InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / "2012 - Das Jahr Null" / 12-teilige spannende Jugendserie im Osterprogramm des Ersten

ID: 364537

(ots) - Die niederländische Jugendserie "2012 - Das Jahr
Null" zeigt Das Erste im Osterprogramm von Karfreitag bis
Ostermontag, jeweils mit mehreren Episoden.

"2012 - Das Jahr Null" - die spannende Jugendserie nimmt ein Thema
auf, das schon Roland Emmerich in seinem Kinoerfolg "2012"
thematisiert: Den Maya-Kalender, der am 21. Dezember 2012 endet und
damit prognostiziert, dass auch an diesem Tag die Welt untergehen
wird. Was ist dran an dieser magischen Voraussage für 2012? Der
Hobbyarchäologe Peter Hellinga (Genio De Groot) zumindest findet in
Mexiko bei einer Exkursion einen uralten Maya-Kodex, aus dem
hervorgeht, was nach dem 21. Dezember 2012 geschehen wird. Doch bevor
Peter mit seinem spektakulären Fund zurückfliegen kann, um seine
Entdeckung bekannt zu machen, wird er am Flughafen entführt. Seine
beiden Enkelsöhne in Leiden, Hidde (Yannik van der Velde) und Twan
(Bram Suyker), erhalten von ihm noch eine kryptische Botschaft, mit
der Bitte, den Kodex in Sicherheit zu bringen, falls ihm etwas
zustoßen sollte. Als "nur" das Gepäck von Peter in Amsterdam ankommt,
machen die beiden Enkel sich auf die Suche. Was hat es mit dem Kodex
auf sich und was ist mit ihrem Opa Peter passiert? Zusammen mit
Freundin Mascha (Sem Veeger) und dem mysteriösen Maya-Mädchen Felix
(Abbey Hoes) beginnen die Jungen mit ihren Nachforschungen. Ein
nervenaufreibendes Rennen gegen die Zeit beginnt.

Für die Produktion der Nederland 3/NL Film &TV hat Matthias
Körnich (WDR) die Redaktion übernommen. Die deutsche Fassung stammt
von WDR-Interopa.

Sendedaten der einzelnen Episoden:

Freitag, 22. April 2011, 8.20 Uhr bis 9.55 Uhr:
1. Die Entführung / 2. Der Einbruch / 3. Felix / 4. Nachricht aus
Mexiko

Samstag, 23. April 2011, 9.10 Uhr bis 10.00 Uhr:
5. Objekt B 109 / 6. Das Tagebuch




Sonntag, 24. April 2011, 8.40 Uhr bis 9.40 Uhr:
7. Falscher Verdacht / 8. Das Geheimnis des Steins / 9. Die Übergabe

Montag, 25. April 2011, 8.10 Uhr bis 9.55 Uhr:
10. Nach Mexiko / 11. Auf der Suche nach Opa / 12. Der Kodex

Weitere Informationen unter www.presse.wdr.de. Im Vorführraum der
WDR-Presselounge werden in Kürze die ersten Folgen der Serie für
akkreditierte Journalisten zur Sichtung abrufbar sein. Auch
"neuneinhalb" beschäftigt sich in zwei Folgen mit dem Thema. Am
Karfreitag, 22. April 2011, um 8.10 Uhr "Mayas" (Teil 1: Das
Geheimnis des Maya-Kalenders) und Ostermontag, 25. April 2011, um
8.15 Uhr "Mayas" (Teil 2: Das Geheimnis des Dresdner Kodex). Diese
werden dann ebenfalls in der WDR-Presselounge/Vorführraum abrufbar
sein.

Informationen bietet ebenfalls: www.checkeins.de/neuneinhalb,
www.neuneinhalb.wdr.de und www.checkeins.de/2012-das-jahr-null

Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.: 089
59002887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de
Barbara Feiereis, WDR-Pressestelle, Tel.: 0221 220 2705, E-Mail:
barbara.feiereis(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Sarah Engels rückt für Nina Richel bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364537
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1092 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "2012 - Das Jahr Null" / 12-teilige spannende Jugendserie im Osterprogramm des Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 210


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.