VfL Wolfsburg-Presseservice: "18. Auswärtsspiel" am 13. März: VfL besucht 26 Fanclubs in der Region
(ots) - Am Sonntag, 13. März 2011, bestreitet der VfL
Wolfsburg eine ungewöhnliche Partie: Das "18. Auswärtsspiel" ist eine
besondere Aktion, mit dem die Wölfe ihren Fans für die Treue und
Unterstützung danken. An diesem Tag verteilen sich Manager Dieter
Hoeneß, der Trainerstab um Chefcoach Pierre Littbarski sowie die
komplette Profimannschaft am frühen Nachmittag in der Region und
reisen zu den Anhängern der Wölfe. Insgesamt 26 Offizielle Fanclubs
in einem Umkreis von 80 Kilometern bekommen die Möglichkeit zu einem
direkten Austausch mit den VfL-ern.
"Ob in guten oder wie jetzt in sportlich schwierigen Zeiten: Auf
den Rückhalt der Fans sind wir immer angewiesen. Wir wissen, was wir
an ihnen haben, und sind froh, wenn wir ihnen auch außerhalb des
Spielfeldes etwas zurückgeben können", so Dieter Hoeneß, der Gast von
gleich drei Fanclubs in Wolfsburg-Fallersleben ist.
Mannschaftskapitän Marcel Schäfer hingegen besucht den Fanclub
"Aller-Ohre-Wölfe" in Brome. "Die Fans kommen immer zu uns, jetzt
kommen wir zu ihnen. Wir freuen uns auf diese Aktion und hoffen auf
viele interessante Gespräche und Diskussionen."
Zum ersten Mal übrigens machen sich die Profis des VfL im Rahmen
einer solchen Sternfahrt auf den Weg zu den Fanclubs des Vereins.
"Für uns ist das keine einmalige Aktion. Zukünftig wird das 18.
Auswärtsspiel in jeder Saison im Kalender unserer Mannschaft stehen.
Der regelmäßige Dialog mit unseren Fans ist sehr wichtig und erhöht
die Identifikation mit dem VfL", kündigt Dieter Hoeneß an.
Nachfolgend eine detaillierte Auflistung der Fanclub-Besuche:
Dieter Hoeneß (Vorsitzender der Geschäftsführung): "Fallersleber
Altstadtwölfe", "Erdwölfe", "Hoffmannwölfe" in Wolfsburg-Fallersleben
Pierre Littbarski (Cheftrainer)/Makoto Hasebe: "Schlemmerbrüder",
"Silberwölfe" in Wolfsburg-Stadtmitte Patrick Helmes/André Lenz:
"Reislinger Wölfe", "Wolfstipper Reislingen" in Wolfsburg-Reislingen
Arne Friedrich/Andreas Hilfiker (Torwarttrainer): "Commando Ultra",
"Green-White Angels", "Old School", "Green-White-Generation" in
Wolfsburg-Stadtmitte Josué/Yohandry Orozco: "Gifhorner Wolfpac",
"Brigade Ultras" in Gifhorn Mario Mandzukic/Ja-Cheol Koo/Eyjolfur
Sverrisson (Co-Trainer): "Zasenbecker Wölfe", "Wolfsrudel
Boitzenhagen" in Wittingen Diego/Cicero: "Altmark Wölfe" in
Gardelegen Grafite/Dieudonné Mbokani: "Harzer Wölfe" in Goslar Diego
Benaglio/Marwin Hitz: "Lutterwölfe", "Ahmstorf Pirates" in
Königslutter Tolga Cigerci/Tuncay Sanli: "Wolfsbiss Peine",
"Meerdorfer Wölfe" in Peine Marcel Schäfer/Michael Schulze:
"Aller-Ohre-Wölfe" in Brome Simon Kjaer/Akaki Gogia: "Celler Wölfe"
in Celle Ashkan Dejagah/Fabian Johnson: "Heldenstedter Jungsz" in
Uelzen Sascha Riether/Alessandro Schoenmaker (Konditionstrainer):
"Treue Wölfe" in Offleben, Landkreis Helmstedt Jan Polak/Peter
Pekarik: "Eischotter Wipperwölfe" in Eischott, Gemeinde Rühen
Hinweis an die Redaktionen:
Bezüglich einer Berichterstattung vor Ort setzen Sie sich bitte
mit Christian Lasrich aus der Abteilung Medien und Kommunikation in
Verbindung. Telefon: 05361 / 8903-202, E-Mail:
christian.lasrich(at)vfl-wolfsburg.de
Mit sportlichen Grüßen
VfL Wolfsburg
Medien und Kommunikation Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 05361 / 8903-204 Email: medien(at)vfl-wolfsburg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.03.2011 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361068
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wolfsburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"VfL Wolfsburg-Presseservice: "18. Auswärtsspiel" am 13. März: VfL besucht 26 Fanclubs in der Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).