Hamburg: Fachmesse für Gewerbeimmobilien nimmt Fahrt auf (mit Bild)

(ots) - 
   Bewegung im Immobilienmarkt spiegelt sich auf Real Estate North 
wider
   - Hallenaufplanung im Congress Center Hamburg in vollem Gange
   - Experten bieten Wissensvorsprung im Messeforum
   Der Immobilienmarkt ist in Bewegung. Logistikimmobilien 
verzeichnen steigendes Interesse. Büro- und Handelsimmobilien in 
Nordeuropa ziehen internationale Investoren an. Insbesondere "Green 
Buildings" stehen im Fokus der Branche. Folglich geht die Real Estate
North mit Rückenwind in die zweite Runde. Die Fachmesse für 
Gewerbeimmobilien in Nordeuropa wird am 14. und 15. Juni 2011 
erstmals im Congress Center Hamburg veranstaltet. "Die 
Immobilienbranche ist nach einer herausfordernden Phase wieder auf 
Kurs. Sowohl kleine als auch größere Akteure verlangen zur 
Jahresmitte einen Marktplatz im Norden, auf dem sie wichtige Impulse 
für ihr anziehendes Geschäft erhalten können", berichtet Katariina 
Rohrbach, Abteilungsleiterin Internationale Fachmessen bei der 
Deutschen Messe AG. "Mit der Real Estate North als Fachmesse 
inklusive Diskussionsforum und Netzwerklounge bieten wir im Juni eine
optimale Drehscheibe für das Immobiliengeschäft in Nordeuropa. 
Hamburg ist mit seiner Nähe zu den nordischen und baltischen Ländern 
der ideale Standort."
   Ausstellungsbereich für Immobilienakteure
   Die Aufplanung der ausstellenden Unternehmen ist in vollem Gange. 
Der aktuelle Anmeldestand übertrifft bereits den Wert des vergangenen
Jahres zum gleichen Zeitpunkt. "Mit dem Wechsel in das CCH ergeben 
sich gute Möglichkeiten für die Entwicklung unserer Fachmesse", 
erklärt Rohrbach und ergänzt: "Wir verbuchen eine Vielzahl von 
Anmeldungen und konkreten Anfragen, darunter Projektentwickler, 
Facility Manager, Architekten, Wirtschaftsförderer und -prüfer, Bau-,
Logistik- und Handelsunternehmen, aber auch 
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und internationale 
Anwaltskanzleien."
   Im Ausstellungsbereich der Fachmesse kommen Immobilienakteure auf 
ihre Kosten, die Gewerbeprojekte anbieten, planen, bauen oder 
managen. Auch Unternehmen, die lukrative Investitionsobjekte oder 
Gebäude für ihren Vertrieb, ihre Produktion und Lagerhaltung suchen, 
sind auf der Real Estate North genau richtig.
   Mit Hamburg als Umwelthauptstadt 2011 wird der "grüne" Gedanke bei
Gewerbeimmobilien auf der gesamten Messe zu spüren sein. Die 
Metropolregion Hamburg ist mit 18 Wirtschaftsförderungen aus Hamburg,
Niedersachsen und Schleswig-Holstein Kooperationspartner der Real 
Estate North. "Der Schwung auf dem Hamburger Gewerbeimmobilienmarkt 
wird sich auch 2011 fortsetzen, und wir werden den internationalen 
Investoren Appetit auf mehr machen", sagt Uwe Jens Neumann, 
Geschäftsführer Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung 
mbH (HWF). "Die Chancen, die die europäische Umwelthauptstadt der 
Immobilienbranche durch nachhaltige Stadtentwicklung bietet, sind 
immens."
   Im Einzugsgebiet der SAG Süderelbe Projektgesellschaft - der 
südlichen Metropolregion Hamburg - haben "Green Logistics" die Nase 
vorn. Das neue Zentrallager des Möbelherstellers Dedon wird aktuell 
nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen 
(DGNB) zertifiziert. Und der Mode-Filialist Takko Fashion errichtet 
zurzeit ein neues Zentrallager mit Distributionsfunktion, das 
energetisch sehr nachhaltig gebaut wird. Spannende Immobilienprojekte
wie diese werden auf der Real Estate North präsentiert und 
diskutiert.
   Rahmenprogramm bietet Kontakte und Wissensvorsprung
   Das Begleitprogramm der Real Estate North bietet Ausstellern und 
Besuchern einen Mehrwert. Auf speziellen Netzwerkplattformen werden 
Messeteilnehmer zusammengeführt. Und bei den "First Class 
Discussions" ist der Name Programm. Bereits zur Premiere in 2010 
verzeichnete das Forum an den beiden Veranstaltungstagen 700 
Teilnehmer. "Das Messeforum wird auch zur kommenden Veranstaltung 
eine wichtige Rolle spielen. Wir setzen zum einen auf Themen, die die
Branche voranbringen, und zum anderen auf Top-Referenten", betont 
Rohrbach. Unter anderem bereichern Dr. Georg Reutter, 
Vorstandsmitglied der Deutschen Genossenschafts-Hypothekenbank AG (DG
HYP), Thomas Binder, CEO des internationalen Spezialisten für 
Einkaufszentren SONAE SIERRA, und Jutta Heusel, zweite Vorsitzende 
des Verbandes "Frauen in der Immobilienwirtschaft e. V." und 
Partnerin bei der Personalberatung Kollmannsperger ESC & Partner, die
Expertenrunden im Forum. Weitere Referenten sind unter 
www.real-estate-north.de/fcd aufgeführt.
   Thematische Schwerpunkte des Forums liegen auf Handel, Logistik, 
Energie, ökologisch nachhaltigen Gebäuden und Finanzierung. Karriere 
in der Immobilienbranche wird als begleitendes Spezialthema 
aufgegriffen.
   Dr. Reutter gibt einen kleinen Vorgeschmack auf das Messeforum der
Real Estate North: "Der Markt der gewerblichen Immobilienfinanzierung
entwickelt sich zweigeteilt. Einerseits wird sich der Wettbewerb um 
das "sichere Geschäft" im laufenden Jahr weiter intensivieren. 
Andererseits trifft eine steigende Finanzierungsnachfrage auf 
eingeschränkte Kreditvergabespielräume der Banken durch Basel III. 
Auch im Jahr vier nach der Finanzmarktkrise ist es wichtig, einen 
zuverlässigen Finanzierungspartner an der Seite zu haben."
   Über die Real Estate North
   Die Real Estate North wird am 14. und 15. Juni im Congress Center 
Hamburg veranstaltet. Die Initiative für die internationale Fachmesse
für Gewerbeimmobilien in Nordeuropa ging von der Metropolregion 
Hamburg - den 18 Wirtschaftsförderungen aus Hamburg, Niedersachsen 
und Schleswig-Holstein - aus. Kommunen, Städte, Wirtschafts- und 
Metropolregionen werden mit Immobilienentwicklern, -beratern und 
-vermittlern, Facility- sowie Projekt-Managern, Investoren, 
Architekturbüros und Anbietern von Informations- sowie 
Kommunikationstechnologien zusammengeführt.
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Julia Maria Born
Tel.:   +49 511 89-31022
E-Mail: julia.born(at)messe.de
Weitere Pressetexte, Fotos und Video-Podcasts finden Sie unter: 
www.real-estate-north.de.
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.03.2011 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362846
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover/Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hamburg: Fachmesse für Gewerbeimmobilien nimmt Fahrt auf (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover ren10_al_0069392.jpg ren10_al_6070656.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




