InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FACT-FINDER STELLT AUF DER ITB ERSTE FUNKTIONIERENDE SEMANTISCHE REISESUCHE VOR

ID: 360806

(Pforzheim) FACT-Finder präsentiert vom 9. bis 13. März auf der ITB (Halle 6.1, Stand 121) seine neue semantische Suche "FACT-Finder Travel" für Reiseportale. Portalanbieter und Reiseveranstalter können sich in Berlin ein eigenes Bild von der neuen Technologie machen.

(IINews) - Das Neue und Besondere an FACT-Finder Travel ist die Semantik. Für die Reiseportalbesucher heißt das, dass sie jetzt ganz einfach mit ihren eigenen Worten suchen können - die Technologie interpretiert diese Anfragen trotzdem korrekt. Damit verhält sich die Suche genau so wie ein Kundenberater im stationären Reisebüro, der die Wünsche seiner Kunden versteht und alle Informationen schnell zur Verfügung stellt. Das Ausfüllen langer Menüs und Kategoriefelder gehört damit der Vergangenheit an. Die Innovatoren der Reisebranche warten schon lange darauf, dass die zunehmende Kategorisierung und das Detailwissen zu Angeboten endlich nutzbar werden.

Gerade jetzt, wo detaillierte Destinations-Daten per GIATA-FACTS oder EDF verfügbar sind, braucht die Reisebranche dringend Eingabemöglichkeiten, die diese Möglichkeiten für den Reisekunden erschließen. Einfeldsuche statt Kategoriemaske, Freitext-Eingabe statt Branchensprache - mit FACT-Finder Travel werden diese Ansprüche Wirklichkeit.

Eine Usability-Studie mit 80 Probanden ging der Entwicklung der neuen Technologie voraus. Alle Teilnehmer hatten schon mindestens eine Reise online gebucht und durften nun verschiedene Such- und Beratungsfunktionen ausprobieren, wobei sie mit der Augenkamera beobachtet und anschließend ausführlich befragt wurden oder an einem Kleingruppen-Brainstorming teilnahmen. Fazit der wochenlangen Untersuchungen: Die bisherige Reisesuche ist zu kompliziert und frustrierend. Der User wünscht sich eine einfache Suche. Wie er es von den großen Suchmaschinen gewohnt ist, möchte er seine Wünsche bequem in ein einziges Feld eintragen.

In der Reisebranche ist dies aber besonders schwierig umzusetzen, denn die Reisewünsche werden oft in Worten formuliert, die nicht in der Datenbank des Reiseanbieters stecken. Bei der Suchanfrage "Ostern Sonne 2 Kinder" sollen eben nicht die Osterinseln oder das "Hotel zur Sonne" gefunden werden. Hier hilft jetzt die semantische Technologie von FACT-Finder Travel, die die Eingabe interpretiert, statt wortwörtlich zu suchen. "Wir machen die Online-Reisebuchung damit viel einfacher", sagt Carsten Kraus, Gründer und Geschäftsführer von FACT-Finder, "Online-Reisebüros, die unsere Technologie integrieren, werden das in einer höheren Buchungsrate positiv zu spüren bekommen." Kraus gibt die Zielsetzung der neuen Suche klar vor: "Wir revolutionieren die Reisebuchung - weltweit."





Ein Reisewunsch wie "Eifelturm 2 Nächte mit meiner Frau über Ostern AI" übersetzt FACT-Finder Travel folgendermaßen: "Paris, Frankreich, 21.04.-23.04., 2 Personen, Doppelzimmer, All Inclusive" - trotz Rechtschreibfehler und eigenwilliger Grammatik.
Auch Points-of-Interests werden mit Hilfe von Geo-Codes buchbaren Zielen zugeordnet. FACT-Finder Travel zeigt eine selektierte Trefferliste mit Hotels in direkter Nähe der gesuchten Sehenswürdigkeit.

Nach der erfolgreichen Vorstellung des Prototyps auf der vergangenen fvw-Travel Expo 2010 hat die Suchtechnologie nun Marktreife erreicht. Der Einsatz in den ersten Portalen steht kurz bevor.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FACT-Finder Travel
Der "klassische" FACT-Finder - noch ohne Semantik, aber durchaus mit künstlicher Intelligenz - steigert bisher die Conversion Rate in über 800 europäischen Online-Shops. Das Besondere von FACT-Finder Travel ist nun die semantische Technologie. Nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit präsentierte FACT-Finder im vergangenen Herbst auf der fvw-Travel-Expo erstmalig seine semantische Suchtechnologie für Online-Reiseportale. Mit der innovativen Technologie von FACT-Finder Travel können Online-Portale ihren Usern nun endlich eine funktionierende, einfache und intelligente Reisesuche bieten. Besuchen Sie FACT-Finder Travel in Halle 6.1, Stand Nr. 121 und testen Sie selbst die neue semantische Such-Technologie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. FACT-Finder Travel ist ein Produkt der Omikron Data Quality GmbH mit Sitz in Pforzheim.



Leseranfragen:

Omikron Data Quality GmbH
Geschäftsbereich FACT-Finder Travel
Pfälzerstr. 35
75177 Pforzheim

Tel. +49 (0)7231 / 12597-0
Fax +49 (0)7231 / 12597-250
www.fact-finder.travel
travel(at)fact-finder.de



PresseKontakt / Agentur:

Anja Maisch
anja.maisch(at)omikron.net
Tel. +49 (0)7231/12597-106



drucken  als PDF  an Freund senden  Singlereisen.de: Last Minute-Angebot - Vom Almhüttendorf mit Einzelzimmer&Skipass geht es direkt auf Reiselust und Sinnenfreude
Bereitgestellt von Benutzer: Omikrondata
Datum: 04.03.2011 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360806
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FACT-FINDER STELLT AUF DER ITB ERSTE FUNKTIONIERENDE SEMANTISCHE REISESUCHE VOR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Omikron Data Quality GmbH - Geschäftsbereich FACT-Finder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Omikron Data Quality GmbH - Geschäftsbereich FACT-Finder



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 122


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.