Naturarzneimittelhersteller Bionorica legt mit neuem Rekordumsatz im deutschen Pharma-Markt weiter z

(ots) - 
   - Deutscher Marktführer für pflanzliche Arzneimittel wächst in 
     Folge erneut überproportional
   - Sinupret® umsatzstärkstes OTC-Präparat im deutschen 
     Erkältungsmarkt* -
   - Bionorica testet mit bundesdeutschen Apotheken innovatives 
     Vertriebskonzept
   Der deutsche Marktführer für apothekenpflichtige pflanzliche 
Arzneimittel (Phytopharmaka), die Bionorica SE, eilt von einem 
Umsatzerfolg zum nächsten. Obwohl der so genannte OTC-Markt im 
letzten Jahr um 1,5%, das Segment für Phytopharmaka sogar um 3,3% 
abnahm, legte die Bionorica mit plus 5,7% in 2010 erneut 
überproportional zu (Quelle: Insight Health, Apothekeneinkauf zu 
Herstellerabgabepreisen). Damit übertraf die Bionorica auch die 
Entwicklung im gesamten deutschen Apothekenmarkt (plus 3,7%, gleiche 
Quelle) in deutlicher Weise. Das für Phytopharmaka wie Sinupret® 
(Nasennebenhöhlenentzündung) bekannte Unternehmen erreicht inzwischen
einen Marktanteil von 10,4% nach Absatz im Bereich pflanzlicher 
Arzneimittel. Alleine Sinupret® wurde trotz der schwachen Erkältungs-
und Grippesaison im letzten Jahr 8,2 Millionen mal in Deutschland 
verkauft und war mit einem auf 18,3% erneut gewachsenen Marktanteil 
das umsatzstärkste OTC-Präparat im deutschen Erkältungsmarkt (Quelle:
IMS Pharmatrend). Insgesamt stieg dabei der Netto-Umsatz der mit 
einer weltweit einzigartigen Philosophie forschenden und 
entwickelnden Bionorica-Gruppe in 2010 auf 149,0 Mio. EUR, ein Plus 
von 6,2% gegenüber Vorjahr.
   Die Bionorica, die seit Jahren einen hohen Teil ihres Umsatzes in 
eine weltweite Forschung investiert, und jetzt in Österreich ein 
neues weltweit einzigartiges High-Tech Labor für Phytoanalytik 
errichtete, baute ihre führende Stellung mit dieser Entwicklung 
weiter aus. Umsatz- und Absatztreiber war insbesondere Sinupret®, 
auch das Präparat Canephron® (Harnwegsinfekte) entwickelte eine 
überaus hohe Dynamik. Das Unternehmen beliefert fast alle deutschen 
Apotheken mit Präparaten in den Bereichen Atemwege, Immunsystem, 
Gynäkologie, Urologie und Schmerz. "Wir wachsen weiter, und das in 
erheblichem Maße. Für mich ist das ein klarer Beweis dafür, dass 
pflanzliche Arzneimittel mit wissenschaftlich bestätigter Wirkung und
Nebenwirkungsarmut eine immer wichtigere Alternative zu 
chemisch-synthetischen Medikamenten werden. Außerdem zeigt sich, dass
immer mehr Konsumenten auf die Kombination von natürlicher Gesundung 
und bewiesener Qualität setzen.", kommentiert Pharmazeut und 
Vorstandschef der Bionorica SE, Prof. Dr. Michael Popp, die seit 
Jahren ungebrochen erfolgreiche Entwicklung.
   Einen zusätzlichen Marktimpuls lieferte neben dem im letzten Jahr 
erfolgten komplett neuen Produkt- und Dachmarkenauftritt, bei dem die
Verpackungen aus Gründen der Hochwertigkeit mit dem ersten 
dreidimensionalen Originalitätssiegel im deutschen OTC-Markt versehen
wurden, die Einführung zweier zusätzlicher Präparate: Allergopret® 
protect gegen allergische Rhinitis und Allunapret® gegen nervös 
bedingte Schlafstörungen.
   Im Gegensatz zum angekündigten Abbau von Arbeitsplätzen in der 
Pharma-Branche stellte die Bionorica alleine in Deutschland im 
letzten Jahr 6,3% mehr Mitarbeiter ein, die Zahl der Mitarbeiter 
stieg damit weltweit auf 950.
   Die weltweit mit fast 500 Universitäten und Kliniken kooperierende
Bionorica fokussiert sich darauf, die Wirkung, Qualität und 
Nebenwirkungsarmut von pflanzlichen Arzneimitteln mit international 
anerkannten pharmakologischen und klinischen Studien nachzuweisen. 
Auf Basis dieser Qualitäts-Strategie wurde das in 49 Ländern aktive 
Unternehmen in 2010 unter anderem Marktführer für Phytopharmaka in 
Russland, Weißrussland und Usbekistan, auch in Polen entwickelte sich
die Bionorica nur zwei Jahre nach dem Aufbau einer eigenen 
Organisation weitaus besser als der Markt. Die Einführung von vier 
Präparaten in England erfolgte vor wenigen Wochen, andere 
Markteintritte in der EU sind in Vorbereitung.
   In Deutschland plant die Bionorica eine weitere Innovation im 
deutschen Apothekenmarkt zu etablieren. Die so genannte Phytothek ist
ein individuell anpassbares Einrichtungskonzept, in dem sich 
ausschließlich nach Indikationen getrennte pflanzliche Arzneimittel 
befinden. Ziel ist es, die große Zahl deutscher Naturarznei-Verwender
darauf aufmerksam zu machen, dass es qualitativ hochwertige 
Phytopharmaka in Verbindung mit einer fachkompetenten Beratung nur in
Apotheken gibt. Das Konzept wird derzeit mit mehreren Piloten in 
Deutschland getestet, weitere Informationen dazu erfolgen ab Mitte 
des Jahres.
   * (Quelle: Insight Health NPI Apothekeneinkauf Absatz, 2010 vs. 
2009)
Pressekontakt:
Sabine Kohl, Pressesprecherin
Kerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt, Deutschland
Telefon +49/(0)9181/231-450
Telefax +49/(0)9181/231-6450
Email: sabine.kohl(at)bionorica.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.03.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360990
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neumarkt/Oberpfalz, Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naturarzneimittelhersteller Bionorica legt mit neuem Rekordumsatz im deutschen Pharma-Markt weiter z"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bionorica SE 02_portrait_vorstandsvorsitzender_prof_popp.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




