InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ladendiebstahl muss nicht sein

ID: 359507

Legen Sie den Ladendieben das Handwerk. Bereits ein gut platzierter Überwachungsspiegel oder eine Kamera am richtigen Ort helfen Diebstähle wirkungsvoll zu vermeiden.

(IINews) - Ladendiebe machen so manchem Detaillisten das Leben schwer. Zu oft geht Ware einfach an der Kasse vorbei, der Begriff Selbstbedienung wird falsch interpretiert. Schweizweit gehen so pro Jahr rund 750 Millionen Franken verloren.
Legen Sie den Ladendieben das Handwerk. Bereits ein gut platzierter Überwachungsspiegel oder eine Kamera am richtigen Ort helfen Diebstähle wirkungsvoll zu vermeiden.

Eine Zunahme ist auch beim sogenannt schnellen Griff in die Kasse festzustellen. Die grossen Ladenketten schütze ihr Bargeld im Kassenbereich längt mit der Counter Cache, eine Art Kleinsttresor direkt bei der Kasse. Laufend werden Noten in diesen stabilen Blechbehälter abgeschöpft und sicher aufbewahrt bis zum Ladenschluss.

Wie oft zählen Sie das Geld? Wie oft müssen Sie ein zweites und ein drittes Mal nachzählen, weil Sie eine Differenz feststellten? Mit der Geldzählwaage Count Easy ist der ganze Kasseninhalt – Münzen und Noten – in weniger als einer Minute gezählt und es stimmt.

Die Firma G+H Trade GmbH, vormals Glarner + Villiger blickt auf 22 Jahre Erfahrung in der Verhinderung von Ladendiebstahl zurück. Unsere Beratung ist kostenlos und kompetent. Alle Geräte können Sie kostenfrei während zwei Wochen testen. Prävention lohnt sich und wir helfen Ihnen dabei.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erweiterung des Sortiments bei Belle Dessous IKEA ruft FÖRSTÅ Kaffee- und Teezubereiter aus Glas und Edelstahl zurück (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: Franz Ruchti
Datum: 02.03.2011 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz Ruchti
Stadt:

Adelboden


Telefon: 004133 673 46 90

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ladendiebstahl muss nicht sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G+H Trade GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G+H Trade GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.