InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

100 Jahre Frauenpower / ZDFinfokanal würdigt Welttag der Frauen mit mehrstündigem Nachtprogramm

ID: 360989

(ots) - Der Internationale Frauentag jährt sich am Dienstag,
8. März 2011, zum 100. Mal. Der ZDFinfokanal greift diesen Jahrestag
auf und sendet zum "Weltfrauentag der Vereinten Nationen für die
Rechte der Frau und den Weltfrieden" eine "InfoNacht" von 23.33 Uhr
bis 3.30 Uhr.

Den Anfang macht ein "auslandsjournal XXL" mit dem Titel "Die
Macht der Frauen - die Zukunft ist weiblich". Das Magazin mit Theo
Koll zeigt den weltweit steigenden Einfluss von Frauen in Unternehmen
und als Konsumentinnen. Die "ZDF.reportage" "Mit Teddy und
Terminkalender" um 0.30 Uhr thematisiert die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf und die Forderungen vieler Frauen an die Politik.

"Die Frau auf der Brücke" um 1.00 Uhr ist Kapitänin Antje Herbst.
Die Reportage nimmt die Zuschauer mit auf eine abwechslungsreiche und
gefährliche Seereise entlang der afrikanischen Westküste. Antje
Herbst und ihre Mannschaft gewähren dabei ungewohnte Einblicke in den
Arbeitsalltag der Männerdomäne Seefahrt, in der die Frau auf der
Brücke immer noch eine große Ausnahme darstellt. Auch in der
Projektleitung eines Baus würde man eher einen Mann erwarten. Der
Film "Chefin einer Männerwelt" porträtiert Verena Göbel, die ein
großes Projekt für regenerative Energien in Rheinhessen leitet. Mit
30 Jahren ist die Bauingenieurin verantwortlich für fünf Windräder im
Wert von 15 Millionen Euro - vom Bau bis zur Inbetriebnahme.

"Powerfrau Nadia Quani" in der gleichnamigen Dokumentation um 1.45
Uhr war 19 Jahre alt, als sie 1980 aus Afghanistan nach Deutschland
kam. Heute ist die ehemalige Asylbewerberin Unternehmerin mit rund 50
Angestellten. Der Film stellt die ungewöhnliche Frau vor und zeichnet
ihre Karriere nach. Um 2.00 Uhr wartet der Infokanal mit
wunderschönen Landschaftbildern auf. Für den Film "Abenteuer, Wildnis
und das Glück der Weite" wurde eine Reisegruppe, die nur aus Frauen




bestand, mit der Videokamera auf einer Kamel-Trekkingtour durch die
südmarokkanische Wüste begleitet.

"Bestatterinnen aus Leidenschaft" sind Sigrun Baum und Ilse
Grünewald. Inmitten der männlichen Konkurrenz haben die beiden
Sozialpädagoginnen sich mit zusätzlichen kulturellen Angeboten zum
Thema Trauer behauptet. Wer sie kennen lernen möchte, kann den
15-minütigen Beitrag um 12.00 Uhr, um 22.00 Uhr und um 2.30 Uhr
sehen.

Um 2.45 Uhr beschäftigt sich "Powerfrauen - Die Zukunft ist
weiblich" mit dem wachsenden Anteil von Frauen in der Wirtschaft. Ein
Blick ins Ausland zeigt, warum weibliche Stärken inzwischen stärker
gefragt sind als männliche. "Das Geschäft mit der Schönheit" um 3.00
Uhr lässt den Blick nach China schweifen: Durch Chinas
Wirtschaftsboom ist Schönheitschirurgie in der neuen wohlhabenden
Schicht zum Trend geworden. 500 Schönheitskliniken erzielen alleine
in Peking mit der Sehnsucht nach optischer Perfektion beachtliche
Gewinne. Im Zentrum steht dabei nicht mehr ein europäisches, sondern
ein asiatisches Schönheitsideal.

Zum Abschluss der "ZDFinfoNacht" werden um 3.00 Uhr in "Herrschen
statt Kuscheln" Frauen vorgestellt, die es nach ganz oben geschafft
haben, darunter zwei Frauen, die sich einen Job in den Chefetagen der
KfW teilen, und eine Spitzenköchin.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/infonacht



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Ist mein Kind noch normal? / ZDF-Dokumentationüber Familien im Therapiestress
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2011 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360989
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"100 Jahre Frauenpower / ZDFinfokanal würdigt Welttag der Frauen mit mehrstündigem Nachtprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 34/25 ...

Woche 34/25Sa., 16.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 6.15 Uhr beachten:6.15 Simon6.25 Meine Freundin Conni (VPS 6.30)6.35 Meine Freundin Conni (VPS 6.40)6.45 Meine Freundin Conni (VPS 6.50)6.55 Bibi Blocksberg (VPS 7.0 ...

ZDF-Programmänderung Woche 33/25 ...

Woche 33/25Fr., 15.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio liveDFB-Pokal, 1. RundeDSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen. . .23.10 heute journal spezial (HD/UT)Moderation: Marietta Slomka23.15 heute- ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.