Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 5./6. März 2011 im Ersten
(ots) - Über andere zu lachen ist schön und geht dem
Narren leicht. Über sich selbst zu lachen, das ist höchste
Narrenkunst. Sie macht gelassen und frei, das zeigt Pfarrer Stefan
Claaß im "Wort zum Sonntag", sogar im Selbstversuch. Direkt aus dem
Epizentrum der Fassenacht; aus dem Mainzer Schloss meldet er sich am
Samstag 5. März 2011, um 22.10 Uhr zu Wort. Redaktion: Ute-Betrix
Giebel (SWR) Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen
werden.
Die Reportage aus der Reihe "Gott und die Welt" am Sonntag, 6.
März 2011, um 17.30 Uhr heißt: "Organ gebraucht - der tägliche Kampf
ums Überleben Nach einem schweren Unfall gibt es oft keine Hoffnung
mehr für die Patienten. Fast immer stellt sich dann für die Mediziner
die Frage: Ist eine Organspende möglich? Unmittelbar nach Feststellen
des Hirntodes müssen sie mit den Angehörigen Kontakt aufnehmen, wenn
es keinen Spenderausweis gibt. Sind sie bereit, die Organe dieses
gerade verstorbenen Menschen, ihrer Tochter, ihres Mannes, ihrer
Mutter zur Transplantation zur Verfügung zu stellen? Eine höchst
angespannte Situation. Die Angehörigen schwanken zwischen Hoffen und
Trauer. Die Ärzte müssen sich im Stress einer Intensivstation Zeit
für Gespräche mit weitreichenden Folgen nehmen. Oft werden sie mit
Vorurteilen, Ängsten, manchmal auch mit Vorwürfen konfrontiert. Wurde
wirklich alles getan, um das Leben des geliebten Menschen zu retten?
Die Reportage von Jule Sommer und Udo Kilimann begleitet Ärzte einer
Intensivstation im dramatischen Prozess der notwendigen Feststellung
des Hirntodes bis zu einer Organentnahme. Eine Mutter schildert ihr
Schicksal: Ihr 13-jähriger Sohn liegt nach einem Selbstmordversuch im
Koma, Tage der Verzweiflung, Angst, Trauer - und auch Wut.
Schließlich stellen die Ärzte den Hirntod fest. Die Mutter gibt den
Sohn frei zur Organtransplantation. Wie sieht sie diese Entscheidung
in der Zeit danach? Redaktion: Johanna Holzhauer(WDR)
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




WDR-Rundfunkrat: Appell des Rundfunkrats zur Umstellun">

Datum: 02.03.2011 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359315
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 5./6. März 2011 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).