InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Wandertipps im Internet

ID: 362127

Auf der Internetseite www.wanderbares-deutschland.de werden ab sofort die Wanderregion Rügen sowie zwei neue Wanderwege, der Harzer BaudenSteig und der Mühlenweg am Wiehengebirge, vorgestellt

(LifePR) - Mit den neuen Wegen auf der Internetseite des Deutschen Wanderverbandes werden nun insgesamt 107 attraktive Wanderwege mit einer Gesamtlänge von rund 20.000 km präsentiert. Sie locken anspruchsvolle Wanderer in die schönsten Wanderregionen Deutschlands von der Ostseeinsel Rügen bis zum Schwarzwald. Zu jeder Wanderroute gibt es Planungshilfen wie Übersichtskarten, Etappenvorschläge, Streckenlänge, Wegebeschaffenheit, Höhenprofil, Kartenund Literaturtipps sowie Adressen von zuständigen Wandervereinen und Tourismusorganisationen.
Rügen ist die nördlichste Partnerregion im Wanderbaren Deutschland. "Rügen ist als Wanderregion für viele derzeit noch ein Geheimtipp - was sich bestimmt bald ändern wird", sagt Erik Neumeyer, Wegeexperte des Deutschen Wanderverbandes. Auf fünf empfohlenen Wandertouren können Wanderer die beeindruckende Naturlandschaft auf Deutschlands größter Insel erleben: Imposante Kreidefelsen und urige Buchenwälder im Nationalpark Jasmund, rauhe Ostseelandschaft mit den Leuchttürmen am Kap Arkona, malerische und stille Landschaften im Westen mit tausenden rastenden Kranichen im Herbst oder die Zickerschen Berge als hügelige Wiesenlandschaft direkt am Wasser.
Harzer BaudenSteig - Über 100 Kilometer führt der Weg in 6 Etappen von Bad Grund nach Walkenried. Der Harzer BaudenSteig verbindet am Südwestharzrand die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe (Bauden) der Harzer Sonnenseite und bietet ein Wandererlebnis mit wunderbaren Einkehrmöglichkeiten. Das Angebot der Bauden reicht von rustikal bis gehoben und bietet Harzer Gastlichkeit und Harzer Spezialitäten. Neben den Bauden machen abwechslungsreiche, ausgeschilderte Wege, herrliche Ausblicke sowie zahlreiche Attraktionen entlang des Weges die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mühlenweg am Wiehengebirge - Auf den Spuren des alten Müllerhandwerks führt dieser 97 km lange Rundweg von Mühle zu Mühle in 6 Etappen durch das Wiehengebirge im Osnabrücker Land. Elf historische Mühlen säumen die Wanderstrecke: Neun Wassermühlen und zwei Windmühlen erzählen viel über die aufwändige Mühlentechnik und ihre viefältigen Funktionen. Aber auch erhabene Kirchen, stolze Herrenhäuser und spannende Museen lassen während der Wanderung keine Langeweile aufkommen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Präsentation der Arbeitsgemeinschaft  Als Au Pair ans andere Ende der Welt?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.03.2011 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sel


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Wandertipps im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Wanderverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Wanderverband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.