InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Radurlaub, der antörnt

ID: 361736

Mit Inselhüpfen erstmals unterwegs in der Dänischen Südsee


(IINews) - Konstanz, 7. März 2011 - Bunte Badehütten, hutförmige Hügel mit Windmühlen, Skipper und Schiffe wie aus längst vergangener Zeit und die frische Brise um die Nase und in den Segeln. Bleibende Eindrücke einer Radreise durch das süddänische Inselmeer.

Endlich Urlaub. Ziel meiner ungewöhnlichen Aktivwoche ist das dänische Südmeer, in der Seemannssprache ?Dansk Sydhav' genannt. Quer durch die Republik aber bequem bin ich mit dem Zug nach Kiel und weiter mit einem Bus der Linie 91 bis zum Tiessenkai ins sieben Kilometer entfernte Holtenau gereist, Start und Ziel meiner einwöchigen Radkreuzfahrt.

Die Dänische Südsee "kielvoll" erkunden
Das Juliwetter verspricht in der Südsee des Nordens ideale Bedingungen zum Radeln und Segeln. Beim Anblick der schippernden Unterkunft muss ich schmunzeln: ?Flying Dutchman' steht in schwarzen Lettern auf dem weiß getünchten Schiffsbug. Unwillkürlich schleicht sich in meine Vorfreude die Befürchtung, der Skipper könnte dem herzlosen ?Davy Jones' aus dem Kinohit ?Fluch der Karibik' ähneln. Doch keine Tentakeln eines Kraken, sondern ein gepflegter grauer Vollbart macht sich zwischen Schildmütze und Friesenhemd von Kapitän Klaas breit. Seine Crew besteht aus seinen beiden hübschen Töchtern und einem angeheuerten Smutje. Ich beziehe eine von zehn Gästekabinen des restaurierten, hochseetauglichen Zweimast-Seglers, der laut Klaas hundert Jahre auf den Planken und einst als Heringsschoner gedient habe. Kurz nachdem ich in meine Koje schlüpfe, wiegen mich die Wellen sanft in den Schlaf.

Märchenhaftes "Cykling" zwischen Windmühlen und Wildpferden
Geweckt von frischem Kaffeeduft finde ich mich am nächsten Morgen mit zwanzig weiteren "Inselhüpfern" im vorderen Salon des Deckhauses wieder. Im Herzstück des Schoners wird die meiste Zeit an Bord verbracht. Es wird gegessen, "gesnakt", gelesen - und gebrieft. Jeden Morgen bereitet uns Radguide Martin auf die Sehenswürdigkeiten der zumeist 45 bis 65 Kilometer langen Tagesetappen vor. Ausgestattet mit Kartenmaterial, Trekkingrädern und Lunchgepäck erkunden wir von der alten Seefahrerstadt Marstal auf Aerø aus erst die Inseln Langeland, Täsinge und Fyn (Fünen). In den sieben Tagen steuern wir auch Kappeln und Maasholm und die Meerengen bei Sønderborg und Laboe an. Die vielen mittelalterlichen Stadtbilder mit ihren putzigen Klinkerhäusern wirken wie Kulissen aus Märchen von Hans Christian Andersen. Reet gedeckte Bauernhäuser, hutförmige Hügel und kilometerlange Küstenabschnitte mit einsamen Sandstränden säumen die gut ausgebauten Radwege. Links von uns blicken wir auf das dunkelblaue Meer. Zur Rechten auf grüne Wiesen, auf denen häufig Wildpferde grasen. Ab und an steigen wir aus dem Sattel, genießen den weiten Blick und atmen bewusst die salzige Luft oder besichtigen vorgeschichtliche Dolmen, Hünengräber oder Windmühlen.





Eines ist ?klaas'klar: Dänen lügen nicht
An den Abenden gibt Kapitän Klaas die ein oder andere Geschichte aus seinem reichen Seefahrerleben preis. Seemannsgarn wird auf der Flying Dutchman nicht gesponnen. Der Kapitän und sein Schiff waren tatsächlich schon auf allen Weltmeeren unterwegs. Deshalb wird gesegelt, wann immer es die Winde zulassen - in diesen Gewässern also so gut wie immer. Maus und Mann an Bord, packen dabei mit an. Aktivurlaub nach meinem Geschmack. Geschmeckt haben aber auch die nordischen Leckereien aus der Kombüse: Ob Omelette ?Aeggekage' mit Frühstücksspeck, Schnittlauch und Tomaten, der kräftigende ?Skibberlabskaus' oder ?Gode Råd', leckere Dänische Waffeln. Kaum heimgekehrt, habe ich mir ein Waffeleisen gekauft. Seither versuche ich mich regelmäßig daran, Urlaubs-Feeling in den Alltag zu backen.

Zusätzliche Reise-Informationen:
Die achttägige Radkreuzfahrt von Radurlaub ZeitReisen in der Dänischen Südsee kostet in einer Doppel-Kabine mit Dusche/WC und Halbpension 990 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind Frühstück und eine warme Mahlzeit an Bord, Lunchpaket, mehrsprachige Reiseleitung, geführte Touren und Kartenmaterial. Die Anreise sowie Getränke an Bord oder Zwischenmahlzeiten auf den Inseln sind nicht inkludiert. Das 21-Gang-Trekkingbike kann beim Veranstalter angemietet werden. Eine Anreise ist unkompliziert per Bahn oder Pkw möglich. Buchung unter www.inselhuepfen.de, oder Radurlaub ZeitReisen, Maybachstraße 8, D-78467 Konstanz, Tel. +49 (0)7531- 36186-0, Fax +49 (0)7531- 36186-11, info(at)inselhuepfen.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Medienarbeit mit journalistischem Anspruch. Das setzt PR2 Petra Reinmöller Public Relations als PR-Agentur mit Sitz in Konstanz für Kunden aus Tourismus und Freizeit um. Mit großem Netzwerk und hoher Wirksamkeit sorgen wir für überregionale und internationale Berichterstattung zum Tourismus am Bodensee und zu touristischen Angeboten in der Region St.Gallen, dem Kanton Thurgau, der schweizerischen Ferienregion Toggenburg und dem westlichen Teil des Bodensees, dem Untersee. Als Pressestelle unterstützen wir kulturtouristische Anbieter wie das Napoleonmuseum Thurgau, die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Schloss Salem) und das See-Burgtheater Konstanz-Kreuzlingen, Hotels wie das Klosterhotel Haus St.Elisabeth in Hegne, Bäder wie die Meersburg Therme und ÖPNV-Anbieter wie die SBB GmbH in Deutschland und der Schweiz.



Leseranfragen:

PR2 Petra Reinmöller Public Relations
Petra Reinmöller
Businesspark / Max-Stromeyer-Str. 116

78467 Konstanz
Deutschland

E-Mail: p.reinmoeller(at)pr2.de
Homepage: http://www.pr2.de
Telefon: +49-7531-369 37-10



PresseKontakt / Agentur:

PR2 Petra Reinmöller Public Relations
Petra Reinmöller
Businesspark / Max-Stromeyer-Str. 116

78467 Konstanz
Deutschland

E-Mail: p.reinmoeller(at)pr2.de
Homepage: http://www.pr2.de
Telefon: +49-7531-369 37-10



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei Cathay Pacific: Flüge online umbuchen St. Regis Bora Bora erweitert Hochzeits- und Honeymoon-Angebote
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 07.03.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361736
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Reinmöller
Stadt:

Konstanz


Telefon: +49-7531-369 37-10

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Radurlaub, der antörnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Petra Reinmöller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Radrouten bei den Hohenzollern ...

Das verwunschene Tal der jungen Donau gilt unter Radreisenden als Geheimtipp. Rund um Sigmaringen sind nun im Naturpark Obere Donau und entlang des Schwäbische-Alb-Radwegs sieben neue familienfreundliche Routen eröffnet worden, die ...

Kunst, Kultur und Genuss in St. Gallen ...

Entdecke das Tier in Dir Im August verwandelt sich die Arionwiese im Ostschweizer Hafenstädtchen Rorschach in ein Meer aus Sand. Unter dem Motto "Das Tier in Dir" modellieren internationale Künstler beim 13. Inter ...

Sich mit dem Sitzsack auf dem Bodensee treiben lassen ...

Im Wasser schwimmen, segeln, surfen - das ist bekannt. Jetzt kann man auch drin sitzen. Ja, richtig gelesen. Wer hat`s erfunden - das Sit-in im Wasser? Nico Sorokin und Klaus Gerwig. Die Wakeboarder und Kitesurfer entschleunigen selbst am besten im ...

Alle Meldungen von Petra Reinmöller



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 296


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.