InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit erhält Deutschen Bildungsmedien-Preis digita

ID: 359082

(LifePR) - Die Medienkombination "planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung" wurde am 23. Februar 2011 mit dem Deutschen Bildungsmedien-Preis ausgezeichnet. Sie erhielt den digita in der Kategorie "Allgemeinbildende Schulen Sekundarstufe I".
Die Jury lobt planet-beruf.de als "didaktisch und formal überzeugend gestaltete Medienkombination", die Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung begleitet. Lehrkräfte erhalten "Hintergrundinformationen und Handreichungen für den Unterricht, auch Videos und Präsentationen. Eltern erfahren konkrete Unterstützung für den Berufswahlprozess ihrer Kinder, wie z.B. alternative Berufswünsche zu entwickeln [...]. Die von der Bundesagentur vertretenen didaktischen Ansätze zur Berufsorientierung sind schlüssig verwirklicht. Entsprechend erfordern alle Materialien das selbstständige Lernen, das die soziale Interaktion einschließt. Die Jury sieht die komplexe Aufgabe, Lernangebote zur "Berufsorientierung" aus einer Hand zu liefern, in "planet-beruf.de" überzeugend gelöst."
Der Deutsche Bildungsmedien-Preis digita
Der digita ist eine Qualitätsauszeichnung für digitale Bildungsmedien des Instituts für Bildung in der Informationsgesellschaft (IBI), der Stiftung Lesen und der Intel GmbH. Prämiert werden jährlich Lehr- und Lernangebote, die inhaltlich und formal als hervorragend gelten. Der Preis wird in sieben Kategorien verliehen.
Die Medienkombination "planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung"...
...wird von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Sie macht Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I sowie deren Eltern und Lehrkräfte fit für die drei Schritte des Berufswahlprozesses: Orientieren, Entscheiden und Bewerben.
Die Medienkombination umfasst
- das Portal www.planet-beruf.de
- das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum
- das interaktive Bewerbungstraining
- Handreichungen für den Unterricht, Videos und Präsentationen für Lehrkräfte




- Printmagazine für die Zielgruppen Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern
Wöchentlich besuchen mehr als 100.000 Nutzer/innen www.planet-beruf.de. Die Seiten des Portals werden pro Woche über 900.000 Mal aufgerufen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Generationswechsel im Vorstand des AOK-Bundesverbandes Arzneimittelmarkt braucht neue Wettbewerbskultur
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.03.2011 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359082
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit erhält Deutschen Bildungsmedien-Preis digita"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.