InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Der Keim des Bösen steckt in jedem von uns!" / Die große Samstags-Dokumentation "Täter: Mensch - Da

ID: 364349

(ots) - Kindsmord, Kannibalismus oder Erpressung - In der
großen Samstags-Dokumentation "Täter: Mensch - Das Böse in uns" geht
SPIEGEL TV der Frage nach, warum nach außen hin scheinbar völlig
normale Menschen plötzlich unfassbare Straftaten begehen.

Der Vorsitzende Richter a.D. Dr. Heinrich Gehrke stellt die These
auf: "Die Straffreie Gesellschaft ist nicht möglich. Der Mensch
braucht diesen Rahmen von Gesetzen. Wenn er den nicht hat, flippt er
aus." Die Bandbreite von Straftaten ist groß - wie der
Einfallsreichtum mancher Täter. Besonders raffiniert agierte Arno
Funke alias "Dagobert", der vor über 20 Jahren eine der
spektakulärsten Erpressungen der deutschen Kriminalgeschichte beging.
In der vierstündigen Dokumentation zeigt VOX erstmals und exklusiv
beide Hauptakteure dieses Falls: Arno Funke und den ehemaligen
Chefermittler Michael Daleki, der ihn damals verhaftete. Sieben Jahre
verbrachte Funke in Haft. Zwei Jahrzehnte nach der Festnahme treffen
sich Jäger und Gejagter zum ersten Mal wieder - ein historisches
Fernsehereignis. "Ich hab mir lange überlegt, ob ich das machen will,
aber ein bisschen freue ich mich auch darauf", sagte Fahnder Michael
Daleki kurz vor dem ungewöhnlichen Treffen.

Neben dem Fall Dagobert geht es in der Dokumentation u. a. auch um
den Fall der 1988 wegen der Ermordung ihrer beiden Töchter Melanie
und Karola nach einem Indizienprozess zu lebenslanger Haft
verurteilten Monika Weimar. Warum tötet eine Mutter ihre Kinder? Eine
Frage, die die Öffentlichkeit auch im Fall Sabine H. beschäftigte:
die Frau soll neun ihrer Babys direkt nach der Geburt getötet haben.

Zu Wort kommen in der Dokumentation außerdem die österreichische
Fritzl-Gutachterin Dr. Heidi Kastner; der ehemalige Vorsitzende
Richter Dr. Heinrich Gehrke, der Monika Weimar in letzter Instanz für




schuldig am Mord ihrer Kinder befand; SPIEGEL-Gerichtsreporterin
Gisela Friedrichsen; Stephan Harbort, Kriminalist und Experte für
Serienmorde und Täterprofile, sowie der Geistliche Notker Wolf, der
die theologischen Aspekte des "Bösen" reflektiert und sich auch zum
Thema "Missbrauch in der Kirche" äußert.

"Der Keim des Bösen steckt in jedem von uns", sagt
ZEIT-Gerichtsreporterin Sabine Rückert. Doch nicht jeder lebt "das
Böse" auch aus. Es geht bei manchen Tätern "auch schon um die
Selbstüberwindung, dazu fähig zu sein", erklärt die Ärztliche
Direktorin am Westfälischen Zentrum für Forensische Psychiatrie in
Lippstadt-Eickelborn Dr. Nahlah Saimeh. Trotzdem meint Sabine
Rückert, "dass jemand, der etwas Böses tut, nicht gleich böse sein
muss." "Das Böse" zeigt sich in vielen verschiedenen Facetten und
wird in der Gesellschaft sehr unterschiedlich bewertet. Während
Karstadt-Erpresser Arno Funke sogar Sympathien erntete, sorgten
andere Verbrechen, bei denen Menschen verletzt wurden oder ums Leben
kamen, für Entsetzen und Bestürzung. "Mord ist nicht gleich Mord. Es
gibt Motive, die kann man nachvollziehen. Und dann gibt es wieder
Fälle, da steht man am Tatort und schüttelt nur mit dem Kopf", so
Bestsellerautor Josef Wilfling, der als Leiter der Münchner
Mordkommission u.a. spektakuläre Fälle wie die Morde von Sedlmayr und
Moshammer aufklärte.

Die große Samstags-Dokumentation "Täter: Mensch - Das Böse in uns"
Am 12. März um 20:15 Uhr bei VOX

Weitere Informationen zur großen Samstags-Dokumentation finden Sie
im VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de



Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Funkhaus Europa verlängert Sendung in arabischer Sprache Mainzer Stadtschreiber 2011: Ingo Schulze als Preisträger geehrt / Programmdirektor Thomas Bellut: M
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Der Keim des Bösen steckt in jedem von uns!" / Die große Samstags-Dokumentation "Täter: Mensch - Da"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 237


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.