InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWR3 - Drei Tage unter Strom

Radio-Hörer testen Elektrofahrzeuge auf Zielfahrt durch SWR3-Land

ID: 364327

(ots) - 125 Jahre Automobil - zum Jubiläum blickt SWR3
mit der Aktion "SWR3 - Drei Tage unter Strom" in die Zukunft auf
unseren Straßen. Vom 31. März bis 2. April unterziehen die SWR3-Hörer
die neuen, sogenannten "Zero-Emission-Technologien" einem Praxistest:
Drei Tage, ca. 60 SWR3-Hörer und 30 Elektro-Autos, sechs Teilstrecken
durch SWR3-Land mit fast 500 Kilometern und täglichen Zwischenstopps
in zwei Städten zum Aufladen, Anfassen und Begutachten.

"Die Regierung möchte, dass 2020 in Deutschland eine Million
Elektro-Autos fahren - wir wollen testen, wie weit diese Technik ist
und wie alltagstauglich die Elektro-Autos bereits sind", so Edgar
Heinz, stellvertretender SWR3-Programmchef und Projektleiter der
Aktion. Smart, Mercedes-Benz, Peugeot, Mitsubishi, Citroen und Tesla
stellen ihre Modelle für die Zielfahrt von Koblenz über Bingen,
Worms, Bruchsal, Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd bis Ulm zur Verfügung.
Auf zentralen Plätzen werden die Fahrzeuge aufgeladen und können
unter die Lupe genommen werden.

Drei Tage lang wird im SWR3-Programm über Vor- und Nachteile der
innovativen Antriebstechnik berichtet. Was sind die Unterschiede zum
herkömmlichen Verbrennungsmotor? Wie weit kommt man mit einer
Batterieladung? Wie agil und schnell ist das Fahrzeug? Wie lange
dauert das Aufladen? Rechnet sich die Anschaffung eines Elektroautos?
SWR3 begleitet die Aktion bereits im Vorfeld vom 10. bis 13. März mit
einem Schwerpunkt zum Thema "Elektromobilität". Das
SWR3-Morningshow-Duo Anneta Politi und Volker Janitz ist bei der
Zielfahrt mit dabei. Auf der Tour erwartet die SWR3-Testfahrer auch
eine exklusive Comedy-Show von Sascha Zeus und Michael Wirbitzky.

Ab 17. März kann man die Teilnahme gewinnen: Einfach über swr3.de
die Vignette zur Aktion "SWR3 - Drei Tage unter Strom" ausdrucken und
am eigenen Auto befestigen. SWR3-Reporter sind auf der Suche nach




entsprechend gekennzeichneten Wagen. Wird das Kennzeichen im Radio
genannt, hält der Hörer an und trifft den SWR3-Reporter, hat er
gewonnen. Zusätzlich gibt es Verlosungen in der SWR3-Morningshow über
Fragen zur Elektromobilität. Alle Informationen zu Aktion,
Gewinnspielmodus und zu den Teilnahmebedingungen finden sich auf
www.swr3.de

Unter dem Titel "Der mobile Mensch" widmet die ARD vom 22. bis 27.
Mai dem Thema "Mobilität" eine ganze Themenwoche. Mehr Informationen
dazu ab Ende März unter themenwoche.ard.de

Pressekontakt: Grazyna Bornholdt, Tel. 07221/929-3061,
presse(at)swr3.de, www.swr3.de/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest auf www.mit-Pferden-reisen.de: Chrysler 300C Die Bedeutung des Schienengüterverkehrs für Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364327
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR3 - Drei Tage unter Strom

Radio-Hörer testen Elektrofahrzeuge auf Zielfahrt durch SWR3-Land
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 194


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.