Sommer in Hannover: Einfach mitreißend!
Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH wirbt mit einer großen Kampagne in der Berliner City und in den Zügen der Deutschen Bahn für den Erlebnis-Sommer in der Niedersächsischen Landeshauptstadt
(LifePR) - Mal im Viervierteltakt, mal ganz beswingt und mal mit frischer Seebrise: Der Sommer in Hannover wird mitreißend. Um auch bundesweit auf die zahlreichen Festivals und Kulturveranstaltungen in der niedersächsischen Landeshauptstadt aufmerksam zu machen, startet die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) pünktlich zur 45. ITB (9.-13. März) wieder eine groß angelegte Werbeoffensive. Ziel ist es, die Region Hannover auf dem Weg nach und in Berlin als attraktive Destination zu präsentieren.
Dabei steht in diesem Jahr der Sommer in Hannover ganz im Mittelpunkt der Werbekampagne ? und die Prognosen für die schönste Zeit im Jahr sind außerordentlich vielversprechend. Musikfreunde kommen beim MASALA Festival oder bei TANGO IMPULS, dem 3. Internationalen Tango- und Musikfestival, auf ihre Kosten. Festivalfans rocken auf dem Fährmannsfest oder beim BootBooHook Festival. Und auch Kunst- und Kulturinteressierte können einiges erleben: Beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten stellen die weltbesten Pyrotechniker ihr Können unter Beweis, und die KunstFestSpiele Herrenhausen garantieren höchsten Kulturgenuss. Abgerundet wird der Eventsommer in Hannover von dem maritimen Partyvergnügen Maschseefest und dem traditionsreichen Schützenfest.
?Die Region Hannover hat das ganze Jahr Außergewöhnliches zu bieten. Mit unserer Werbekampagne zur ITB 2011 zeigen wir, dass bei uns jeder ? vom Festivalfan über die Familie bis hin zum Kulturbegeisterten ? auf seine Kosten kommt. Das ist auch die Botschaft für die zahlreichen Reisemessen, auf denen
wir in den nächsten Monaten vertreten sein werden und gemeinsam mit der Tourismus Region Hannover die Standortvorteile der Landeshauptstadt bewerben?, sagt Hans Christian Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH.
Die aktuelle Werbekampagne präsentiert sich mit neu gestalteten Großflächenplakaten, die am Berliner Hauptbahnhof und rund um das Messegelände auf den ?MusikSommer?, den ?GartenSommer?, den ?FestivalSommer? und den ?EventSommer? in Hannover aufmerksam machen. Neben ausdrucksstarken Motiven, wie etwa leidenschaftlichen Tangotänzern, fallen die Plakate auch durch ihr neues Design auf: Statt auf farbigem präsentieren sich die Fotomotive nun auf weißem Grund. Hannover-Schriftzüge und Headlines setzen farbige Akzente.
Neben den Großflächenplakaten werben Groundposter in den Berliner S-Bahnhöfen Messe Nord und Süd für einen Besuch in der Region. Auch in den Zügen der Deutschen Bahn ist Hannover während der ITB unübersehbar. So transportieren ICEs der Deutschen Bahn AG die Kampagnen-Motive seit Anfang März 2011 als Titelbild auf rund 750.000 Exemplaren des Reisefahrplans. Am Starttag der ITB, dem 9. März, wird außerdem bundesweit in allen ICEs auf jedem zweiten Sitz die touristische Imagebroschüre ?Sommer? platziert. 16.000 weitere Broschüren liegen in den Zügen und in den DB-Lounges in 13 Städten aus. Hannover-Promotionteams auf den Messe-S-Bahnsteigen sorgen zusätzlich dafür, dass die Messebesucher Hannover in Erinnerung behalten.
Nach einem äußerst erfolgreichen Tourismusjahr 2010 mit erneut gestiegenen Übernachtungszahlen in Hannover und allen weiteren zur Region gehörenden Gemeinden und Städten ? die endgültigen Zahlen zur Jahresbilanz liegen uns am 9. März vor ? erwartet die Besucher der niedersächsischen Landeshauptstadt auch 2011 wieder ein abwechslungsreiches Programm:
Explosiv wird es beim 21. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten. Zwischen Mai und September lassen die weltbesten Pyrotechniker im Großen Garten kunstvoll die Funken sprühen. Spektakuläre Effekte und Musik, die exakt auf das Feuerwerk abgestimmt ist, beeindrucken das internationale Publikum. Ein vielfältiges Programm mit Kleinkunst und Musik rundet die Feuerwerksabende ab. Die Termine: 14. Mai (Schweden), 25. Juni (Frankreich), 27. August (Spanien), 10. September (Österreich), 24. September (Mexico).
Zu einer stilvollen Party mit allerlei Konzerten, Kulinarischem, Kleinkunst und mediterranem Flair lädt auch in diesem Sommer wieder das Maschseefest. Vom 27. Juli bis zum 14. August holen von Palmen gesäumte Seeboulevards, fruchtige Cocktails und Tanzabende unter freiem Himmel das Urlaubsgefühl direkt in die Großstadt. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, Spielmöglichkeiten für Kinder und ein vielfältiges Gastronomieangebot für jeden Geschmack garantieren ein Partyvergnügen für die ganze Familie.
Kulturellen Hochgenuss servieren die zweiten KunstFestSpiele Herrenhausen (27. Mai bis 19. Juni). Mit einem facettenreichen Potpourri aus Alter und Neuer Musik, Musiktheater, Installationen, Performances und Stummfilmen entführen die KunstFestSpiele in diesem Jahr in ?Entfesselte Welten?. Internationale Künstler von Rang, wie etwa die englische Modedesignerin Vivienne Westwood, wirken ebenso bei dem von der Stadt Hannover organisierten Festivalformat mit, wie die weltweit gefeierte Sopranistin Patricia Petibon oder der österreichische Schauspieler Klaus Maria Brandauer.
Auf eine musikalische Weltreise schickt das MASALA Festival seine Besucher. Zwischen dem 18. und dem 29. Mai ertönt an zahlreichen Orten in der Stadt und Region Hannover eine feurige Melange aus Pop, Balladen, Polka und Salsa. Getanzte Leidenschaft hautnah erleben und den sehnsuchtsvollen Klängen des Bandoneons lauschen kann, wer zwischen dem 14. April und dem 8. Mai bei TANGO IMPULS, dem 3. Internationalen Tango- und Musifestival, dabei ist.
Rund um die Veranstaltungs-Highlights der Region Hannover hat die HMTG auch 2011 wieder spannende Erlebnispakete geschnürt. Hotelübernachtungen inklusive. Eine Übersicht über Veranstaltungsangebote und Erlebnispakete bietet das Internetportal www.hannover.de/tourismus.
Auf der ITB präsentiert sich die HMTG am Gemeinschaftsstand der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH. Überzeugen Sie sich in Halle 6.2 a vom Potenzial der Stadt und der Region Hannover.
Pressekontakt:
Julia Sellner
Hannover Marketing und Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 6/7
30159 Hannover
Telefon: 0511/123490-13
Fax: 0511/12349010
presse(at)hannover-marketing.de
www.hannover.de
Die im Juni 2008 gegründete Hannover Marketing und Tourismus Gesellschaft (HMTG) hat das Ziel der überregionalen Vermarktung der 21 Kommunen der Region Hannover. Ziel ist die Imageverbesserung und die Stärkung der Identifikation mit dem gesamten Wirtschafts- und Lebensraum Hannover.
Die kommunikativen Inhalte der Marketing- und Werbeausrichtung sollen insbesondere sein:
- Der Raum Hannover als Wirtschaftsstandort
- Der Raum Hannover als Lebens- und Erholungsstandort
- Der Raum Hannover als Kultur- und Sportstandort
- Der Raum Hannover als Wissenschaftsstandort
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die im Juni 2008 gegründete Hannover Marketing und Tourismus Gesellschaft (HMTG) hat das Ziel der überregionalen Vermarktung der 21 Kommunen der Region Hannover. Ziel ist die Imageverbesserung und die Stärkung der Identifikation mit dem gesamten Wirtschafts- und Lebensraum Hannover.
Die kommunikativen Inhalte der Marketing- und Werbeausrichtung sollen insbesondere sein:
- Der Raum Hannover als Wirtschaftsstandort
- Der Raum Hannover als Lebens- und Erholungsstandort
- Der Raum Hannover als Kultur- und Sportstandort
- Der Raum Hannover als Wissenschaftsstandort
Datum: 03.03.2011 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360333
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nover
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sommer in Hannover: Einfach mitreißend!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).