InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Göta Kanal: Unterwegs auf dem „Blauen Band“ Schwedens

ID: 359358


Von Meer zu Meer und von Küste zu Küste führt eine Reise auf dem
Göta Kanal quer durch das südliche Schweden


(IINews) - Reisen wie man es am Ende des 18. Jahrhunderts noch tat: geruhsam an Bord eines der historischen Schiffe auf dem Göta Kanal durch den Süden Schwedens. Der einst von Soldaten von Hand gegrabene Kanal fließt auf 190,5 km vom Kattegat durch die idyllische Natur Götalands, bevor er in den See Vänern mündet. Zusammen mit dem Trollhätte Kanal und dem Götaälv bildet er eine Wasserstraße, die auf 360 km quer durch Schweden verläuft und zwei Meere miteinander verbindet.

Der Bau des Göta Kanals wurde unter der Leitung des Ingenieurs Baltzar von Platen im Jahr 1810 begonnen und 1832 beendet. Bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts diente er als Handelsweg für Mensch und Fracht. Heute ist es eine der größten Attraktionen Schwedens, den reizvollen Wasserweg mit einem der historischen Kanalboote zu bereisen. 1874 erstmals zu Wasser gelassen, ist die MS Juno das weltweit älteste Passagierschiff, das sich noch in Betrieb befindet. Die MS Juno ist wie ihre beiden Schwesterschiffe MS Wilhelm Than und MS Diana im Dienst der Göta Kanal Schiffe für die Befahrung des schmalen Göta Kanals ausgelegt.

Egal in welche Richtung man reist, so sind es fünfzig Brücken und fünf Seen, die zu passieren sind, um von Göteborg nach Stockholm oder umgekehrt zu gelangen. Insgesamt müssen 92 Meter Höhenunterschiede überwunden werden. Die fast 60 Schleusen, manche sogar von Hand betrieben, sorgen für das geruhsame Vorankommen. Treidelpfade und Natur, alte Bauten und Kulturdenkmäler am Kanalufer können in aller Ruhe besichtigt werden.

ZeitRäume, Zur Mühle 6, 35415 Pohlheim, Tel. 0641/93126-0, Fax 0641/93126-14, info(at)zeitraeume-reisen.de, www.zeitraeume-reisen.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Reiseanbieter ZeitRäume hat sich auf Genießer-Studienreisen sowie auf individuell zugeschnittene Vereins- und Firmenreisen spezialisiert. Bei allen Reisen stehen Aspekte wie Erleben und Entspannen, Informieren und Genießen, Innehalten und Vorwärts kommen im Vordergrund. Nachhaltiges und sozial verträgliches Reisen gehört für den Reise-Anbieter zum erklärten Ziel. Deshalb unterstützt ZeitRäume klimabewusstes Reisen mit atmosfair und übernimmt mit seinem Engagement für Chibodia auch soziale Verantwortung für die Menschen der bereisten Kulturen: Für jede gebuchte Reise werden 5 Euro für ein Schulprojekt in Kambodscha gespendet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ute Hayit, Mundo Marketing GmbH, Agentur für Kommunikation, Luxemburger Str. 181,
50939 Köln, Tel. 0221/921635-11, Fax -24, ute.hayit(at)mundo-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Außergewöhnliche Namibia Reisen von Karawane Reisen (ITB Berlin 2011) Musical CATS auf Tour: ARCOTEL Hotels bieten Übernachtungspackage
Bereitgestellt von Benutzer: mundomarketing
Datum: 02.03.2011 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Göta Kanal: Unterwegs auf dem „Blauen Band“ Schwedens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZeitRäume Reisen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum das Titanic Museum in Belfast Maßstäbe setzt ...

d, dass die Premierenreise nach New York auch ihre letzte sein würde. Das zu dieser Zeit weltgrößte Schiff rammte am 14. April 1912 einen Eisberg und versank im bitterkalten Nordatlantik. 1514 der 2200 Passagiere starben. Die Tragödie ging als ei ...

Was die lebensfeindliche Antarktis so anziehend macht ...

e Schneestürme, stockfinstere Polarnächte: Am anderen Ende der Welt geht es ausgesprochen lebensfeindlich zu. Die Antarktis gilt als letzte unberührte Wildnis unseres Planeten. Unbewohnbar und voller Gefahren erstreckt sich rund um den Südpol die ...

Alle Meldungen von ZeitRäume Reisen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.