InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

M³ 2011: Hier zeigt man, was man kann. Und nicht, was man hat

ID: 361756

Extrem, anspruchsvoll, sportlich - so definieren sich die drei Kategorien der Mountainbike-Herausforderung«M³» im Montafon

(LifePR) - Vergangenen Juli wurde der zweite M³ Montafon Mountainbike Marathon bei strahlendstem Sonnenschein erfolgreich durchgeführt. 414 Teilnehmer sorgten für eine Rekordbeteiligung. Drei Strecken führen durch die aufregende Berglandschaft des Montafons: Angefangen vom »M3 extrem« mit 145 Kilometern und spektakulären 4.400 Höhenmetern über den »M2 anspruchsvoll« mit 65 Kilometern und 2.400 Höhenmetern bis zum »M1 sportlich« mit 970 Höhenmetern verteilt auf 26 Kilometer bieten die Organisatoren - der Mountainbike Club Montafon und die Montafon Tourismus GmbH - ein umfassendes wie spannendes Programm.
Das Terrain reicht von flachen Single-Trails über hochalpine Passagen mit viel Kies. Hier darf sich das Auge der Biker auf Waldabschnitte in den Auen der Ill bis hin zu Panorama-Strecken vor der Kulisse der Silvretta freuen. »Dank der enormen Länge von 145 Kilometern bietet der M³ natürlich auch eine entsprechend abwechslungsreiche Streckenführung«, so Alexander Stergiotis vom Mountainbike Club Montafon - beim neuen »M³« verantwortlich für die Route. »Aber auch die kürzeren Strecken bieten Adrenalin für höchste Ansprüche und ein gewaltiges Panorama«, verspricht Stergiotis.
»Für alle, die nicht gleich 145 Kilometer und den »M³ extrem« fahren wollen, gibt es auch über 65 Kilometer ein herrliches Panorama und einen anspruchsvollen Downhill. Auf der mit 26 Kilometern kürzesten Strecke, können sich die Teilnehmer auf eine rasante Talfahrt von Latschau über Bitschweil nach Schruns freuen«, verspricht der Biker. Die Mitteldistanz wird im Montafon als »M2 anspruchsvoll«, die Kurzstrecke als »M1 sportlich« geführt.
Mehr Informationen gibt?s natürlich auch im Netz unter www.montafon-m3.at. Bei Fragen erreichen Sie das Team der Montafon Tourismus GmbH unter der Telefonnummer +43 5556 722530 oder unter info(at)montafon.at.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Duell der deutschen Weltmeister bei Weltpremiere: STIHL® TIMBERSPORTS® Champions Trophy
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.03.2011 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361756
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

runs / Austria


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"M³ 2011: Hier zeigt man, was man kann. Und nicht, was man hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Montafon Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

30 Jahre„Schlafes Bruder“ ...

Jubiläumsfeier im Montafon erinnert an Filmgeschichte unter freiem HimmelVor 30 Jahren wurde im Montafon Filmgeschichte geschrieben: Mitten in der eindrucksvollen Kulisse des Garneratals in Gaschurn entstand ein Werk, das Menschen weltweit bewegt ha ...

FIS Snowboard Cross Weltcup im Montafon ...

Sportliches Highlight als Testbewerb für die FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaft 2027Der FIS Snowboard Cross Weltcup im Montafon markiert auch in diesem Jahr wieder ein sportliches Highlight im Eventkalender des südlichsten Tal V ...

FIS Snowboard Cross Weltcup im Montafon ...

Sportliches Highlight als Testbewerb für die FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaft 2027Der FIS Snowboard Cross Weltcup im Montafon markiert auch in diesem Jahr wieder ein sportliches Highlight im Eventkalender des südlichsten Tal V ...

Alle Meldungen von Montafon Tourismus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.