InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 12./13. März 2011 im Ersten

ID: 363736

(ots) -
"Ich war's!" - was für ein schwerer Satz. Wie können wir es schaffen,
zu unserer Verantwortung zu stehen, statt immer nur nach anderen
Sündenböcken Ausschau zu halten? Indem wir auf Ausreden verzichten.
Zu diesem Verzicht lädt die diesjährige Fastenaktion "7 Wochen ohne"
ein. Pfarrer Stefan Claaß erzählt im "Wort zum Sonntag", am Samstag,
12. März 2011, um 23.25 Uhr, was ein Verzicht auf Ausreden bringen
kann.
Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR)

Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort
nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen werden.


Am Sonntag, 13. März 2011, um 10.00 Uhr überträgt Das Erste den
katholischen Gottesdienst zur Eröffnung der "Fastenaktion Misereor
2011" aus dem Regensburger Dom.

"Menschenwürdig leben. Überall!" Unter diesem Leitwort steht die
Misereor-Fastenaktion 2011, die am 13. März 2011 in Regensburg
feierlich eröffnet wird.
Mehr als eine Milliarde Menschen leben heute in Elendsvierteln am
Rande der Großstädte. Das katholische Hilfswerk richtet deshalb in
diesem Jahr den Blick auf die dort schnell wachsende extreme Armut.
Mit verschiedenen sozialen Projekten versucht Misereor, die
Lebensumstände der Bewohner in den Slums in vielen Ländern Afrikas,
Asiens und Lateinamerikas zu verbessern.
Zum Gottesdienst in Regensburg haben sich Gäste aus der ganzen Welt
angesagt: Kardinal Oswald Gracias (Indien), Kardinal Jorge Urosa
(Venezuela), Bischof Martin Musonde (Kenia). Die Predigt hält der
Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller. Musikalisch gestaltet
wird der Eröffnungsgottesdienst der Fastenaktion u. a. von den
Regensburger Domspatzen.
Für viele Pilger ist der Gottesdienst in der gotischen Kathedrale der
festliche Abschluss ihrer einwöchigen Wallfahrt von Erfurt nach
Regensburg. Sie tragen das neue MISEREOR-Hungertuch - gestaltet vom




togolesischen Künstler Sokey Edorh - in den Dom St. Peter.
Redaktion: Andrea Kammhuber (BR)


Um 17.30 Uhr in der Sendereihe "Gott und die Welt" heißt es: "Unser
Kind ist anders"
Familie Blaeser-Güttler ist eine ganz normale Familie: Die Eltern und
ihre zwei Kinder leben auf einem alten Bauernhof in der Eifel. Doch
mit Sohn Justus gibt es immer häufiger Probleme: Er kommt mit seinem
sozialen Umfeld nicht zurecht, ist aggressiv, streitet heftig mit
Eltern und Schwester Sophia, verweigert die Hausaufgaben, schläft
nicht, findet keine Freunde. Laut ärztlicher Diagnose hat Justus
ADHS. Deswegen haben sie den Zehnjährigen vor einem Jahr in die
Kinder- und Jugendeinrichtung der Stiftung "Die gute Hand" in
Leverkusen gegeben. Hier soll Justus mit den Erziehern und Pädagogen
lernen, sein Verhalten zu erkennen, zu steuern und Regeln zu
akzeptieren. Aber auch die Eltern müssen an sich und dem Umgang mit
ihrem Sohn arbeiten. Sie müssen lernen, Regeln zu formulieren und
durchzusetzen und ihren Jungen mit seinen Eigenheiten zu akzeptieren.
Es ist ein langer und schwieriger Prozess. Es gibt Fortschritte, aber
auch Rückschläge, z. B. wenn Justus seine Medikamente nicht mehr
nehmen will. In der Reportage werden Julius und seine Familie ein
Jahr lang begleitet, bis zu der geplanten Rückkehr ins Elternhaus.
Redaktion: Martin Blachmann (WDR)



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Folgen der ZDF-Familienkrimiserie TKG-Novelle: UKW ist und bleibt die Basis für die Entwicklung neuer Angebote des Hörfunks / Kosten i
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2011 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363736
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 12./13. März 2011 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.