InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltiges Bauen mit XPS

ID: 364572

Umwelt-Produktdeklaration zeigt positiveÖkobilanz


(IINews) - Beim Hausbau kommen viele Materialien zum Einsatz. Doch wer kann einschätzen, ob und wie umweltverträglich sie sind? Mit dem Dämmstoff XPS sind Bauherren und Modernisierer bei dieser Frage jetzt auf der sicheren Seite: Das Material aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaumstoff hat kürzlich eine Umweltproduktdeklaration nach ISO 14025 erhalten. Sie zeigt den Umwelteinfluss der Dämmstoffe über ihren gesamten Lebenszyklus.

Produktdeklaration ermöglicht nachhaltiges Bauen

Jeder Baustoff verbraucht bei seiner Herstellung Energie. Rohstoffe müssen zur Fabrik gefahren, dort zu dem entsprechenden Material veredelt, verpackt und schließlich zur Baustelle transportiert werden. Eine Produktdeklaration betrachtet all diese Schritte. Um eine breite Datenbasis für die XPS-Produktdeklaration zu erhalten, wurden die Herstellungsprozesse in acht Werken in fünf europäischen Ländern betrachtet und ausgewertet.
"Die Produktdeklaration macht es möglich, dass XPS bei nachhaltigen Bauprojekten als Dämmstoff eingesetzt wird. Hier ist ein Nachweis der eingesetzten Primärenergie zwingend erforderlich", erklärt Isolde Elkan, Geschäftsführerin der FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff.

Energie ist im Baustoff gespeichert

Teil der Produktdeklaration sind zudem die Möglichkeiten, wie sich der Dämmstoff wiederverwenden lässt. So steckt XPS beispielsweise voller Energie. Wird das Material beim Abriss eines Hauses ausgebaut und in einem Kraftwerk verbrannt, lässt sich daraus wertvolle Wärme zur Stromerzeugung gewinnen.
Bis es allerdings zu einer solchen thermischen Verwertung von XPS kommt, ziehen viele Jahrzehnte ins Land. Denn dank seiner Robustheit kann das Material auch als Dämmstoff erneute Verwendung finden. Bei einem alten Flachdach, das als Umkehrdach gedämmt wurde, liegen die XPS-Platten zum Beispiel nur lose auf der Dachabdichtung auf. Bei einer anstehenden Dachsanierung lassen sich die Platten einfach aufnehmen und später wieder als Dämmung einbauen. Feuchtigkeit und Witterung schaden weder dem Dämmstoff noch seiner Funktion.




Isolde Elkan: "Neben der Energie- und Ökobilanz des Materials XPS sollte man allerdings vor allem seinen Nutzen für einen optimalen Wärmeschutz sehen. Die durch eine Dämmung eingesparte Energie übertrifft die zur Herstellung des Dämmstoffs benötigte Menge bei weitem."

Unter www.xps-waermedaemmung.de/presseservice stehen diese und weitere Presseinformationen zusammen mit dem dazugehörigen Bildmaterial für Sie zum Download bereit.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff haben sich die fünf auf dem deutschen Markt führenden Hersteller von Dämmplatten aus XPS zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, Architekten, Verarbeiter und Bauherren für die Qualität von Dämmstoffen zu sensibilisieren. Weitere Informationen:
www.fpx-daemmstoffe.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für Public Relations
Stefanie Meier
Solinger Straße 13
45481
Mülheim an der Ruhr
xps(at)koob-pr.com
0208 4696-45120
http://www.koob-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  eQ-3 AG präsentiert Lösungen und Trends für energiesparendes Heizen Schließzylinder höchster Qualität schützen vor dem schnellen Einbruch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.03.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isolde Elkan
Stadt:

Rossdorf bei Darmstadt


Telefon: 06154 803985

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltiges Bauen mit XPS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.