Bücher, Bücher / Autoren und Lesungen von der Leipziger Buchmesse 2011
(ots) -
Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. März, in 3sat
Erstausstrahlungen
Über 550 Minuten lang begleitet 3sat die Leipziger Buchmesse am
Bildschirm. Wie jedes Jahr ist 3sat auch wieder vor Ort in der
Glashalle der Messe. Zu Gast bei den über 30 Veranstaltungen am
3sat-Stand sind unter anderen die für den Leipziger Buchpreis
nominierten Arno Geiger, Peter Stamm, Clemens J. Setz und Patrick
Bahners sowie Michael Degen, Alfred Grosser und Uwe Timm. Die
Gespräche und Diskussionen mit ihnen und vielen anderen Autorinnen
und Autoren mehr zeichnet 3sat auf, stellt außerdem Neuerscheinungen
aus Belletristik und Sachbuch vor, analysiert Trends und setzt
Themen: zu sehen für alle, die nicht in Leipzig dabei sein können,
unter anderem in "Kulturzeit" und "3satbuchzeit". Außerdem sind alle
Veranstaltungen am Messestand auch live unter www.3sat.de abrufbar.
So auch die Gespräche im "Bücherfrühling" des Deutschlandradio
Kultur, das wieder zu Gast bei 3sat ist.
In "Kulturzeit" gibt 3sat am Donnerstag, 17. März, 19.20 Uhr, einen
Stimmungsbericht aus der Messestadt. Um 21.00 Uhr lädt Gert Scobel
ein zur "3satbuchzeit". Das Buchmagazin stellt direkt von der Messe
die frisch gekürten Gewinner des diesjährigen Preises der Leipziger
Buchmesse vor. Außerdem zu Gast sind Rainer Erlinger, Peter Matic und
Hanns Zischler.
Am Freitag, 18. März, 19.20 Uhr, beschäftigt sich die monothematische
Sendung "Kulturzeit extra: Brutto vom Netto - reden wir über Geld!"
mit der Entzauberung der Finanzwirtschaft nach der Krise. Welche
Konsequenzen wurden gezogen und was bedeutet das für die, die unser
Geld verwalten? Gast bei Tina Mendelsohn ist unter anderen der
Kulturwissenschaftler Joseph Vogl.
Am Samstag, 19. März, 19.20 Uhr, wirft "bookmark" einen kritischen
Blick auf Sachbuchneuerscheinungen und um 21.40 Uhr ist 3sat live bei
der "Leipziger Buchnacht". Starautoren, Debütanten und Verleger
sorgen für einen kurzweiligen Ausflug in die Buchwelt. Es moderieren
Janine Strahl-Oesterreich und Axel Bulthaupt.
Am Sonntag, 21. März, fasst "3satbuchzeit extra" um 12.00 Uhr in
einer 60-minütigen Kompaktsendung die Gespräche der ersten drei
Messetage am 3sat-Stand zusammen.
Bei einem rund einstündigen Poetry Slam kommen um 1.20 Uhr in der
Nacht von Sonntag auf Montag die Freunde des modernen
Dichterwettstreits auf ihre Kosten. Die Veranstaltung am
3sat-Messestand greift das Thema "Was am Ende zählt" der
philosophischen Themenwoche ab 3. April in 3sat auf. Moderator Jochen
Werner begrüßt dazu u.a. das Leipziger "Team Totale Zerstörung".
Direkt im Anschluss, um 2.20 Uhr, ist nochmals eine ausführliche,
fast vierstündige Fassung von "3satbuchzeit extra" mit den
Veranstaltungen aller Messetage zu sehen. Gäste sind unter anderen
Patrick Bahners, Zsuzsa Bánk, Michael Degen, Arno Geiger, Alfred
Grosser, Wolfgang Hohlbein, Karl Ove Knausgard, Ron Leshem, Dirk
Kurbjuweit, Rainer Moritz, Wolfgang Niedecken, Martin Pollack,
Joachim Radkau, Sven Regener, Rocco Schamoni, Silke Scheuermann und
Uwe Timm. Es moderieren Ernst A. Grandits, Andreas Isenschmid, Tina
Mendelsohn, Cécile Schortmann und Gert Scobel.
Redaktionshinweis: Infos zum Stand- und TV-Programm erhalten Sie
unter http://pressetreff.3sat.de, alle Veranstaltungen als
Live-Stream unter www.3sat.de.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Frank Herda
Telefon: +49 (0) 6131 701 6418
E-Mail: herda.f(at)3sat.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.03.2011 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360606
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bücher, Bücher / Autoren und Lesungen von der Leipziger Buchmesse 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).