InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DesignSpark PCB von RS Components bietet nach Upgrade 3D-Darstellungen

ID: 361870

Version 2 des frei verfügbaren Softwarepakets um räumliche Darstellungen und zusätzliche Bibliotheksfunktionen erweitert


(PresseBox) - RS Components hat jetzt Version 2 seines frei verfügbaren Softwarepakets für die Leiterplattentwicklung, Designspark PCB, herausgebracht. In Zusammenarbeit mit Number One Systems erstellt, bietet Designspark PCB Version 2 einzigartige 3D-Darstellungen von Leiterplattenlayouts und verbesserte Funktionen für das Management der Bibliothek. Die verbesserte Software können neue Nutzer kostenlos unter www.designspark.com/pcb downloaden. Wer Designspark PCB bereits nutzt, erhält einen Hinweis über die tooleigene Benachrichtigungsfunktion.
Rund acht Monate nach dem Start haben sich bereits mehr als 50.000 Nutzer Designspark PCB heruntergeladen. Dies ist ein klarer Nachweis dafür, dass es sich um eines der beliebtesten frei verfügbaren Softwarepakete für das Leiterplattendesign handelt. Seit dieser Zeit haben tausende Anwender bei Designspark, der von RS betriebenen Mischung aus Onlinecommunity und Informationsnetzwerk für Elektronik-Entwickler, Vorschläge für die Weiterentwicklung gemacht. Version 2 greift diese auf und bietet zusätzliche Leistungsmerkmale und Funktionalitäten.
RS hat DesignSpark PCB in drei Schlüsselbereichen aufgewertet. Zunächst einmal gibt es jetzt 3 D-Ansichten. Sie ermöglichen es Technikern, in jeder Entwicklungsphase einen Blick auf ein dreidimensionales Modell ihres Boards zu werfen. Dies erlaubt die schnelle Evaluation entsprechend den Anforderungen des mechanischen Designs innerhalb des bestehenden eCAD-Pakets. Neue Bibliotheksfunktionen und Ausgabegrafiken erlauben Anwendern, eigene Bibliotheken anzulegen und abzuspeichern. Komponenten lassen sich direkt von der Design-Ansicht in die Bibliotheken verschieben. Darüber hinaus gibt es eine größere Flexibilität bei den Reports und den Druckoptionen. Erweiterte Möglichkeiten bietet auch das Projektmenü mit seinen Optionen zum Designmanagement einschließlich Führung, Duplikation und einer verbesserten Auflösung bei der Rotationsbewegung. Alles dient dazu, Design, Test und Entwicklung zu beschleunigen.




Für RS kommentiert Mark Cundle, Technical Marketing Manager: "Nach dem Erfolg seit der Einführung und der weitergehenden Etablierung, nutzten wir die DesignSpark-Community, um Informationen und Feedback in Echtzeit zu erhalten. So erfuhren wir, was Techniker mögen und schätzen, wenn sie Designspark PCB einsetzen. Schnell ließen sich Prioritäten setzen und wir entwickelten Version 2 auf Basis dessen, was die Praktiker uns über ihre Erwartungen an das einsatzstärkste frei verfügbare Leiterplattenentwicklungstool mitgeteilt haben."
Martin Keenan, Technical Marketing Engineer für DesignSpark PCB, fügt hinzu: "Techniker schätzen frei verfügbare Softwaretools besonders wenn sie nicht einfach nur Kosten sparen, sondern auch die Time-to-market für neue Designs verkürzen. Mit der neuen 3D-Visualisierung, seinen erweiterten Leistungsmerkmalen und Funktionalitäten führt Designspark PCB zu schnelleren Entwicklungen und ermöglicht die kostenlose Migration, was genau den Anforderungen unserer Nutzer-Community entspricht."
DesignSpark PCB bleibt branchenweit einzigartig als frei verfügbare, voll ausgestattete Entwicklungsumgebung für Leiterplatten. Version 2 steht zum Download und zur Aktivierung unter www.designspark.com/pcb bereit. Hinzu kommen Feedback- und Anwenderhilfeforen unter www.designspark.com.

RS ist einer der führenden Distributoren für den kleinen und mittleren Mengenbedarf in der Elektronik und Automation. Das Unternehmen liefert schnell und zuverlässig über 500.000 Produkte für Forschung und Entwicklung, Vor- und Kleinserienfertigung sowie Instandhaltung. Das moderne deutsche Distributionszentrum in Bad Hersfeld garantiert innerhalb des Kernsortiments die Lieferung am selben oder am nächsten Werktag. Durch den Ausbau seiner E-Commerce-Kompetenz ist RS in der Lage, Klein- und mittelständischen Unternehmen wie Konzernen branchenübergreifend und global innovativste Produkte zu bieten und sie bei der Optimierung elektronischer Beschaffungsprozesse und Reduzierung von Prozesskosten zu unterstützen. Deutsche Kunden sind u. a. Carl Zeiss AG, Continental AG, Daimler AG, Deutsche Bahn AG, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., EON AG, EnBW AG, Karlsruher Institut für Technologie, Fraunhofer Institute, Helmholtz-Gemeinschaft, Infineon Technologies AG, Knorr-Bremse AG, Max Planck-Institute, RWE AG, Siemens AG, Thyssen Krupp AG, Vattenfall Deutschland GmbH, Volkswagen AG. Nähere Informationen unter www.rsonline.de/presse.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RS ist einer der führenden Distributoren für den kleinen und mittleren Mengenbedarf in der Elektronik und Automation. Das Unternehmen liefert schnell und zuverlässig über 500.000 Produkte für Forschung und Entwicklung, Vor- und Kleinserienfertigung sowie Instandhaltung. Das moderne deutsche Distributionszentrum in Bad Hersfeld garantiert innerhalb des Kernsortiments die Lieferung am selben oder am nächsten Werktag. Durch den Ausbau seiner E-Commerce-Kompetenz ist RS in der Lage, Klein- und mittelständischen Unternehmen wie Konzernen branchenübergreifend und global innovativste Produkte zu bieten und sie bei der Optimierung elektronischer Beschaffungsprozesse und Reduzierung von Prozesskosten zu unterstützen. Deutsche Kunden sind u. a. Carl Zeiss AG, Continental AG, Daimler AG, Deutsche Bahn AG, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., EON AG, EnBW AG, Karlsruher Institut für Technologie, Fraunhofer Institute, Helmholtz-Gemeinschaft, Infineon Technologies AG, Knorr-Bremse AG, Max Planck-Institute, RWE AG, Siemens AG, Thyssen Krupp AG, Vattenfall Deutschland GmbH, Volkswagen AG. Nähere Informationen unter www.rsonline.de/presse.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Intertek erwirbt von Investcorp Moody International, den führenden Konzern für technische Dienstleis SAP-Know-how für den Versandhandel: CIBER Deutschland ist Preferred Business Partner des Branchenver
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2011 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361870
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mörfelden-Walldorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DesignSpark PCB von RS Components bietet nach Upgrade 3D-Darstellungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RS Components GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RS Components GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.