InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 15. März 2011, 22.45 Uhr im Ersten

ID: 365289

(ots) - Das Thema:

"Deutsche Arbeitnehmer: Verwöhnt oder versklavt?"

Norbert Blüm (Ex-Bundesarbeitsminister)
Heather de Lisle (Journalistin und TV-Moderatorin)
Helmut Naujoks (Rechtsanwalt)
Christina Frank (Gewerkschaftssekretärin)
Tina Voß (Zeitarbeits-Unternehmerin)

Norbert Blüm
In seinem neuen Buch "Ehrliche Arbeit" rechnet der frühere
Bundesminister mit der modernen Arbeitswelt ab. Es sei kein Wunder,
dass psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz zunähmen: Gesicherte
Arbeitsplätze würden "dem goldenen Kalb der Flexibilität" geopfert.
Ein Drittel der jungen Leute hätten noch nie einen festen
Arbeitsvertrag gehabt. Der gelernte Werkzeugmacher ruft zum Kampf
gegen die Leiharbeit auf. Diese sei "erstens Erpressungsinstrument,
zweitens Lohndrückerei und drittens Drehtür zwischen Arbeit und
Arbeitslosigkeit", sagt Norbert Blüm.

Heather de Lisle
Die amerikanische Journalistin und TV-Moderatorin ist überzeugt, dass
die strengen Arbeitsmarktregeln in Deutschland Jobs vernichten.
Unternehmern würde es unmöglich gemacht, nutzlose Angestellte zu
feuern. Der Staat solle sich komplett aus dem Arbeitsmarkt
heraushalten: "Ich will entscheiden, wen ich einstelle und wen ich
entlasse", sagt Heather de Lisle, die von dem Grundsatz überzeugt
ist: "Lieber Jobs mit Dumpinglöhnen als Arbeitslosigkeit."

Helmut Naujoks
"In Deutschland gibt es keine unkündbaren Arbeitnehmer", sagt der
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, der aus Überzeugung "konsequent und
ausschließlich" Arbeitgeberinteressen vertritt. Insbesondere
Betriebsräte würden ihre Macht häufig zu ihrem Vorteil missbrauchen
und Mitarbeiter gezielt zur Schädigung der Arbeitgeber aufrufen.
"Arbeitnehmer sind nicht immer Opfer, sondern oft auch Täter", sagt
Helmut Naujoks.

Christina Frank
"Bizarre Arbeitsverträge", Schikanen gegen Betriebsräte, Arbeiten bis




zum Zusammenbruch: Die ver.di-Gewerkschafterin kritisiert einen
zunehmenden Rechteverlust von Arbeitnehmern. Besonders betroffen
seien die Leiharbeiter, die nichts anderes als "moderne
Sklavenarbeiter" seien. Anwälten wie Helmut Naujoks wirft Christina
Frank vor, mit brutalen Mitteln Arbeitnehmer aus dem Job zu drängen.

Tina Voß
"Wir vermitteln Zeitarbeiter in Firmen, die sie sonst nie
kennengelernt hätten. Sie erlernen ständig neue Qualifikationen und
finden so ihren Traumjob", sagt die Gründerin und Geschäftsführerin
einer Zeitarbeitsfirma, die über 400 Mitarbeiter betreut. Tina Voß
ist überzeugt, dass Zeitarbeit zu Unrecht an den Pranger gestellt
wird. "Bis zu 50 Prozent unserer Mitarbeiter werden direkt aus ihrem
Zeitarbeitseinsatz in eine Festanstellung übernommen."

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
(Redaktion: Carsten Wiese)



Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 - 52,
Fax: 0221 / 33180 - 74

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Unsere Mütter, unsere Väter' Deutscher Fachverlag gründet neuen Verlagsbereich Food-Handwerk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365289
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 15. März 2011, 22.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 235


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.