InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Exklusiv-Interview mit Christian Caro, Vater des verstorbenen Magermodels Isabelle Caro, in der Doku

ID: 366010

(ots) - Ihr Schicksal bewegte Millionen: Die junge Französin
Isabelle Caro verstarb im November 2010 nach langen Jahren der
Magersucht an einer Lungenentzündung. Zuletzt wog sie nur 28
Kilogramm bei einer Körpergröße von 1,64 Meter. Bekannt wurde die
angehende Schauspielerin durch eine schockierende Plakatkampagne des
italienischen Star-Fotografen Oliviero Toscani, mit der sie gegen den
Schlankheitswahn vorgehen und vor Anorexie warnen wollte. So wurde
sie weltweit zum tragischen Gesicht einer heimtückischen Krankheit
und erlangte zweifelhaften Ruhm. Isabelle selber konnte den Kampf
gegen die Magersucht nicht gewinnen. In einem exklusiven Interview
äußert sich erstmals der Vater der jungen Französin, Christian Caro,
in der Dokumentation "Mode, Mädchen und Moneten - Hinter den Kulissen
der Beauty-Industrie" (17. März, 22:30 Uhr bei VOX) zum Schicksal
seiner jungen Tochter und erhebt schwere Vorwürfe:

Christian Caro:

"Ein Designer, der ein Model bucht, beschäftigt sich nur ein paar
Stunden mit ihr. Er macht sich keine Gedanken über die Konsequenzen,
die medizinische Seite der Magersucht. Meine Tochter hat auch
Defilees gemacht und NIEMAND hat sich um ihre Magersucht gekümmert."

"Models sind nur Produkte eines schnellen Konsums. Das macht
diesen Menschen überhaupt kein Problem. Sie interessiert nur, dass
ein Kleid perfekt am Körper eines Models aussieht. Der Rest ist ihnen
egal."

"Es war nicht immer leicht, man musste Isabelle immer beobachten.
Es gab Tage, da konnte sie nicht einmal mehr alleine laufen. Sie
hatte darüber hinaus enorme körperliche Schmerzen, wenn sie in einer
Fernsehsendung aufgetreten ist, oder auf einer Bühne, wenn sie
geschauspielert hat und Filme gedreht, denn sie war auch in einigen
Kinofilmen. Das war immer übermenschlich, was sie sich da abverlangt




hat, wirklich nicht einfach."

"Mode ist schön, aber man darf nicht in dieses System der
Magersucht fallen, das ist der Horror. Ein Mädchen, das mager ist,
ist nicht schön. Ich habe oft geweint, meine Tochter so zu sehen. Es
ist traurig. Eine junge Frau, schön und Frauen sind schön - warum
soll man das absichtlich zerstören?"

"Die Krankheit zeigte sich bei Isabelle zum ersten Mal im Alter
von 13 Jahren - wie bei vielen Jugendlichen, aber nur kurzfristig,
wirklich ausgebrochen ist sie im Alter von 22 Jahren."

Die Plakatkampagne gegen Magersucht mit Isabelle Caro erschien im
Rahmen der Mailänder Fashion Week: Christian Caro: "Es war teilweise
sehr schwer für sie und belastete sie. Manchmal sagte sie, dass sie
es kaum noch ertragen konnte. Selbst für mich, wenn ich mit ihr
einkaufen ging, war es schon hart und jetzt zum Ende hin, kaum noch
auszuhalten. Sie schaffte es nicht mehr, mit all diesen Menschen zu
sprechen, die ihr Fragen stellten, teilweise sehr indiskret."

"Sie hat trotzdem immer weitergemacht, weil sie zeigen wollte, wie
gefährlich die Magersucht für junge Mädchen ist und auch für junge
Männer, das werden ja auch immer mehr. Das ist wirklich eine
Krankheit, derer man sich annehmen muss. Niemand weiß wirklich, wie
er diese Krankheit heilen soll, weder Ärzte noch Psychologen."

"Sie hat im Nachhinein einen Segen aus der Plakatkampagne für sich
gemacht, denn sie hat mit Abgeordneten ein Gesetz entwickelt, damit
es für die Models eine Regulierung gibt."

Hintergrund:

In der von infoNetwork produzierten Dokumentation wirft VOX in
exklusiven Interviews und mit außergewöhnlichen Bildern einen Blick
in die vermeintliche Glitzer- und Glamour-Welt der Modewelt. "Die
Fehler kommen nicht unbedingt von den Mädchen, das können auch die
Agenten sein, die Mütter, die Familie, der Boyfriend - der auch
Manager sein will. Solche Leute gibt es ja. Es gibt Hunderte von
Möglichkeiten, dass das schief geht", meldet sich auch Mode-Zar Karl
Lagerfeld in der Dokumentation zu den Problemen der umworbenen
Modebranche zu Wort. Schöne Frauen, aufregende Shootings, luxuriöse
Kleider und spektakuläre Modeschauen. Aber - wie hart ist das
Modebusiness wirklich? Wer profitiert vom Geschäft mit der Schönheit?
Wer sind die einflussreichsten Persönlichkeiten und wie sind sie dazu
geworden? Was geschieht mit denen, die dem Druck im Geschäft um
makellose Schönheit und den hochgesteckten Idealen nicht mehr
gewachsen sind? Mit packendem, zum Teil noch nie ausgestrahltem
Bildmaterial, u.a. aus der Dokumentation "Picture Me - Tagebuch eines
Topmodels" von Ex-Model Sarah Ziff, und exklusiven Interviews aus der
Welt der Schönen und Einflussreichen, u.a. mit Karl Lagerfeld, sowie
US-Vogue-Chefin Anna Wintour und Top-Model Julia Stegner im Gespräch
gewährt die VOX-Dokumentation einen außergewöhnlichen Blick hinter
die Kulissen der umkämpften Modebranche.

Mode, Mädchen und Moneten - Hinter den Kulissen der
Beauty-Industrie" am 17. März um 22:30 Uhr bei VOX. Die Verwendung
der Zitate ist bei einem Sendehinweis auf VOX frei.



Pressekontakt:
Finja Petersen, VOX Kommunikation und Presse, Tel.: 0221 - 456 81503
Bei Fotowünschen: Jasmin Menzer, VOX Bildredaktion, Tel.: 0221 - 456
81516

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Crossmediale Jahreskampagne von CEWE COLOR / SevenOne AdFactory setzt das CEWE FOTOBUCH ganzjährig i sitegeist gewinnt „Oscar der Tourismusbranche“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366010
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exklusiv-Interview mit Christian Caro, Vater des verstorbenen Magermodels Isabelle Caro, in der Doku"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 195


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.