InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Fachverlag gründet neuen Verlagsbereich Food-Handwerk

ID: 365292

(ots) - Der Deutsche Fachverlag (dfv), Frankfurt
am Main, gründet zum 15. März 2011 den neuen Verlagsbereich
Food-Handwerk. Unter einem gemeinsamen Dach werden die
Fachzeitschriften für das Bäcker- und das Fleischerhandwerk
zusammengeführt. Im Zuge der Neustrukturierung verlässt Florian
Fischer den Verlag.

Mit der afz- allgemeine fleischer zeitung sowie der ABZ Allgemeine
Bäcker Zeitung aus dem Matthaes Verlag, einem Tochterunternehmen mit
Sitz in Stuttgart, gibt die Frankfurter Verlagsgruppe bereits
Fachzeitungen für zwei große Gruppen des Lebensmittelhandwerks
heraus. Gemeinsam mit den Schwestertiteln fleischwirtschaft,
fleischwirtschaft international und Konditorei & Café werden die
beiden Fachzeitschriften im Verlagsbereich Food-Handwerk künftig neu
ausgerichtet. Die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen werden so
sinnvoll gebündelt, um die bereits bestehende Marktstellung weiter
auszubauen. Sowohl das Bäcker- als auch das Fleischerhandwerk
befinden sich in einem ausgeprägten Strukturwandel, der mit
fachlicher Kompetenz der Branchenmedien aus dem Verlagsbereich
Food-Handwerk weiterhin professionell begleitet werden soll.

Verlagsleiter wird Dr. Clemens Knoll, der diese Aufgabe zusätzlich
zu seiner Funktion als Geschäftsführer des Matthaes Verlages
übernimmt. Gleichzeitig gibt er die Verlagsleitung der AHGZ
Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung an Joachim Eckert ab, der
diese Aufgabe bisher gemeinsam mit Dr. Clemens Knoll verantwortet
hat. Joachim Eckert wird außerdem zum Prokuristen des Matthaes
Verlages bestellt.

Im Zuge der Neustrukturierung verlässt Florian Fischer (43),
dfv-Bereichsgeschäftsführer für die Fleischwirtschaftlichen und
Technischen Fachzeitschriften sowie den m+a Verlag (m+a
Internationale Messemedien) die Verlagsgruppe auf eigenen Wunsch und




im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Mai 2011, um sich nach
acht Jahren im dfv neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
"Wir danken Florian Fischer für seine hervorragende Arbeit.

Unter seiner Leitung wurden die Neuausrichtung und
Internationalisierung der Verlagsbereiche erfolgreich umgesetzt und
neue Online-Geschäftsmodelle initiiert. Wir wünschen ihm für die
Zukunft alles Gute", so dfv-Geschäftsführer Sönke Reimers. Florian
Fischer bleibt bis zu seinem Ausscheiden für den m+a Verlag
verantwortlich, gibt aber seine Verantwortung für die
Fleischwirtschaftlichen und Technischen Fachzeitschriften mit
sofortiger Wirkung ab. Dr. Clemens Knoll und Rainer Miserre,
Verlagsleiter Technische Fachzeitschriften, berichten künftig an
dfv-Geschäftsführer Sönke Reimers.

Kontakt: Sönke Reimers, Geschäftsführer / Telefon 069 7595-1161 /
E-Mail: soenke.reimers(at)dfv.de /

Florian Fischer / Telefon 069 7595-1284 oder 0160 8940 253 /
E-Mail: florian.fischer(at)dfv.de / Internet www.dfv.de
____________________________________________________________

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main,
beschäftigt in Deutschland sowie in zahlreichen Tochtergesellschaften
im Ausland 835 Mitarbeiter. Mit mehr als 90 Fachmedien, mehr als 60
Online-Angeboten sowie zahlreichen B2B-Communities, einer großen Zahl
von Fachbuchtiteln und einem Umsatz von 123,0 Millionen Euro im
Geschäftsjahr 2009 gehört die Verlagsgruppe zu den größten
konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa.

Gesellschafter: Andreas Lorch, Catrin Lorch, Anette Lorch, Britta
Lorch

Aufsichtsrat: Klaus Kottmeier (Vorsitzender), Andreas Lorch,
Catrin Lorch, Peter Ruß

Geschäftsführung: Peter Kley, Holger Knapp, Sönke Reimers

Bereichsgeschäftsführer: Peter Esser, Florian Fischer, Markus
Gotta

11. März 2011



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse(at)dfv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / rbb-WDR-Koproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Fachverlag gründet neuen Verlagsbereich Food-Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 216


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.