InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Held des Monats März stoppt führerlosen Reisebus

ID: 365907

(LifePR) - Der knapp 700 Kilometer lange Heimweg aus dem bayerischen Neu-Ulm ins heimische Bremen war fast geschafft, als der Bus einer Jugendmannschaft des SV Werder Bremen am 23. Januar 2011 auf der BAB 7 in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt wurde. Eine Schraubenfeder des vorausfahrenden Pkw durchschlug die Windschutzscheibe und traf den Fahrer am Kopf. Nur dem beherzten Eingreifen des Co-Trainers Markus Werle ist es zu verdanken, dass weder die Kinder noch ihre Begleiter verletzt wurden. Als Anerkennung für seinen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Markus Werle nun zum "Held der Straße" des Monats März gekürt. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion werden das ganze Jahr über Menschen ausgezeichnet, die besonnen, mutig und selbstlos andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt haben.
Es ist gegen 22.15 Uhr, als der Krankenkassenbetriebswirt Markus Werle, der zugleich Co-Trainer der U11-Jugendfußballmannschaft des SV Werder Bremen ist, vom einen auf den anderen Moment aufs Ganze gefordert wird. Auf dem Rückweg von einem Turnier in Neu-Ulm durchschlägt eine Feder die Windschutzscheibe. Diese hatte sich bei einem vorausfahrenden Fahrzeug plötzlich gelöst. Der 60-jährige Busfahrer wird von der Feder und umherfliegenden Glassplittern am Kopf getroffen und bricht orientierungslos über dem Steuer zusammen. Markus Werle sitzt direkt hinter ihm. "Ich habe rein instinktiv gehandelt und versucht, den Bus irgendwie zum Stehen zu bringen", erklärt der 39-jährige Co-Trainer.
Zum Glück weiß er, dass Busse über eine separate Motorbremse verfügen und wo sich der entsprechende Schalter befindet. Da der verletzte Fahrer nicht in der Lage ist aufzustehen, kann Werle nicht die Pedalerie erreichen. Deshalb betätigt er die Motorbremse und hofft, dass der Reisebus auf diesem Weg zum Stehen kommt. Parallel greift er nach dem Lenkrad, denn das schwere und knapp 100 km/h schnelle Gefährt driftet bereits gefährlich auf die mittlere Spur ab. "Wir hatten einfach nur Glück, dass auf der mittleren Spur in diesem Moment kein anderes Fahrzeug unterwegs war", resümiert der Co-Trainer im Nachhinein erleichtert.




Es gelingt Markus Werle, den Bus unter Kontrolle zu bringen und vorsichtig auf den Standstreifen zu lenken. Die Motorbremse stoppt den Bus nach etwa 500 Metern. Direkt nach der Rettungsaktion setzt ein Elternteil aus dem Bus einen Notruf ab, so dass Polizei und Rettungskräfte sehr schnell am Unfallort eintreffen. Nach erfolgreicher Erstbehandlung wird der schwer verletzte Busfahrer in eine Hannoveraner Klinik eingeliefert. Die 28 Fahrgäste kommen mit dem Schrecken davon und fahren mit einem gerufenen Ersatzbus sicher nach Bremen zurück.
Markus Werle wird erst im Nachhinein klar, was in diesem Moment alles hätte passieren können: "In der konkreten Notsituation habe ich mich auf meinen Instinkt verlassen und deshalb voll und ganz auf den Bus konzentriert. Erst später kommen dann die Emotionen, schließlich waren viele Kinder dabei." Hätte der Co-Trainer der Jugendmannschaft dem Fahrer nicht über die Schulter geschaut und dann so schnell und abgeklärt reagiert, dann hätte dieser Unfall sehr viel tragischer enden können. Deshalb wird Markus Werle als "Held der Straße" des Monats März ausgezeichnet.
Goodyear und der AvD suchen Monat für Monat mutige und selbstlose Helden wie Markus Werle. Bewerben kann sich jeder über die Internetseite www.heldder- strasse.de. Auf den aus allen Helden gewählten Held des Jahres 2011 wartet ein attraktiver Preis. Unterstützt wird die Aktion unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr. Peter Ramsauer durch die beiden Zeitschriften AUTO TEST und TRUCKER. Da zahlreiche Helden ihre Taten nicht als besonders heldenhaft ansehen, bleiben sie oft unentdeckt. Deshalb sind auch alle angesprochen, die einen möglichen Held der Straße kennen und ihn vorschlagen möchten. Schriftliche Bewerbungen nimmt die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Abteilung Kommunikation, Stichwort Held der Straße, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau oder per Telefon unter 0221/97 66 64 94, bzw. Fax unter 0221/97 66 69 32 4 entgegen.
Weitere Informationen über die gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion von Goodyear und AvD unter www.held-der-strasse.de.

Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen produziert Reifen und chemische Produkte an 56 Standorten in 22 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 72.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen produziert Reifen und chemische Produkte an 56 Standorten in 22 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 72.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt im Motorvision-Shop: K&N Tauschluftfilter - die Revolution der Filtertechnologie! Held des Monats März stoppt führerlosen Reisebus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.03.2011 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

au


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Held des Monats März stoppt führerlosen Reisebus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 164


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.