InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"So gut wie live dabei"

ID: 363977

Web-TV und Social Media Aktivitäten begleiten den Auftritt der Hansgrohe AG auf der ISH 2011

(LifePR) - Wenn die größte Sanitärfachmesse der Welt, die ISH, am 15. März in Frankfurt am Main eröffnet, fällt der Startschuss für die breit angelegte Online-Messeberichterstattung der Hansgrohe AG. Unter dem Motto "So gut wie live dabei" berichtet das Schwarzwälder Markenunternehmen auf seinen Websites www.hansgrohe.de/ish und www.hansgrohe.com/ish. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Web-TV. In vier Filmbeiträgen präsentiert Hansgrohe Kunden und SHK-Partnern die wichtigsten ISH-Neuheiten rund um Wasser, Bad und Design. Bis zum Messefreitag geht täglich ein neuer Beitrag online.
Vier Mal ISH Messe-TV
Das Themenspektrum reicht vom verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur über zukunftsweisende Technologien bis hin zur "neuen Freiheit" im Bad. Hansgrohe CEO Siegfried Gänßlen, die Markenchefs Richard und Philippe Grohe sowie Wasserexperte Jan Hertlein stellen die wichtigsten ISH-Themen der Schwarzwälder Bad- und Sanitärspezialisten vor. Dabei werden Produktneuheiten erfrischend inszeniert - und viel Frankfurter Messe-Atmosphäre frei Haus geliefert.
Auf der ISH entdeckt: Trends in der Badgestaltung
Wenn Hangrohe Trendscout Heinz Kaiser über internationale Messen streift, ist sein Blick geschärft für Keramik und Chrom, Hölzer und Oberflächen, Schrilles und Harmonisches, neue Ideen und (Raum-)Konzepte. Auch auf der ISH fängt der Inneneinrichtungs- und Badexperte Trends und Impressionen aus der Bad- und Sanitärwelt in zwei Online-Reportagen ein.
Vielfältige Aktivitäten auch auf Social Media Plattformen
Aktuellen Messe-Talk und Top-Themen findet man rund um die Uhr auch auf www.facebook.com/hansgrohe und www.facebook.com/axor.design. Die Top Tweets von der Messe werden über den Hansgrohe Twitterkanal http://twitter.com/hansgrohe_PR abgesetzt.
"Was halten Sie von den Neuheiten, von unserem Auftritt, von der ISH insgesamt?" - das möchten die Schwarzwälder Sanitärprofis 2011 von den Besuchern ihres Messestands wissen. Gäste können ihre Meinung unmittelbar vor Ort online kundtun. Die Statements können ab dem 15. März auf der Hansgrohe Website www.hansgrohe.de/impressionen verfolgt werden.





Das Unternehmen Hansgrohe (www.hansgrohe.com) mit Stammsitz in Schiltach/Schwarzwald hat sich in seiner 110jährigen Firmengeschichte innerhalb der Sanitärbranche den Ruf als einer der Innovationsführer in Technologie und Design erworben. Mit seinen Armaturen, Brausen und Duschsystemen schafft die Hansgrohe AG die Originale, die das Bad funktionaler, komfortabler und schöner machen. Nicht von ungefähr finden sie sich in prominenten Prestigeprojekten wie im Kreuzfahrtriesen "Queen Mary II", im Terminal 5 des Heathrow Airports in London, im derzeit höchsten Bauwerk der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai, sowie im Bundeskanzleramt in Berlin, in den Yoo Luxusapartments in New York oder in der Universität von "Masdar City" in Abu Dhabi. 2009 erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen Marken Axor, Hansgrohe, Pharo und Pontos einen Umsatz von rund 610 Mio. Euro (2008: 668 Mio. Euro). Weltweit beschäftigt die Hansgrohe Gruppe heute rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon etwa zwei Drittel im Inland. Das Unternehmen, das intensiv gegen Plagiate und Ideenklau vorgeht, produziert in sechs deutschen Werken, in Frankreich, in den Niederlanden, in den USA und in China.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Hansgrohe (www.hansgrohe.com) mit Stammsitz in Schiltach/Schwarzwald hat sich in seiner 110jährigen Firmengeschichte innerhalb der Sanitärbranche den Ruf als einer der Innovationsführer in Technologie und Design erworben. Mit seinen Armaturen, Brausen und Duschsystemen schafft die Hansgrohe AG die Originale, die das Bad funktionaler, komfortabler und schöner machen. Nicht von ungefähr finden sie sich in prominenten Prestigeprojekten wie im Kreuzfahrtriesen "Queen Mary II", im Terminal 5 des Heathrow Airports in London, im derzeit höchsten Bauwerk der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai, sowie im Bundeskanzleramt in Berlin, in den Yoo Luxusapartments in New York oder in der Universität von "Masdar City" in Abu Dhabi. 2009 erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen Marken Axor, Hansgrohe, Pharo und Pontos einen Umsatz von rund 610 Mio. Euro (2008: 668 Mio. Euro). Weltweit beschäftigt die Hansgrohe Gruppe heute rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon etwa zwei Drittel im Inland. Das Unternehmen, das intensiv gegen Plagiate und Ideenklau vorgeht, produziert in sechs deutschen Werken, in Frankreich, in den Niederlanden, in den USA und in China.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Profil + Plustek starten gemeinsam durch EBVZ geht mit neuem Service Forum und Firmenblog online
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.03.2011 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363977
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iltach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""So gut wie live dabei""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hansgrohe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hansgrohe AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.