt, dass sie ohne einen wirksamen Datenschutz langfristig keinen Erfolg am Markt haben werden", sagte Aigner anlässlich des Weltverbrauchertags 2011.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuvorstellung: Kostenloser Branchenbuch-Service für ISH-Besucher Der Katalog hat noch nicht ausgedient – Modernes Hochleistungs-Marketing braucht Internet, Printmedi
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.03.2011 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aigner: "Wirksamer Schutz im weltweiten Netz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.