Endlich hat das Warten ein Ende: "Dein Song 2011" startet am 14. März / 16 junge Nachwuchskomponiste
(ots) - Es ist die Chance für kreative Songwriter: In der
nunmehr dritten Staffel des Erfolgsformats "Dein Song" suchen KI.KA
und ZDF tivi den "Songwriter des Jahres". Der Komponistenwettbewerb
dient als Sprungbrett für talentierte Songschreiber und wird durch
prominente Musikpaten unterstützt.
Im Mai letzten Jahres riefen KI.KA und ZDF tivi erneut alle Kinder
und Jugendlichen dazu auf, ihre kreativen Songideen einzusenden. Die
Resonanz darauf war besonders in ihrer Qualität überwältigend wie nie
zuvor und deckte eine breite Palette von Musikstilen ab: ob Rock,
Pop, Klassik, Jazz oder Hip-Hop, der Fantasie waren keine Grenzen
gesetzt. Die prominente Jury - bestehend aus Peter Hoffmann
(Musikproduzent und Tokio Hotel-Entdecker), Joja Wendt
(Klaviervirtuose), Annett Louisan (Sängerin und Songwriterin), Nadine
Vasta (Moderatorin) hatten die Qual der Wahl. Schließlich galt es,
die 16 Nachwuchskomponisten mit den kreativsten Songideen zum Casting
einzuladen. Die zehn überzeugendsten Teilnehmer erhalten im Anschluss
an das Casting in Wiesbaden die Möglichkeit, in einem
Komponisten-Camp auf Ibiza ihr Talent in Workshops weiter zu
entwickeln. Für acht von ihnen geht ein großer Traum in Erfüllung.
Gemeinsam mit einem Musikpaten erhalten sie die Chance, ihren Song
unter professionellen Bedingungen im Tonstudio weiterzuentwickeln und
ein Musikvideo zu produzieren. Prominente Paten unterstützen die
Jugendlichen bei ihrem kreativen Prozess: Unheilig, Cascada, Monrose,
Stanfour, Eisblume, Klaus Doldinger, Nina Hagen und das Fauré
Quartett.
Diese 16 Nachwuchskomponisten hat die Jury zum Casting eingeladen:
Lilias (11) aus Trier in Rheinland Pfalz, Siska (13) aus Holzen in
Niedersachsen, David (16) aus Seibersbach in Rheinland Pfalz, Hannah
(13) aus Duisburg in Nordrhein-Westfalen, Jerome (16) aus
Untermembach in Bayern, Julia (18) aus Bremen, Katharina (16) aus Bad
Tölz in Bayern, Kolja (18) aus Wolfsburg in Niedersachsen, Lea (13)
aus Gechingen in Baden-Württemberg, Michelle (16) aus Isernhagen in
Niedersachsen, Milene (14) aus Bonn in Nordrhein-Westfalen, Raphael
(15) aus Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen, Sarah (15) aus
Abstatt in Baden-Württemberg, Sarah (18) aus Marburg in Hessen,
Stefanie (18) aus Westerkappeln in Nordrhein-Westfalen und Sven (17)
aus Nienhagen in Niedersachsen.
Die Moderation von "Dein Song" übernehmen Johanna Klum (30) und
Bürger Lars Dietrich (37). Beide begleiten die Jugendlichen vom
ersten Casting-Tag an, schauen ihnen bei der Produktion des eigenen
Songs über die Schulter und stehen ihnen bis zum Finale am 8. April
bei. Im Rahmen einer 100-minütigen LIVE-Show werden die
Nachwuchskomponisten dann zum ersten Mal ihren eigenen Song -
gemeinsam mit ihrem prominenten Musikpaten - vor großem Publikum
performen. Schließlich entscheiden die Zuschauer per Telefonvoting,
wer "Songwriter des Jahres 2011" wird.
2008 wurde Joshua (11) aus Wettenberg mit "Stubenrocker"
"Songwriter des Jahres". Ihm stand die Band "Panik" zur Seite. "I
Hate War" hieß der Titel, mit dem Manu (13) aus Schlangenbad 2009
antrat und siegte (Paten: "Aloha from Hell"). Man darf also gespannt
sein, welcher Song diesmal das Rennen machen wird.
"Dein Song" hebt sich von den gängigen Castingformaten ab. Denn im
Rahmen dieser einzigartigen Nachwuchsförderung geht es nicht darum,
neue "Stars zu klonen", sondern um den individuellen Ausdruck und um
die Verwirklichung der eigenen Fantasie. Johanna Klum: "Bei uns geht
es nicht um eine besonders aufwendige oder besonders textilfreie
Performance: Bei uns steht wirklich die Komposition, der Song, im
Vordergrund." Die jungen KI.KA-Zuschauer wiederum erleben bei "Dein
Song" das Musikbusiness hautnah, erhalten Tipps zum Musikmachen und
lassen sich vielleicht dazu inspirieren, selbst ein Instrument in die
Hand zu nehmen.
Produziert wird "Dein Song" von der bsb-film medienproduktion
Wiesbaden, im Auftrag von ZDF tivi für den KI.KA. Die Produktion der
Live-Show "Dein Song - das Finale" übernimmt die MB TV GmbH aus
Berlin. Regie führt Volker Weicker. Verantwortliche Redakteurin bei
ZDF tivi für die Doku-Soap ist Daniela Zackl. Für die Finalshow
zeichnet Corinna Miagtchenkov (ebenfalls ZDF tivi) verantwortlich.
"KI.KA LIVE" macht Lust auf "Dein Song" - und das gleich zwei Mal.
Am 14. März um 20:00 Uhr stellen Ben und Emily, "Dein
Song"-Finalistin 2009, die aktuellen Kandidaten vor und geben
Einblicke in die Dreharbeiten zur neuen Staffel. Und am 8. April
wartet "KI.KA LIVE" sogar mit einer Sondersendung auf: Kurz bevor es
in Köln losgeht, präsentieren Ben und Jess nochmals alle wichtigen
Fakten, hören sich bei den Stars und Kandidaten der Show um und
machen neugierig auf das, was kommt: das große Finale.
Verantwortlicher Redakteur für "KI.KA LIVE" ist Matthias Huff.
Die Sendedaten im Überblick:
16-teilige Doku-Soap "Dein Song":
ab 14. März, montags bis donnerstags um 19:25 Uhr im KI.KA
"KI.KA LIVE":
14. März, 20:00 Uhr im KI.KA
"KI.KA LIVE Countdown Dein Song":
8. April, 19:00 Uhr im KI.KA
"Dein Song - das Finale":
8. April, 19:20 Uhr live im KI.KA
Mehr Informationen und Details zu "Dein Song" finden Sie auch
unter www.kika-presse.de in der Rubrik "Presse Plus".
Pressekontakt:
FOOLPROOFED GmbH - Agentur für Public Relations
Susanne Weichold, Georg Vetten,
Tel.: 0221/921 321 30,
pr(at)foolproofed.de
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.03.2011 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363182
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Endlich hat das Warten ein Ende: "Dein Song 2011" startet am 14. März / 16 junge Nachwuchskomponiste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).