InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Man muss immer seinen Weg verfolgen"

ID: 364606

Lohnunternehmer-Fachtagung Anfang Februar in Oberschwaben

(LifePR) - Über 80 Lohnunternehmer, Junioren und Mitarbeiter nahmen an der diesjährigen Lohnunternehmer-Fachtagung des VdAW e.V. im Februar in Erlenmoos und Kirchdorf/Iller teil. Diesmal wurden zwei unterschiedliche attraktive Unternehmer besucht: zum einen das Lohnunternehmen Karl Krumm und die Firma Liebherr GmbH.
Betriebsinhaber Hubert Krumm zeigte sich erfreut über das große Interesse an seinem Lohnunternehmen. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter zeigte er in einer Präsentation die wichtigsten Entwicklungen in seinem Unternehmen auf. Bereits 1938 begann sein Vater Karl Krumm im Nebenerwerb zu seiner Landwirtschaft ein Holzrückebetrieb. Kontinuierlich investierte der Betrieb in den Folgejahren in Technik: Anfang der 50er Jahre wurde der erste Schlepper gekauft, Mitte der 60er Jahre der erste Mähdrescher und 1972 ein Forstschlepper. 1985 wurde in einen gezogenen Maishäcksler sowie eine Hochdruckballenpresse investiert. Der erste selbstfahrende Häcksler zum Mais- und Grashäckseln wurde 1992 angeschafft, ebenso die Dienstleistungsbereiche Getreide- und Maissäen sowie Maishacken angeboten. Zudem wurde in dieser Zeit die komplette Silierkette aufgestellt. Aufgrund des größeren Maschinenparks wurden später zwei neuen Hallen gebaut, die allerdings mit dem gesamten Fuhrpark 2005 durch einen Großbrand zerstört wurden. "Man muss trotzdem immer seinen Weg verfolgen und nach vorne schauen, meinte Krumm. Nach dem Wiederaufbau 2006 wurde das Lohnunternehmen zum Ausbildungsbetrieb Fachkraft Agrarservice anerkannt. Seit 2001 ist der Betrieb mit einem Mähdrescher sowie einem Häcksler mit einem entsprechenden Erntevorsatz in der Hanfernte bundesweit und auch in Nachbarländern im Einsatz. Aktuell werden acht Mitarbeiter ständig beschäftigt und durch zwanzig Saisonkräfte verstärkt. Während mit einer umfangreichen Maschinenausstattung für die Landwirte Dienstleistungen wie Bodenbearbeitung, Aussaat, Grassilage, GPS-Ernte, Getreideernte, Hanfernte, Pressen und Maissilage angeboten wird, ist das Lohnunternehmen in den Wintermonaten im Forst und im Winterdienst tätig. Anlässlich der Fachtagung konnte der Vorsitzende der VdAW-Fachgruppe Landwirtschaftliche Lohnunternehmer, Heinz Ebert, Betriebsinhaber Hubert Krumm die Auszeichnung "Deutsches Agrarservice Zertifikat (DASZ) überreichen.




Als zweiter Gastgeber wurde das Stammwerk der Firma Liebherr GmbH in Kirchdorf/Iller besichtigt. Firmengründer Hans Leibherr entschied sich 1949 für diesen Standort, auf dem heute Mobilbagger und Hydraulikkomponenten produziert werden. Auf einer Gesamtfläche von 325.000 qm arbeiten dort ca. 1500 Mitarbeiter. Ebenso in Kirchdorf wurde die umfangreiche Produktpalette der Firma Liebherr vorgestellt. Neben den Mobilbaggern werden Baukrane, Fahrzeugkrane, Raupenkrane, Spezialtiefbaugeräte, Radlader, Raupen, Teleskoplader, Muldenkipper sowie Betonmischanlagen hergestellt. Auch in anderen Bereichen ist die Firma aktiv: so werden Spezialkrane für die maritimen Güterumschlag und Werkzeugmaschinen angeboten, Fahrwerke für die Luftfahrausrüstung verkauft, sowie Ausrüstungen für Schienenfahrzeuge hergestellt. Bei den Haushaltsgeräten ist ebenfalls die Kühl- und Gefriertechnik bekannt. Aktuell erwirtschaften weltweit auf allen Kontinenten 32.000 Mitarbeiter in über 100 Gesellschaften rund 7 Milliarden Euro Umsatz.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Produktaufwertung durch die Schmuckverpackung aus Weißblech Die von der wdv-Gruppe gemeinsam mit der AOK entwickelte App
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.03.2011 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Man muss immer seinen Weg verfolgen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.