"Die Sendung mit der Maus" feiert 40. Geburtstag / Die große Jubiläumssendung zeigt der KI.KA am 13.
(ots) - In vielen Familien gibt es seit mehreren
TV-Generationen ein bestimmtes Ritual: Sonntags um 11:30 Uhr ist
"Maus-Zeit" in Deutschland. Die Lach- und Sachgeschichten sorgen seit
mittlerweile 40 Jahren für viel Spaß und Aha-Erlebnisse bei Jung und
Alt. Pünktlich zum Jubiläum startet das beliebte Familienmagazin
seine neue Mitmachaktion und Entdeckungstour "Türen auf!". Mit einer
einstündigen Sondersendung "Die Sendung mit der Maus" (WDR) feiert
der KI.KA am 13. März um 11:00 Uhr gemeinsam mit dem Ersten das große
Jubiläum.
"Türen auf!" - die Maus geht auf Entdeckungstour Hinter welche
Türen sollen die Kameras blicken? So lautete der Aufruf an die
Zuschauer. Tausende Vorschläge für Türen, die sich öffnen sollen,
hatten sie bereits eingesandt: Die Bandbreite reicht vom Werkstor der
Kaugummifabrik bis hin zur Umkleidekabine der
Fußballnationalmannschaft. Zur Geburtstagssendung "Die Sendung mit
der Maus" lösen die Sachgeschichtenmacher jetzt erste Wünsche ein.
Armin Maiwald darf sich hinter der Tür eines Atomkraftwerks
umschauen. Christoph Biemann klopft an die Tür des schmalsten Hauses
in Europa im spanischen Valencia. Wie es in der Kabine des aktuellen
deutschen Fußballnationalteams aussieht, zeigt Ralph Caspers. "40
Jahre Maus" ist für Kinder auch ein Anlass in die Zukunft zu blicken.
Ein fantasievoller Trickfilm zeigt, wie sie sich die Welt von morgen
vorstellen. Und was wäre ein Geburtstag ohne Musik? Alle Zuschauer
sind eingeladen, bei der Maus-Tanz-Premiere das Tanzbein zu
schwingen.
"Türen auf" heißt das Motto bei der Maus auch über die
Geburtstagssendung hinaus. Bis zum Sommer wird das Maus-Team die
Erkundungsreise zu möglichst vielen spannenden Orten fortsetzen. Auch
Türen von Labors und Erfinderwerkstätten, wo schon jetzt für die
Zukunft geforscht wird, werden dabei sein. Verantwortliche Redakteure
beim WDR sind Joachim Lachmuth, Matthias Körnich und Fee Zingler.
Die Sondersendung zum Geburtstag zeigt der KI.KA am 13. März
bereits um 11:00 Uhr.
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.kika-presse.de in
der Rubrik "Presse Plus".
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.03.2011 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364004
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die Sendung mit der Maus" feiert 40. Geburtstag / Die große Jubiläumssendung zeigt der KI.KA am 13."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).