InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

cambio und Greenpeace Energy starten Pilotprojekt "CarSharing mit echtemÖkostrom"

ID: 361029

(LifePR) - Heute ist es soweit. Im Haus der Multimediaproduzenten in Ottensen und im Parkhaus der Carl-Schneider-Passagen in Eimsbüttel können die ersten Elektroautos neben konventionellen Fahrzeugen von cambio-Kunden gebucht werden. Die Fahrtkosten für das eMobil betragen 3,30 Euro pro Stunde und 20 Cent pro Kilometer.
CarSharing boomt und 65 Prozent aller Fahrten sind kürzer als zehn Kilometer. Mit Elektrofahrzeugen bietet sich die Chance, diese innerstädtischen Autofahrten leiser und klimafreundlicher zu gestalten. Ob das wirklich so ist, d.h. ob die Umweltbilanz stimmt, erproben cambio und Greenpeace Energy in einem 18-monatigen Pilotprojekt. Den Fahrstrom für die eMobile liefert die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy. Denn wirklich klimafreundlich können Elektroautos nur dann sein, wenn sie mit Strom fahren, der aus regenerativen Energiequellen stammt und zusätzlich erzeugt wird.
Die Ladesäulentechnik der parkpod GmbH aus Karlsruhe verbindet die einfache Handhabung des "Tankens" für cambio-Kunden mit einem sicherem Datenaustausch zwischen Ladestation und dem Buchungssystem des CarSharing-Anbieters.
Für cambio steht neben der Umweltbilanz in den nächsten Monaten auch die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen im CarSharing-Betrieb auf dem Prüfstand. Mehr als einhundert cambio-Kunden haben sich bereits auf Probefahrten mit den Besonderheiten des Misubishi i-MiEV vertraut gemacht. Nun startet der Realbetrieb. Joachim Schwarz, Geschäftsführer von cambio Hamburg: "Für die kurzen Strecken in der Stadt ist das Elektroauto ideal. Es ist leise, klimafreundlich und auch der Spaß beim Fahren kommt nicht zu kurz. Wir sind gespannt, wie unsere Kunden das Angebot bewerten."
Für Rückfragen oder Probefahrten wenden Sie sich bitte an Greenpeace Energy oder cambio CarSharing.
Gern stellen wir Ihnen auch Fotos vom eMobil zur Verfügung.

cambio CarSharing ist nicht nur in Deutschland präsent, auch in Belgien können in 19 Städten cambioAutos gebucht werden. Insgesamt fahren Anfang diesen Jahres 38.220 Kunden in Deutschland und Belgien mit mehr als 1.200 cambioAutos. Der Umsatz der cambio-Gruppe belief sich im Jahr 2010 auf 12,8 Millionen Euro.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

cambio CarSharing ist nicht nur in Deutschland präsent, auch in Belgien können in 19 Städten cambioAutos gebucht werden. Insgesamt fahren Anfang diesen Jahres 38.220 Kunden in Deutschland und Belgien mit mehr als 1.200 cambioAutos. Der Umsatz der cambio-Gruppe belief sich im Jahr 2010 auf 12,8 Millionen Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pirellis P ZERO Reifen sind bereit für ihre zweite GP 3 Saison ADAC: Mineralölwirtschaft und Autohersteller in der Pflicht
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.03.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"cambio und Greenpeace Energy starten Pilotprojekt "CarSharing mit echtemÖkostrom""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cambio Mobilitätsservice GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von cambio Mobilitätsservice GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 178


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.