VideoMarkt und G+J Entertainment Media küren den Händler und den Videoanbieter des Jahres
(ots) - Ausgezeichnet werden Universal Pictures Germany 
und der E-Commerce-Händler Amazon.de im Kaufbereich. Sony Pictures 
Home Entertainment und Steffen van de Ven sind die Preisträger im 
Verleih.
   G+J Entertainment Media und das Fachmagazin VideoMarkt haben alle 
wichtigen Vertreter der Home-Entertainment-Branche über die Anbieter 
und Händler des Jahres 2010 abstimmen lassen. Platz eins im 
Kaufbereich erreichten Universal Pictures Home Entertainment und der 
Marktführer im Onlinehandel, Amazon.de. Im Verleih bekamen Sony 
Pictures Home Entertainment und der Berliner Videothekar Steffen van 
de Ven die meisten Stimmen.
   Sowohl im Verleih als auch im Verkauf stand die wahlberechtigte 
Jury in allen vier Wahlentscheidungen für über 80 Prozent des 
Marktvolumens in der Videobranche. Die Pokale  werden von Klaus 
Burgmair und Ulrich Höcherl, den Chefredakteuren von VideoMarkt, an 
die Gewinner überreicht.
   "Die Wahl zum Händler und Anbieter des Jahres ist für die 
Preisträger eine ganz besondere Auszeichnung. Die Jury besteht aus 
allen wichtigen Playern der Home-Entertainment-Branche und der Preis 
ist die kollegiale Anerkennung Ihrer hervorragenden Arbeit", 
kommentiert Klaus Burgmair, stellvertretender Chefredakteur 
VideoMarkt.
   Im Bereich Videoverkauf wurden zum allerersten Mal überhaupt der 
Händler und der Anbieter des Jahres ausgezeichnet. Hier setzten sich 
drei Hollywoodstudios durch und der Gewinner ist Universal Pictures 
Germany vor Twentieth Century Fox Home Entertainment und Warner Home 
Video. Die Jury bestand aus den wichtigsten Handelsgruppierungen im 
Bereich Video in Deutschland. Als Händler des Jahres 2010 wurde nicht
ein einzelner Händler, sondern eine Handelsgruppe gewählt. Mit 
deutlichem Abstand setzte sich der Internethändler Amazon.de durch. 
Auf den Plätzen folgten die Ketten Müller und Saturn. Die Jury 
bestand aus den Vertriebsleitern Verkauf der führenden Videoanbieter 
in Deutschland.
   Im Bereich Videoverleih wurde Sony Pictures Home Entertainment als
bester Partner der Videotheken im Jahr 2010 gewählt. Auf den Plätzen 
folgten Warner Home Video und Universal Pictures Germany. Die Wahl 
zum Anbieter des Jahres hat im Videoverleih eine lange Tradition und 
wurde 2010 zum zwanzigsten Mal durchgeführt. Wahlberechtigt waren die
führenden Videothekenbetreiber, Verbundgruppen und Großhändler im 
Bereich Videoverleih. Händler des Jahres wurde der Berliner 
Videothekar Steffen van de Ven. Er ist Mitglied der 
Einkaufskooperation World of Video (Wov) und betreibt in Berlin fünf 
Videotheken. Die Jury bestand aus den Vertriebsleitern Verleih der 
führenden Videoanbieter in Deutschland.
   Der Videomarkt in Deutschland stand im Jahr 2010 laut 
Bundesverband Audiovisuelle Medien (BVV) für einen Gesamtumsatz von 
über 1,66 Mrd. Euro. Das Gros der Umsätze wurde mit dem Verkauf 
erwirtschaftet. Knapp 120 Mio. DVDs und Blu-rays wanderten 2010 über 
die Ladentheken und bedeuteten den höchsten Absatz aller Zeiten und 
ein neues Rekordergebnis. Zum Vergleich: An den deutschen Kinokassen 
wurde 2010 ein Umsatz von 880 Mio. Euro erzielt.
   Informationen zu G+J Entertainment Media 
   Als einziges Unternehmen in Deutschland versorgt G+J Entertainment
Media seit 30 Jahren die gesamte Entertainmentbranche mit Fach- und 
Publikumsmedien. Unser Spektrum umfasst die Fachmagazine 
"Blickpunkt:Film", "MusikWoche", "GamesMarkt" und "VideoMarkt", 
reichweitenstarke Kundenzeitschriften wie "GameShop" und "Treffpunkt 
Kino", Onlinedienste und Nachschlagewerke für alle Bereiche moderner 
Unterhaltung. Fast alle Publikationen sind Marktführer in ihrem 
Segment - einige sogar ohne jegliche Konkurrenz. Unsere Tochterfirma 
MBA - Media Business Academy vermittelt Insiderwissen in Seminaren 
und Kongressen über marktentscheidende Entwicklungen. mediabiz.de, 
der meistgenutzte Online-Fachinformationsdienst bietet die 
schnellsten News aus erster Hand und die detailliertesten Datenbanken
der Entertainmentbranche für Marktprofis. kino.de, Deutschlands 
größte Kinowebsite, und video.de begeistern Film- und 
Home-Entertainment-Fans mit aktuellen Kinostarts, Neuheiten auf DVD &
Blu-ray sowie exklusiven News rund um Filme, Stars und Technik.
Pressekontakt:
Anja Fink
Senior Communication Manager 
Telefon: +49 (0) 89/4 51 14-202 
Telefax: +49 (0) 89/4 51 14-100 202
E-Mail: a.fink(at)e-media.de
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG
Weihenstephaner Straße 7
81673 München
Website: www.mediabiz.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.03.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363287
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"VideoMarkt und G+J Entertainment Media küren den Händler und den Videoanbieter des Jahres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




