InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Freezers unterliegen in Berlin mit 1:4 - Saison beendet

ID: 365845

(LifePR) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 60. Spieltages mit 1:4 (0:1, 1:0, 0:3) bei den Eisbären Berlin verloren und beenden die DEL-Saison 2010/2011 auf dem elften Rang. Vor 14200 Zuschauern brachte Stefan Ustorf (12.) die Eisbären im ersten Drittel in Führung, Colin Murphy (27.) konnte im zweiten Abschnitt in Unterzahl ausgleichen. Nach dem letzten Wechsel erzielte Stefan Ustorf (51.) mit einem Fernschuss das 2:1 für Berlin, TJ Mulock (55.) erhöhte nach einem Konter. Als Hamburgs Trainer Benoit Laporte seinen Torhüter Daniel Taylor zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen hatte, markierte Derrick Walser (60.) den 4:1-Endstand.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): "Wir haben heute alles gegeben, daran hat es nicht gelegen. Allerdings sind einige Leistungsträger im Bus geblieben, wie sooft in dieser Spielzeit. Das wird in der kommenden Saison nicht passieren. Da werden wir eine viel diszipliniertere und erfolgreichere Mannschaft sehen."
Alexander Barta (Kapitän Hamburg Freezers): "Die Enttäuschung ist natürlich riesengroß. Wir waren wieder einmal so nah dran, haben es aber zum wiederholten Male verpasst, eine wichtige Partie zu gewinnen - das ist unglaublich bitter!"
Aleksander Polaczek (Stürmer Hamburg Freezers): "Wir haben alles gegeben, alles versucht. Wieder einmal hat es im entscheidenden Spiel nicht gereicht. Die Playoffs haben wir allerdings nicht heut vergeigt, sondern bereits vor Monaten. Das Team ist extrem frustriert."
Statistiken
Endergebnis: Eisbären Berlin - Hamburg Freezers 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)
Aufstellungen:
Eisbären Berlin: Zepp (Nastiuk) - Sharrow, Baxmann; Walser, Hördler; Regehr, Bielke - Walker, Christensen, Busch; Mulock, Ustorf, Rankel; Hahn, D. Weiß, Friesen - Trainer: Don Jackson
Hamburg Freezers: Taylor (Treutle) - Trygg, Traverse; Curry, Schubert; Köttstorfer, Côté - Oppenheimer, Barta, Polaczek; Ouellet, Dotzler, King; Flaake, Festerling, Murphy; Holzmann, Bassen, Dück - Trainer: Benoit Laporte




Tore:
1:0 - 11:40 - Ustorf (Mulock, Rankel) - EQ
1:1 - 26:38 - Murphy (Schubert, Traverse) - SH1
2:1 - 50:26 - Ustorf (Sharrow, Rankel) - EQ
3:1 - 54:19 - TJ Mulock (Ustorf) - EQ
4:1 - 59:17 - Walser (Walker, Zepp) - EQ/empty net
Schüsse: Berlin: 25 (10 - 5 - 10) - Hamburg: 36 (6 - 14 - 16)
Strafen: Berlin: 12 Minuten - Hamburg: 14 Minuten
Zuschauer: 14200
Schiedsrichter: Stephan Bauer, Marcus Brill (Daniel Ratz, Gregor Sochiera)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorbildliche Testergebnisse: Auto Bild kürt Cinturato P7 zum Super-Reifen 2011 / Spitzenplatz für P Travis Pastrana und AGV entwerfen neuen Offroad-Helm
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.03.2011 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365845
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Freezers unterliegen in Berlin mit 1:4 - Saison beendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dauerakkreditierung DEL-Spielzeit 2013/2014: Jetzt anmelden ...

Ab sofort können Sie Ihre Dauerakkreditierungen für die Heimspiele der DEL-Saison 2013/2014 der Hamburg Freezers in der o2 World Hamburg beantragen. Bitte füllen Sie hierfür das Online-Formular unter www.hamburg-freezers.de/html/freezers_allgeme ...

Alle Meldungen von HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.