InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschland bleibt Europameister als Reiseland

ID: 360959

(LifePR) - Deutschland hat im vergangenen Jahr bei der Anzahl der Übernachtungen zum dritten Mal in Folge Platz eins im europäischen Vergleich belegt. Knapp 356 Millionen Übernachtungen (+ 2,9 %) wurden 2010 in gewerblichen Betrieben mit über neun Betten gezählt. Hinzu kommen 87 Millionen Übernachtungen in Privatunterkünften und 24,4 Millionen auf Campingplätzen. Diese Zahlen stützen sich auf Ergebnisse des "Sparkassen- Tourismusbarometers Deutschland 2010" des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV).
"Deutschland ist, anders als die meisten europäischen Staaten, gestärkt aus der Krise hervorgegangen", sagte Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), bei der Vorstellung der Ergebnisse am Mittwoch in Berlin. Die Bundesrepublik sei das Land mit dem größten Inlandsreiseanteil in Europa. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Anzahl der Übernachtungen von ausländischen Gästen sogar um 10 Prozent. Besonders die Städte legten im vergangenen Jahr kräftig zu - an ihrer Spitze Bremen (+ 10,6 %), Berlin (+ 10,2 %) und Hamburg (+ 9,2 %). Im europäischen Ranking liegen Berlin auf Platz 4, Hamburg auf Rang 8 und Oberbayern mit München auf Rang 12 bei den Übernachtungszahlen.
Die Umsätze im Beherbergungsgewerbe (- 0,7 %) und in der Gastronomie (- 1,6 %) blieben insgesamt allerdings hinter den Erwartungen zurück. Laut DTV prägt eine hohe Preissensibilität das Ausgabeverhalten der Gäste. "Trotz der positiven Nachfrage investieren die Tourismusbetriebe in Deutschland jedoch eher verhalten", sagte Dr. Karl-Peter Schackmann- Fallis, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes.Davon betroffen seien insbesondere Gasthöfe und Pensionen, aber auch Restaurants und kleinere Hotels in Deutschland.
Bei den Preisen liegt Deutschland mit durchschnittlich 89 Euro für die Übernachtung immer noch recht günstig im Vergleich zur Schweiz (138 Euro), Russland (131), Norwegen (123), Großbritannien (112), Italien (106) und Österreich (95 Euro). Am niedrigsten liegen in Europa die durchschnittlichen Hotelzimmerpreise in Ungarn (70 Euro), Tschechien (76 Euro) und Portugal/Spanien (84 Euro).





Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Reiselust und Sinnenfreude FTI meldet zur ITB zweistelliges Buchungsplus für Sommer 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.03.2011 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360959
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Windsheim


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschland bleibt Europameister als Reiseland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ministerium stellt Reiserechte ins Internet ...

Rechtzeitig zur Hauptreisesaison veröffentlicht das Berliner Verbraucherschutzministerium die wichtigsten Rechte bei Zug- und Flugreisen auf seiner Homepage http://www.bmelv.de. Dort können Reisende eine kleine Klappkarte, die in die Geldbörse pa ...

Studie: Klimaanlagen im Auto sind Spritfresser ...

In ausgesprochen warmen bis heißen Gefilden können Autoklimaanlagen auf Hochtouren den Treibstoffverbrauch um bis zu 30 Prozent erhöhen. Aber auch in gemäßigten Zonen wie in Deutschland verursachen die Frischmacher im Fahrzeug außerorts durcha ...

Alpenländer verabschieden Resolution gegen Gigaliner ...

Ein Verbot für 25,25 Meter lange Lkw mit 60 Tonnen Gesamtgewicht durch die nationalen Regierungen fordert in einer Resolution vom 18. Juni 2010 die ARGE ALP, eine 1972 gegründete Arbeitsgemeinschaft von Alpenländern. Ihre Argumente: Eine den Verh ...

Alle Meldungen von ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.