InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Hamburger Hafen - ein maritimes Erlebnis

ID: 361628

Die zweitgrößte Stadt Deutschlands Hamburg blickt auf eine Jahrhunderte umspannende Tradition als Hafenstadt von Weltrank zurück, deren zahlreiche Attraktionen sie zu einem beliebten Anlaufpunkte für Touristen machen. Das Hamburger Boardinghouse Vogels Nest informiert über das maritime Erlebnis des Hamburger Hafens.

(IINews) - Der wirtschaftliche Erfolg der alten Hansestadt Hamburg beruhte schon immer auf ihrem Hafen. Als Umschlagplatz zahlloser Waren aus allen Ländern der Welt ist er kennzeichnend für Hamburgs Charakter als „Tor zur Welt“ und bietet eine überwältigende Eindrucksvielfalt, aufgrund derer er zu touristischen Highlights Deutschlands gezählt wird.

Kein Ausflug in die Hansestadt wäre komplett, würde er nicht dem Hamburger Hafen Zeit widmen.

Einen guten Ausgangspunkt für die touristische Erschließung Hamburgs stellt die klassische, circa zwei Stunden lange, Hafenrundfahrt auf einer Barkasse dar. Sie demonstriert in komprimierter Form den maritimen Charakter der Hansestadt, der von massivem Warenumschlag, vielfältigen Attraktionen und Menschen aus allen Ländern der Welt geprägt ist. Die zweistündige Hafenrundfahrt verläuft von den alten Landungsbrücken aus durch die Fleete der Speicherstadt bis in den gegenwärtigen Haupthafen.

Begeisterten Hafenfreunden ist eine auf fünf Stunden ausgedehnte Hafenrundfahrt zu empfehlen. Sie umfasst den kompletten Hafen und vermittelt einen tiefen Einblick in die dem Hafenleben zugrunde liegenden Daten, Fakten und Zahlen.

Eine bemerkenswerte Attraktion ist natürlich auch die ´Speicherstadt. Der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex aus Backsteinbauwerken wurde zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches errichtet und bietet dem Besucher mit seiner einmaligen Kombination geschichtsträchtiger Gebäude, moderner Architekturelemente und Museen eine erinnerungswürdige Erfahrung. Besonders beeindruckend zeigt sich die Speicherstatt nach Einbruch der Dunkelheit. Viele Hundert Scheinwerfer beleuchten die Backsteinfassaden der Speicherstadt und tauchen sie in ein von den Fleeten reflektiertes Lichtermeer, das sich hervorragend im Verlauf einer abendlichen Ausflugsfahrt genießen lässt.

Wie jedes Jahr wird auch 2011 der Hafengeburtstag Hamburgs feierlich begangen. Zwischen dem 6. und 8. Mai werden Schausteller, Künstler und Großsegelschiffe dem Hamburger Hafen einen Volksfestcharakter verleihen, der über eine Million Menschen anzieht. Ein krönender Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Einlaufparade des Luxusliners Queen Mary 2.





Der Hamburger Hafen bietet mehr Attraktionen als an einem Tag bequem zu besichtigen wären, ganz zu Schweigen vom Rest der Hansestadt. Eine Unterbringung, welche die ereignisreichen Ausflugstage gelungen abrundet, bietet das Boardinghouse Vogels Nest.

Weiterführende Fragen zu den touristischen Perspektiven Hamburgs und seinem gehobenen Unterbringungsangebot beantwortet das Boardinghouse Vogels Nest jederzeit gerne.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Vogels Nest
Ansprechpartner: Herr A. Vogel

Tel.: 040-555 04 69 10
Fax: 040-56 57 17

Emmy Beckmann Weg 28
22455 Hamburg-Niendorf

Homepage: http://www.vogels-nest.de/
E-Mail: info(at)vogels-nest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreative Urlaubsideen für die Bretagne Sanfter Tourismus & Well-Fit: Potentiale für touristische Destinationen in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 07.03.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A. Vogel
Stadt:

Hamburg-Niendorf


Telefon: 040-555046910

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Hamburger Hafen - ein maritimes Erlebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A. Vogel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Staatsoper Hamburg: Von Händel bis heute ...

Mit 333 Jahren kann die Hamburgische Staatsoper auf ein beachtliches Alter blicken und auf eine Geschichte, selber eine Operngeschichte sein könnte. Gegründet im Jahr 1678 als erstes öffentliches Opernhaus des Landes hat sich schnell zu einer der ...

Bunter Reigen für die ganze Familie: Der Hamburger DOM ...

Wenn vom Hamburger Dom die Rede ist, geht es selten um eine Kirche. Es geht um ein Volksfest, das jährlich viele Millionen Touristen in die Hansestadt lockt. Heute versammeln sich mehr als 260 Händler und Schausteller auf einer Fläche von 160.000 ...

Von Fischen und Märkten ...

Der Altonaer Fischmarkt kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Nachdem Altona Mitte des 17. Jahrhunderts die Stadtrechte verliehen worden waren, war hier auch das Ausrichten eines Marktes erlaubt. Dieser existiert nun seit 1703. Der Name Fisch ...

Alle Meldungen von A. Vogel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 229


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.