InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Motto 2011 "Alle lieben Fernsehen!" / 8. TV-Wirkungstag nimmt komplexe Wirkungsfacetten des TV ins V

ID: 364118

(ots) - In neuer Location in Düsseldorf heißt es auf dem
diesjährigen TV-Wirkungstag ganz selbstbewusst "Alle lieben
Fernsehen!". Denn TV spielt nach wie vor eine zentrale Rolle im
Alltag der Menschen und ist das Medium mit der stärksten emotionalen
Bindung. Dieser emotionalen Bindung widmet sich auch die gemeinsame
Gattungsstudie der Veranstalter, die Nutzungsmotive und
Zukunftstechnologien im Alltag genauer beleuchtet. Studienleiter Olaf
Rüsing, Mitbegründer und Geschäftsführer des
Marktforschungsunternehmens Rich Harvest, präsentiert die Ergebnisse
der Studie "Alle lieben Fernsehen" erstmals auf dem 8. TV-Wirkungstag
der Öffentlichkeit. Neben einem innovativen Forschungsansatz, der
quantitative und qualitative Verfahren kombiniert, dürfen sich die
Besucher dabei auch auf direkte Einblicke in das Verhalten von
Zuschauern vor dem Fernsehschirm freuen.

Den Auftakt des 8. TV-Wirkungstages, der erneut von Wolfram Kons
moderiert werden wird, bilden zwei Keynote-Themen. Dr. Silke
Borgstedt, Leiterin der Sozialforschungs-Unit des Sinus-Instituts,
und Sozioökonom Dr. Christian Wenger von der Gesellschaft für
innovative Marktforschung (GIM) greifen die wichtigsten Treiber des
gesellschaftlichen und medialen Wandels in Deutschland auf. Ein
Aspekt wird dabei der Konflikt zwischen dem Wunsch nach zunehmender
Autonomie und dem Bedürfnis nach Strukturen sein. Anschließend stellt
Dr. Horst Stipp von der Advertising Research Foundation in New York
in seiner Keynote dar, warum Fernsehen in einem komplexen
Medienumfeld seine Rolle als Leitmedium behauptet und bietet
spannende Einblicke in den US-Markt.

Nach der Mittagspause liefert Prof. Dr. Christian Blümelhuber,
Gründer der Agentur ideenparc, unter dem Titel "Meine Medien und ich"
weitere exklusive Forschungsergebnisse. Die qualitativ angelegte




Studie wirft einen Blick in die Zukunft und stellt bewusst die
Mediennutzer-Generation in den Mittelpunkt, für die Flexibilität eine
zentrale Rolle spielt. Herausgekommen ist ein vielschichtiges Bild
der modernen Mediennutzer, das die Wirkungsmechanismen sowie die
Rollen von TV und Internet herausstellt. Hierfür wurden die Probanten
mit einer innovativen Kopfkamera in ihrem Medienalltag begleitet.

Ebenfalls auf die Zukunft gerichtet ist der Vortrag von Martin
Winkler, Mitglied der Geschäftsführung Sony Deutschland GmbH. Er
zeigt aktuelle Trends auf und spricht über Möglichkeiten und Grenzen
der Technik von morgen. Für internationales Flair sorgen zum
Abschluss des Plenumsprogramms Alan Boyd, Gründer von Alan Boyd
Productions, sowie Mike Parker, Head of Strategic Sales beim
englischen TV-Sender Channel 4. Sie referieren über internationale
Trends in der Programmproduktion sowie über innovative
Werbekommunikation.

Im Anschluss an den Vortragsteil im Plenum finden insgesamt fünf
parallele "Working Sessions" statt, in denen die Vortragsthemen des
Tages vertieft und weitere Wirkungsthemen geboten werden. An den
Working Sessions nehmen neben den Referenten der Plenumsvorträge rund
20 Markenexperten teil, darunter Monika Baldauf (Aegis Media
Resolutions), Stephan Rebbe (Kolle Rebbe), Thomas Koch (tk-one), Dirk
Ziems (concept m) und Jörg Blumtritt (Mediacom). Begleitend dazu
besteht nachmittags die Gelegenheit, moderne Fernsehtechnik live zu
erleben. In Showcases zu den Themen 3D, HDTV und Hybrid-TV können die
Besucher in die Fernsehwelt von morgen eintauchen und erleben, wohin
die technologische Reise führt.

Der 8. TV-Wirkungstag wird von den sechs Vermarktern IP
Deutschland, SevenOne Media, EL CARTEL MEDIA, VIACOM Brand Solutions,
DISCOVERY NETWORKS Deutschland sowie Constantin Sport Marketing
ausgerichtet. Hinter den sechs Veranstaltern stehen insgesamt 16 TV-
Sender, die rund 90 Prozent des TV-Werbemarktes repräsentieren. Der
mittlerweile 8. TV-Wirkungstag findet am 31. März 2011 im Maritim
Hotel Düsseldorf statt. Abgerundet wird der Tageskongress durch die
Abendveranstaltung im futuristischen "Station Airport" am Flughafen
Düsseldorf.

Über den TV-Wirkungstag

Der TV-Wirkungstag wurde 2004 ins Leben gerufen und hat sich
seither zum zentralen Gattungsevent entwickelt. Auf dem jährlich
stattfinden Kongress bieten die Veranstalter der Fernseh-, Werbe- und
Mediabranche originäre Forschungsergebnisse rund um den Werbeträger
Fernsehen sowie zum Thema TV-Werbung. Die Besucherzahlen sind in den
vergangenen Jahren stetig gestiegen und erreichten 2010 mit über
1.000 Gästen einen neuen Rekord. Der TV-Wirkungstag wird veranstaltet
von IP Deutschland, SevenOne Media, EL CARTEL MEDIA, VIACOM Brand
Solutions, DISCOVERY NETWORKS Deutschland und Constantin Sport
Marketing. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung stehen im
Internet unter http://wirkstoff.tv/de/tv-wirkungstag/



Pressestelle TV-Wirkungstag c/o SevenOne Media

Miriam Friedmann
Referentin Konzernkommunikation
Tel.: +49 [89] 9507 - 4139
Miriam.Friedmann(at)sevenonemedia.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364118
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Motto 2011 "Alle lieben Fernsehen!" / 8. TV-Wirkungstag nimmt komplexe Wirkungsfacetten des TV ins V"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SevenOne Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SevenOne Media GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.