Neues "marketing forum hannover" auf der PROMOTION WORLD 2011
(ots) - b2b-Plattform für Wissens- und 
Knowhow-Vermittlung in der Werbeartikelbranche -Themen: 
Gegenständliche und multisensorische Werbung, Social Media und 
Livemarketing
   Die PROMOTION WORLD 2011 geht vom 4. bis 8. April erstmals mit dem
neuen "marketing forum hannover" an den Start. Es wendet sich in ganz
besonderer Weise an Zuhörer aus dem Bereich des b2b. Das 
Kompetenzforum fungiert als Plattform für Wissens- und 
Knowhow-Vermittlung. Dr. Klaus Stallbaum, einer der prägenden Köpfe 
der Werbeartikelbranche, moderiert die Veranstaltung und hat sie im 
Vorfeld maßgeblich mitentwickelt.
   "Die Referenten bespiegeln in ihren Vorträgen vier miteinander 
verzahnte große Marketingthemen der Gegenwart: Social Media, 
gegenständliche Werbung, Live-Kommunikation und Multisensorisches 
Marketing", sagt Dr. Klaus Stallbaum, geschäftsführender 
Gesellschafter der Dr. Stallbaum GmbH.
   "Wir sind überzeugt, dass wir mit der Unterstützung von Klaus 
Stallbaum als Partner und Moderator der Veranstaltung ein 
ausgezeichnetes ,marketing forum hannover' auf der PROMOTION WORLD in
Halle 16 realisieren werden. Mit einer Vielzahl von Fachvorträgen 
wird das ,marketing forum hannover' ein Highlight der Messe sein", 
sagt Arno Reich, Projektleiter der PROMOTION WORLD.
   Gegenständliche Werbung
   Die Vorträge an den fünf Messetagen behandeln vier miteinander 
verzahnte große Marketingthemen der Gegenwart. Zum einen geht es um 
die "Gegenständliche Werbung" - der Kern der PROMOTION WORLD. 
Darunter versteht man den Einsatz von Werbeartikeln an sich. Das 
Potenzial der gegenständlichen Werbung ist noch nicht ausgeschöpft. 
Das belegen Studien mit neuen Erkenntnissen zur Wirkung von 
Werbeartikeln. Es kommt wie so oft auf die richtige Auswahl, auf den 
richtigen Einsatz des Artikels an. Referenten des Forums geben vor 
Ort ihre Erfahrungen weiter.
   Multisensorisches Marketing
   Indem eine Botschaft zeitgleich über mehrere Sinne wie Klang, 
Geruch, Haptik, Geschmack und Form zu unserem Gehirn gelangt, wird 
sie schneller und bis zu zehnfach intensiver verarbeitet als ein 
einzelnes Signal. Die Kombination der Sinne ist Multisensorik und 
nutzt die aktuellen Erkenntnisse der Neuroökonomie. Referenten des 
Forums mit dem Thema "Multisensorisches Marketing" geben Einblicke in
diese neue Welt und erläutern Fragen zu multisensorisch codierter 
Unternehmenskommunikation.
   Social Media
   Wie ein erfolgreicher Markenauftritt im Social Web funktioniert, 
erläutern Referenten des Forums unter der Überschrift "Social Media".
Denn nicht jede Form des Marketings im Internet führt zum Erfolg. Die
Konsum- und auch die Investitionsgüterindustrie funktionieren jeweils
nach unterschiedlichen Kriterien. Wie das Markenprofil in das bereits
vorhandene Raster eingepasst werden muss, um im Social Web 
erfolgreich zu sein, erläutern Referenten im Forum.
   Livemarketing
   Die direkte Kundenansprache mit Produkten und Dienstleistungen auf
Events, Messen, Roadshows und dergleichen mehr beschreibt das 
"Livemarketing". Ziel dabei ist es, eine reale Marke vor Ort zu 
erschaffen, die mit allen Sinnen wahrnehmbar, spürbar und erlebbar 
ist. Der Kontakt des Kunden mit realen Produkten ist dadurch 
intensiver und emotionaler, wirkt authentischer, weckt Aufmerksamkeit
und bleibt im Nachgang im Gedächtnis. Referenten des Forums 
erläutern, wie Instrumente des Live-marketings genutzt und effektiv 
eingesetzt werden.
   Highlights des Vortragsprogramms
   Im Rahmen von rund 30 Vorträgen an den fünf Messetagen überzeugt 
das "marketing forum hannover" mit großer Themen-Bandbreite. 
Beispiele sind dafür auszugsweise das "Still-Leben 2010" - ein Public
Event der Superlative im Rahmen der Ruhr.2010. Als Referent spricht 
Peter Mohnhaupt, Geschäftsführer TAS Emotional Marketing GmbH, Essen.
   Rund um multisensorisches Marketing geht es im Vortrag zum Thema 
"Hörbar anders". John Groves, Pionier des Audiobrandings und 
Geschäftsführer der Groves Sound Communications in Hamburg, 
präsentiert Wissenswertes unter der Überschrift "Neuer Marken-Sinn 
für Datev".
   Im Bereich der Werbeartikel sprechen Patrick Politze, Managing 
Partner Gap Solution Consulting e.K., Darmstadt, und Präsident der 
Werbeartikel-Verbände BWL und GWW, sowie Frank Diesing, 
Geschäftsführer Dima Marktforschung GmbH, Mannheim, über das Thema 
"Werbeartikel: aktuelle Fakten, Daten, Trends - und ein neuer 
Forschungsansatz".
   Wie man Xing, Twitter, YouTube und Co. erfolgreich im Business 
einsetzt, wird mit dem Vortrag zum Thema "Social Media im 
Industrie-Umfeld" von Claudia Hilker, Unternehmensberaterin und 
Geschäftsführerin Claudia Hilker Consulting e. K., Düsseldorf, 
erläutert.
   "In den letzten Jahren ist das Kommunikationsinstrumentarium 
extrem gewachsen und mit ihm die Anforderung, es sinnvoll und 
zielgruppenaffin zu vernetzen. Eine alltägliche Herausforderung im 
Marketingalltag, für die wir mit dem marketing forum Hilfestellung 
aus berufenem Munde geben möchten. Zukünftig wird der individuell 
zugeschnittene Kommunikationsmix wichtiger denn je", fasst Stallbaum 
zusammen. "Wir freuen uns auf rege Teilnahme."
   Das komplette Vortragsprogramm des "marketing forum hannover" 
steht im Internet zum Download unter www.promotion-world.de/forum 
bereit.
   Über die PROMOTION WORLD
   Das Ausstellungsspektrum der PROMOTION WORLD umfasst neben dem 
klassischen Schreibartikel die Bereiche gebrandete Textilien, Taschen
und Reisegepäck, elektronische Artikel, Computer-Zubehör, Spielwaren,
Lederwaren, Uhren und Schmuck sowie Schreibwaren, Glas und Porzellan.
Vom Streuartikel bis zum hochwertigen Produkt präsentieren 
Unternehmen die gesamte Vielfalt der Werbeartikelbranche.
   Für Aussteller stellt die PROMOTION WORLD mit der direkten 
Anbindung an die HANNOVER MESSE einen bedeutenden Mehrwert dar: Sie 
ermöglicht es, Neukunden aus dem industriellen Umfeld auf ihre 
Produkte aufmerksam zu machen. Die HANNOVER MESSE ist das weltweit 
bedeutendste Technologieereignis und vereint im kommenden Jahr 13 
Leitmessen unter einem Dach. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 
2011 sind Industrieautomation, Energietechnologien, Antriebstechnik, 
industrielle Zulieferung und Dienstleistungen sowie 
Zukunftstechnologien. Frankreich ist das Partnerland der HANNOVER 
MESSE 2011.
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Silke Tatge
Tel.:   +49 511 89-31614
E-Mail: silke.tatge(at)messe.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.03.2011 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365044
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues "marketing forum hannover" auf der PROMOTION WORLD 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




