InternetIntelligenz 2.0 - Sichere LED-Röhren von ASMETEC sparen bis zu 80% Energie

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sichere LED-Röhren von ASMETEC sparen bis zu 80% Energie

ID: 362373

Die echte Reftrofit-Alternative zu Leuchtstoffröhren


(PresseBox) - LED-Röhren werden derzeit von vielen Händlern auf den Markt gebracht. Nur wenige dieser LED-Röhren erfüllen die Sicherheitsrichtlinien gemäß der Empfehlungen von VDE, TÜV und BauA.
So manche angebotene LED-Röhre kann sogar gefährliche Stromschläge verursachen, weil z.B. die interne Beschaltung nicht den aktuellen Sicherheitsrichtlinien entspricht, die verwendeten Kabel schlecht isoliert sind, die interne Treiberelektronik ohne Absicherung oder ausreichende Isolierung aufgebaut ist - es gibt viele Gründe, warum so manche LED-Röhre wirklich "billig" ist.
Wie bei fast allen Produkten gilt, dass Qualität eben Geld kostet.
ASMETEC GmbH in Kirchheimbolanden führt im Webshop www.asmetec-shop.de/LED-Lichttechnik ausschließlich METOLIGHT LED-Röhren SCE (auch LED-Leuchtstoffröhren oder LED-Tubes genannt) die nach den neuesten Sicherheitsrichtlinie gefertigt sind. Stromschläge, schnell nachlassende Lichtleistung, vorzeitiger Ausfall der LEDs oder gar der ganzen Röhre sind bei den METOLIGHT LED-Röhren ausgeschlossen.
Als echte Retrofit-LED-Röhren können sie ohne Umbau der Leuchte einfach gegen Leuchtstoffröhren ausgetauscht werden. Der vorhandene Starter muss gegen einen speziellen LED-Starter ersetzt werden. Bestehende Bauartprüfungen der Leuchten bleiben erhalten. Zudem sind derzeit alle METOLIGHT LED-Röhren beim VDE zur Baumusterprüfung angemeldet.
Die Sonderversion "SCE-SF" ist speziell für Leuchten mit elektronischem Vorschaltgerät oder für selbst gebaute Leuchten gedacht und verhindert die Gefahr eines Kurzschlusses bei falschem Einbau der LED-Röhre.
Die METOLIGHT LED-Röhren sind in allen üblichen Längen in den Lichtfarben kalt- natur-, rein- und warmweiss sowie mit klarer, matter und Streulinse lieferbar. Für Spezialanwendungen können die LED-Röhren auch mit drehbaren G13-Sockeln versehen werden. Für Gewächshäuser bietet ASMETEC spezielle LED-Röhren mit rot/balu-LEDs in verschiedenen Wellenbereichen an, die das Pflanzenwachstum energiesparend fördern.




Die hauseigene Technik überprüft regelmäßig die elektrischen, colorimetrischen und photometrischen Daten. ASMETEC gehört zu den wenigen Anbietern in Europa, die eine professionelle Lichtmesstechnik besitzen.
Ein Goniophotometer (für Leuchten im Format bis 900 x 1800 mm, max. 50 kg) ermittelt die für Lichtplaner so wichtigen photometrischen Daten in Fomaten nach IES, DIALUX, Elumdat usw. Zwei Ulbricht-Kugeln (2 m und 0,5 m Durchmesser) nebst der dazugehörenden Elektronik und Computerprogramme ermitteln die colorimetrischen Daten von LED-Leuchtmitteln ab 0,3 Watt bis zur 600 Watt Straßenlampe.
ASMETEC bietet die Lichtmessung auch als Dienstleistung an.
Im modernen Demorraum führt ASMETEC auf über 200 m2 die neueste LED-Lichttechnik Kunden gerne vor.

ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind:
LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Birnen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten)
Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Bohrmaterialien, Folien, Diazofilme, UV-Brenner)
UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für Leuchtstoffröhren
Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher)
ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze),
Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, BGA-Inspektion).
ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert
Kontakt: ASMETEC GmbH ? Robert-Bosch-Str. 3
D-67292 Kirchheimbolanden
www.asmetec-shop.de - www.asmetec.de - info(at)asmetec.de
Tel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind:
LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Birnen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten)
Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Bohrmaterialien, Folien, Diazofilme, UV-Brenner)
UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für Leuchtstoffröhren
Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher)
ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze),
Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, BGA-Inspektion).
ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert
Kontakt: ASMETEC GmbH ? Robert-Bosch-Str. 3
D-67292 Kirchheimbolanden
www.asmetec-shop.de - www.asmetec.de - info(at)asmetec.de
Tel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ANTARIS SOLAR-Module erhalten MCS-Zertifizierung für britischen Photovoltaik-Markt Einladung zum Presselunch der Initiative Erdgas pro Umwelt auf der ISH am 16. März 2011: Der Wärmema
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2011 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362373
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kirchheimbolanden


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sichere LED-Röhren von ASMETEC sparen bis zu 80% Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASMETEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASMETEC GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.